PLZ 97762
Säulenförmiges Denkmal im Friedhof von Obererthal mit den Namen und Todesjahren der Gefallenen beider Weltkriege auf den Seitenflächen.
Ergänzende Daten stammen vom Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges gegenüber vom Friedhof.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Reservist | BRUST | Josef Stefan / Joseph | Bockenheim, Hessen | 10.09.1914 b. Mandray |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 3.Komp. | Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab |
Fahrer | BRUST | Valentin | 12.02.1897 | 04.10.1918 05.10.1918, Machault (Champagne) | 7.Feldartillerie-Regiment, 8.Batterie | Verlustlisten denkmalprojekt.org |
Horn. Gefreiter d. Landwehr | FISCHER | Fridolin | 17.11.1914 Schloß Chatillon | Landwehr-Infanterie-Regiment 4, 11.Komp. | deutsche-ehrenmale.de | |
Reservist | FISCHER | Johann | 12.01.1915 Roye im Res.-Lazarett 2 Bonn a. Rhein |
Infanterie-Regiment 87, 8.Komp (preuss.) | Verlustlisten denkmalprojekt.org; infolge Verwundung verstorben |
|
Musketier | FISCHER | Karl | 08.11.1917 08.11.1916 Dragoslavele Rumänien | Reserve-Infanterie-Regiment 254, 11.Komp. (hess.) | Regimentschronik RIR 254 | |
Unteroffizier | HEIM | Adam | Seeshof, Unterfr. | 04.10.1914 03.10.1914 b. Flers |
5. Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
Wehrmann | HÜFNER | Georg Sebastian | 17.11.1914 b. La Vaux Fery |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 6.Komp. | Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel: Kameradengrab | |
Reservist | KUCHENBROD | Karl | 15.06.1889 | 27.09.1914 Mametz | 5. Infanterie-Regiment, 9.Komp. | Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
Infanterist | LÖMMER | Franz | 12.05.1916 bei Kämpfen nordwestl. Hulluch | 23. Infanterie-Regiment, 2.Komp. | Kriegsgräberstätte in Meurchin: Block 2 Grab 233; Gefechtskalender 3. Kgl. Bayer. Infanterie-Division |
|
Wehrmann | LÖMMER | Josef / Joseph | 01.12.1914 | 5. Infanterie-Regiment, 4.Komp. | infolge schwerer Verwundung verstorben | |
MERGLER | Rudolf | 23.08.1917 | lt. Stammrolle im Lazarett verstorben | |||
Infanterist | NÖTH | Heinrich Adalbert | 17.12.1897 | 12.06.1918 11.06.1918 | 18. Infanterie-Regiment, 5.Komp. | gefallen in den Kämpfen an der Avre und Matz – Verlustlisten denkmalprojekt.org |
Infanterist | NÖTH | Markus Franz | 30.07.1916 b. Maurepas | Reserve-Infanterie-Regiment 22, 12.Komp. | Kriegsgräberstätte in Rancourt: Kameradengrab | |
Gefreiter | SCHÄRPF | Kaspar | 13.02.1890 | 07.06.1917 | vermisst Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab | |
Unteroffizier | SCHNEIDER | Julius | 13.10.1915 b. Fosse 13 b. La Bassee | 5. Infanterie-Regiment, 4.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab |
|
Gefreiter | SCHNEIDER | Klement | 22.10.1888 | 09.09.1914 Etrépy | Infanterie-Regiment 81, 11.Komp. (preuss.) | Verlustlisten denkmalprojekt.org |
Infanterist | SCHOTTDORF | August | 14.04.18xx Seeshof | 28.11.1917 | ||
Infanterist | SCHOTTDORF | Kaspar | 01.03.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 22, 5.Komp. | vermisst | |
Krankentr. | SCHOTTDORF | Otto | 01.02.18xx | 23.07.1918 | ||
Infanterist | STAHL | Adolf | 24.08.18xx | 19.08.1917 Rumänien | Kriegsgräberstätte in Tifesti-Frunzoaia: Parzelle A Grab 87 | |
Infanterist | TROST | Markus | 08.07.1915 Kämpfe bei La Vaux-Fery-Kuhkopf | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 1.Komp. | Gefechtskalender kgl. bayer. Ersatz-Division | |
Infanterist | WEIGAND | Johann | 05.11.1914 | 5. Infanterie-Regiment, 4.Komp. | infolge schwerer Verwundung verstorben, Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy: Kameradengrab |
|
Unteroffizier | ZELLHAN | Oskar | 09.05.1892 | 27.09.1915 bei La Bassée | 9. Infanterie-Regiment Wrede. 5.Komp. | Verlustlisten denkmalprojekt.org Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Obersoldat | BETZ | Georg | 1912 Wattendorf, Ofr. | 1941 Russland | Bundesarchiv | |
Gefreiter | BRUST | Wilhelm | 19.12.1913 | 02.04.1943 Trossna 1 km südl. | ||
