Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Rossow, Kreis Saatzig, Pommern
Heute: Rosowo, Gmina Stara Dąbrowa, Powiat Stargardzki, województwo zachodniopomorskie, Polen

GPS-Koordinaten: 53°27‘31‘‘ N / 15°11‘19‘‘ E


Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs sehr versteckt auf dem ehemaligen evangelischen Friedhof, der komplett zugewachsen ist: Quader mit aufgesetztem Obelisken. Die Inschriften sind ohne Hilfsmittel schwer zu lesen.

Inschriften:


Den Heldentod starben
für König und Vaterland im Weltkrieg
1914-1918
aus der Gemeinde
Sassenburg - Rossow

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Feldwebel BRANDT Max 05.04.1890 28.06.1918
Frankreich
Gren. Regt. 9 gef., EK II, EK I
Musketier BRANDT Walter 04.01.1898 23.10.1917
Frankreich
8./Inf. Regt. 10 gef.
Leutnant ENCKEVORT Günther von 06.08.1892 02.12.1914
Russland
1./Drag. Regt. 12 gef.
Musketier HELL Otto 08.07.1890 15.09.1916
Frankreich
8./Res. Inf. Regt. 211 gef.
Schutze HELLER Hermann 23.03.1897 15.10.1918
Frankreich
MG-Abt. 112 gef., EK II
Füsilier HOFS Emil 16.11.1894 09.07.1915
Russland
Füs. Regt. 34 gef.
Musketier LIESENER Hermann 06.01.1896 13.01.1918
Frankreich
12./Res. Inf. Regt. 34 gef., EK II
Musketier LIESENER Otto 11.09.1895 06.10.1918
Frankreich
5./Inf. Regt. 357 gef.
Musketier MARQUARDT Emil 19.07.1891 05.12.1914
Frankreich
11./Inf. Regt. 40 gef.
Musketier NEITZEL Otto 22.11.1895 14.08.1915
Russland
3./Inf. Regt. 11 gef.
Ersatz Reservist SCHULZ Reinhold 05.11.1884 21.03.1918
Frankreich
Res. Inf. Regt. 9 gef.
Kürassier STEINBERG Ernst 07.01.1894 26.05.1915
Russland
Kür. Regt. 2 gef.
Musketier SUCKOW Emil 29.09.1893 13.04.1917
Frankreich
Inf. Regt. 40 gef.
Musketier WIRTH Otto 27.10.1895 13.10.1915
Russland
6./Inf. Regt. 27 gef.
Schütze WIRTH Reinhold 14.10.1897 25.04.1918
Frankreich
MGK/Inf. Regt. 40 gef., EK II
Schütze ZOBEL Willy 24.01.1889 02.09.1918
Frankreich
MG-Abt./Inf. Regt. 463 gef.

Datum der Abschrift: 01.10.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg