Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Rheurdt, Kreis Kleve, Nordrhein-Westfalen

PLZ 47509

Wappen-Datei: nrw_krs-kleve_rheurdt.jpg

Denkmal Ecke Rathausstr./Kirchstr.: Soldatenfigur mit Schwert, den Drachen tötend.
Seitlich davon fünf liegende Steinplatten mit den Namen der Gefallenen, teilweise nicht mehr zu entziffern. Vor der Anlage ein Schild mit Aufschrift.

Inschriften:

Ehrenmalplatz
Bis Ende des 17.Jahrhunderts
Schanze für die Dorfbewohner
Von 1718-1840 Kirchhof/Friedhof
Seit 18.07.1933 Ehrenmalplatz

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BAETZEN Johann
BAETZEN (BATZEN) Theodor 18.03.1892 Rheurdt 06.02.1915 https://www.wgff-tz.de/details.php?id=542058
BALTISSEN Anton
BLAUELS Mathias
BOENS Konrad
BONGARTZ Wilh.
BRIXIUS Theodor
BRÜGGER Johann
BÜSCH Hermann
CURVERS Ludwig
EHMANNS Math.
EVERS Wilhelm
FENNECKELS Fr.
GERKENS Heinr.
GESSEL Math. van
GILBERS Tillmann
GILSING Josef
HERBERTZ Heinr.
HOEPS Johann
HOEPS Reinhard
HUFER Johann
HUFER Mathias
JANSSEN Heinr.
KAMPFROICKS Th.
KAWATERS Joh.
KEENS Paul
KLEINWEGEN Joh.
KNAFFLA Gustav
KÜLKENS Karl
LENDERS Johann
LENDERS Tillm.
LINSSEN Jakob
LINSSEN Johann
MEEGEN G. van
MOLDERS Heinr.
OTTEN Johann
OTTEN Robert
PETERS Johann
PITZ Theodor
PUISKENS Peter
SIEMON Peter
STACHELHAUS W.
VERFÜRTH Ernst
VERHOLEN Wilh.
WEIHOFEN Joh.
WENDERS Joh.
WEYERS Herm.
WIENEN Josef
WINTERS Josef
WORMANNS Leop.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALF Walter vermisst
BALTES Franz 1939
Obergefreiter BALTES Johannes 20.01.1921 19.07.1943 Alexandrowka Panzerdivision https://www.wgff-tz.de/details.php?id=315012
BASTEN Hub. 1946
BAUMEISTER Heinr. 1943
BENDGENS W. 1944
BERG Günth. 1945
BEUTGEN Fritz vermisst
BIRG Herm. 1944
BIRG Peter vermisst
BLAUELS Jak. 1942
BONGARTZ Johs. vermisst
BÖNNEN Josef vermisst
BORMANN A. 1943
BRENDGEN Johs. vermisst
BUDAK Peter vermisst
BÜSCH Heinrich 1943
CLEVE Johs. 1946
DEXLING H. 1945
DIETRICH Josef 1946
DIETRICH Maria 1945
DIETRICH Reinh. 1946
DRÜCHPOTT Johs. vermisst
FRIEDRICH Helm. vermisst
FRONHOFFS Jakob 1943
GILBERS Franz 1945
GILBERS Hans vermisst
GOETZENS Karl 1944
Obergefreiter HAMMANS Aloys 16.01.1916 Rheurdt 20.12.1941
bei Kursk
Infanterie-Regt. 60 https://www.wgff-tz.de/details.php?id=666232
HEGMANNS Ernst vermisst
HEILEN Karl 1943
HENDRIX Heinz 1945
HENDRIX Rudi 1944
HEURS Hubert 1943
HOEPS Johannes vermisst
HOEVER Johann 1944
HOFMEISTER Herm. 1943
HOLTAPPELS K. 1940
HOLTAPPELS Paul 1942
HUFSCHMIDT H. 1945
HUPPERS Jakob 1943
INGENLATH Willi 1941
INGENPASS Paul 1944
JESCHONNECK H. vermisst
JESCHONNECK H. 1944
JESCHONNECK H. 1943
KAWATERS Anton 1945
KAWATERS Josef 1943
KAWATERS Wilh. 1945
KEIENBORGH ? vermisst
KEIENBORGH W. vermisst
KIWITZ Adolf vermisst
KLÜCKEN Jakob 1945
KOELEN Johannes 1943
KUNERT Berth. 1945
LINGEN Franz 1945
LINSSEN Johann 1944
LORENZ Gerhard vermisst
MAAHSEN Franz vermisst
MOUHNEN Hugo vermisst
NEUMANN ? 1946
NILKENS Jak. 1942
OLSCHEWSKI E. vermisst
ORDEMOM Josef vermisst
ORDEMOM Paul vermisst
ORDEMOM Theo vermisst
OTTEN Theodor vermisst
PAPEN Hans vermisst
PATERNOGA Ant. 1945
PESCH Gerhard 1942
PETERS Tilmann 1943
POTTBECKERS ? M. 1945
PRASCHEL Karl 1944
QUERBACH Peter vermisst
REUTER Willi vermisst
RICKERS H. 1945
ROHRBECK Günt. vermisst
RÖTERS Joh. 1943
SCHLOOTZ R. 1945
SCHMANN Joh. vermisst
SCHMIDT Otto 1944
SCHMITZ Johs. 1946
SCHMITZ Th. 1941
SCHOLL Fritz vermisst
SCHÖRMANS Joh. 1941
SCHÜMANNS Theo 1944
SCHÜREN Johann 1945
SCHÜRMANNS Ant. 1944
SIEMES Josef vermisst
SPENGER G. 1946
STRAHL Adolf vermisst
TEKATH Heinrich vermisst
THYSSEN Heinr. 1943
TILLOSEN B. 1943
TISSEN Peter vermisst
TISSEN Wilhelm vermisst
VASCHENKÄMPER W. 1945
VERBECK Herm. 1943
VIGHT H. van der 1942
WALBAUM Alfred 1942
WERMES Heinr. vermisst
WETZELS Hubert 1941
WEYERS Heinrich vermisst
WEYERS Johs. 1945
WEYMANS Joh. 1942
WEYMANS Willi vermisst
WINTERS Fritz 1942
WISCHERS Peter 1944
WITZDAM Arnold vermisst
WITZDAM Franz vermisst

Ergänzungen in Grün: Daten aus www.wgff-tz.de/ (mit Genehmigung der WGfF)

Datum der Abschrift: 11.10.2005 / November 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: A. Schubert / Stefan Klose-Leonhard (Daten der WGfF)
Foto © 2005 A. Schubert