Oberleutnant | FISCHER | Eugen | 17.04.1914 | 13.01.1945 im Osten Oberschlesien Baranow |
Gren. Rgt. 135 (neu), 8.Kp. (vh. Gren. Rgt. 1090) | vermisst, Beamter; 1939 wohnhaft in Hammelburg, Ufr. |
Gefreiter | GERLACH | Erwin | 20.04.1925 | 12.07.1944 bei St.Lo | Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 20 Reihe 5 Grab 180 | |
Gefreiter | HEILMANN | Berthold | 25.01.1923 | 17.03.1944 Torczyn | Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 14 Reihe 4 Grab 129 | |
Obergefreiter | HEIM | Adolf | 10.04.1913 Seeshof | 00.02.1944 Sowjetunion | Felders. Btl. 17, 1.Kp. | vermisst, Landwirt |
Obergefreiter | HEIM | Toni / Anton | 19.12.1919 Seeshof | 00.08.1943 Dnjepropetrowsk | Pz. Gren. (Schützen Rgt.) 394, 9.Kp. | vermisst, Landwirt |
Obergefreiter | HERGENRÖTHER | Gottlieb | 15.05.1911 Thulba | 1944 18.05.1945 I.d. Kgf. i. Astrachan | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Astrachan – Russland, auch auf dem Denkmal Bad Kissingen |
|
Funker | JOPP | Albin | 26.12.1922 | 11.07.1942 im Raum Wolotowo | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wolotowo - Russland | |
Gefreiter | JOPP | Otto | 15.07.1903 | 27.11.1943 Ssadowyj | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyji - Sammelfriedhof überführt worden | |
Oberschütze | KRÄMER | Georg | 11.05.1909 Wässerndorf | 09.11.1941 vor Moskau Romanowa | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Romanowo / Naro – Russland; kein Eintrag auf dem Denkmal, nur Einzelgedenken auf Grabstein |
|
KREBS | Helmut | vermisst | ||||
KREBS | Hermann | vermisst | ||||
KÜHNLEIN | Albert | vermisst | ||||
LACHNIT | Gotthard | 25.10.1901 | 01.01.1945 Zawichost / Weichselbogen | vermisst | ||
METZ | Otto | vermisst | ||||
Obergefreiter | NÖTH | Bruno | 05.03.1913 | 26.08.1941 Siminy | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tschernigow - Ukraine | |
Obergefreiter | NÖTH | Edmund | 09.01.1917 | 04.12.1941 im Osten 2 Km s.o.w. Oserezkoje |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Reschetkino - Russland | |
ROSENBERGER | Adalbert | 1942 | ||||
Obergefreiter | ROSENBERGER | Gregor | 31.01.1920 | 00.10.1947 7242/1 Gorlowka, Nowaja Gorlowka | Pz. Gren. Rgt. 41 Rgts. Stab mit Pi. Kp. u. schw. Kp. | galt seit 01.1945 in Oberschlesien als vermisst; in Gefangenschaft verschollen; Landwirt |
ROSENBERGER | Karl | |||||
Obersoldat | SCHÄFER | Josef | 09.12.1901 | 30.05.1944 Riga Krgslaz. 608 | auf dem sogenannten Ehrenfriedhof Riga-Ost (Lettland) bestattet; die dortigen Soldatengräber wurden nach Kriegsende mit Ziviltoten überbettet. | |
SCHÄFER | Wolfgang | 1945 | ||||
Gefreiter | SCHÄRPF | Hugo | 20.09.1920 | 27.03.1942 Owtschinnikowo, ca. 3 km östl. Malyye Gorby | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bolschije Gorby 1 - Russland | |
SCHÄRPF | Ludwin | 1944 | ||||
Obergefreiter | SCHNEIDER | Richard | 15.08.1914 | 23.05.1944 Res. Laz. I Warschau | Kriegsgräberstätte in Joachimow-Mogily / Joachimow: Tafel 102 Reihe 10 Grab 174/2 | |
Obergefreiter | SITZMANN | Alfons | 04.02.1922 | 00.01.1945 Weichselbogen | Pi. Btl. 17 Stab | vermisst, Landwirt |
Obergefreiter | SITZMANN | Waldemar | 20.01.1917 | 25.12.1941 Krgslaz. 3/605 Roslawl | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Roslawl - Russland | |
Obergefreiter | STAHL | Bruno | 13.12.1920 | 24.01.1945 bei Wegeknie 800 m ostw. Gulbje | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt worden | |
Soldat | STAHL | Walter | 02.11.1914 | 01.04.1945 bei Baumgarten | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Debowiec - Polen | |
Obergefreiter | WEIGAND | Julian | 07.06.1921 | 21.07.1943 Kalinowka | Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 14 Reihe 11 Grab 1562 |
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Angaben in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Angaben in Magenta: Verlustlisten 1.Weltkrieg genealogy.net
Angaben in Grün: Einzelgedenken auf Grabsteinen
Angaben in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 12.07.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller