












|
|
Plochingen (Friedhof: Zwangsarbeiter), Landkreis Esslingen, Baden-Württemberg
PLZ 73207
In einer Ecke des Stadtfriedhofs unweit der Stadtkirche befindet sich eine kleine Gedenkstätte mit Gräbern für Zwangsarbeiter, die in Plochingen während des Zweiten Weltkriegs umgekommen waren. Jedes Grab ist durch eine kleine Gedenkstele gekennzeichnet, es sind jedoch lediglich die Namen und die Lebensdaten (nur Jahreszahlen) des jeweiligen Toten angegeben. Ein Gedenk- und Hinweisstein wurde von dem 2019 verstorbenen Bildhauer Helmut Stromsky geschaffen, der in Esslingen und Plochingen lebte und arbeitete.
Inschriften:
Linke Metalltafel ACH! TÖTEN KÖNNT IHR, ABER NICHT LEBENDIG MACHEN, WENN ES DIE LIEBE NICHT TUT
FRIEDRICH HÖLDERLIN, HYPERION
Rechte Metalltafel ZUR ERINNERUNG AN DAS SCHICKSAL DER WÄHREND DER NATIONALSOZIALISTISCHEN GEWALTHERRSCHAFT AUS GANZ EUROPA VERSCHLEPPTEN ZWANGSARBEITER.
|
Namen der Opfer:
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BERADSE
|
Spiriton
|
10.09.1919 Tiflis
|
24.12.1944 Plochingen
|
Russe
|
BOGANOW
|
Wasil
|
1911
|
1945
|
|
CESCONI
|
Peter
|
17.02.1865
|
24.02.1942 Plochingen
|
Italiener, Darmverschluss
|
KARAMON
|
Stanislaus
|
20.04.1905 Jaslo
|
21.11.1945 Plochingen, Krankenhaus
|
Pole, Schuhmacher, verh., Plochingen, Bergstr. 43, Todesursache unklar (Vergiftung?)
|
LOSIAK
|
Frantisek
|
02.08.1903
|
13.12.1944 Stuttgart, Untertürkheim, Bahnhof, Gleis 4a
|
Pole, verh., Arbeiter in Plochingen, Reichsbahn- Ausländerlager, Unglücksfall
|
MYKOIA
|
Michalik
|
15.03.1923
|
21.06.1945 Plochingen
|
|
NORWACHDIN
|
Piotr
|
10.09.1909
|
22.10.1944 Hauptstraße Esslingen - Plochingen
|
Russe, Tieffliegerangriff
|
NOWIKOW
|
Filip
|
15.01.1870 Rubtschia, Orel
|
20.07.1944 Plochingen
|
Russe, Hilfsarbeiter, Witwer, Altersschwäche
|
PLATANOW
|
Eugen
|
01.09.1936 Charkow
|
07.05.1945 Plochingen
|
Russe, Abriss des linken Beines, aufgerissener Bauch (Unfall)
|
ROJ
|
Stepan
|
04.12.1924 Letnia, Kreis Drohobytsch
|
18.07.1945 Plochingen
|
Russe, Landarbeiter, led., Plochingen, Lager Froschweide III
|
RUSAKOF
|
Iwan
|
1929
|
1944
|
Russe
|
SIDOR
|
Stanislaus
|
06.01.1916 Zurawno
|
14.03.1946 Plochingen
|
Pole, Brustschuss
|
WASSERMANN
|
Wilhelm Karl
|
21.05.1906 Maasluis, Niederlande
|
08.04.1945 Plochingen
|
Niederländer, Verbrennung durch Starkstrom
|
In den Jahren des Zweiten Weltkriegs waren über 800 Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter aus ganz Europa in Plochinger Industriebetrieben unter zumeist erbärmlichen Bedingungen eingesetzt.
Ergänzungen in Rot: Angaben bei Arolsen Archives.
Datum der Abschrift: 06.08.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2022 Alfred Hottenträger
|