PLZ 59823
Quelle: 100 Jahre Turn- und Spielverein 1910 Niedereimer e.V. - Festschrift zum Jubiläum 1910-2010, Turn- und Spielverein 1910 Niedereimer, 2010
Der Ninivit, Heimatblatt für Niedereimer, Heft 12,
Sonderausgabe 70 Jahre Kriegsende : Erinnerung an schwere Zeiten in Niedereimer / hrsg. vom Arbeitskreis Dorfgeschichte Niedereimer e.V. 2015
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Name | Vorname | Todesdatum |
|---|---|---|
| BABILON | Josef | 10.01.1920 |
| BUSCH | Josef | 03.07.1916 |
| GERLACH | Wilhelm | 13.11.1916 |
| GRÜNE | Anton | 10.05.1916 |
| HENKELMANN | Franz | 05.11.1915 |
| HÖCKER | Klemens | 23.08.1916 |
| KAISER | Franz | 13.10.1917 |
| KÖRNER | Heinrich | 22.08.1914 |
| MOLITOR | Anton | 22.08.1914 |
| MOLITOR | Johannes | 14.07.1916 |
| RÖTTGERS | Josef | 09.04.1915 |
| SCHMITZ | Johannes | 30.03.1918 |
| VOSS | Ferdinand | 11.04.1916 |
| VOSS | Franz | 03.05.1915 |
2. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| Grenadier | BABILON | Albert | 29.10.1926 | 31.03.1945 | jun. ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berlin-Neukölln, Friedhof Lilienthalstraße (Neuer Standortfriedhof). Endgrablage: Feld R Reihe 5 Grab 11 |
| BRAKEL | Johannes | vermisst | |||
| GLAREMIN | Paul | vermisst | |||
| GRÄBKE | Johannes | 03.08.1942 | |||
| GROTHOFF | Franz Anton | 22.04.1945 | |||
| HEHMANN | Josef | 28.01.1945 | |||
| Obergefreiter | HENSE | Franz | 27.07.1912 | 12.01.1943 ca. 5 km südl. Ladogasee | |
| Obergefreiter | KAISER | Heinrich | 06.05.1907 | 13.04.1946 Kgf.Laz. | |
| Obersoldat | KAISER | Josef | 19.10.1913 | 21.10.1942 auf d.Strecke zw. d. Bf. Rshawa u. Chinkowo | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden |
| Unteroffizier | KÖNIG | Anton | 17.09.1917 | 06.08.1943 Nähe v. Karatschew | |
| MENNE | Alfons | vermisst | |||
| Gefreiter | MENNE | Hermann | 15.11.1922 | 12.11.1943 Schumschtschino | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden |
| Oberfeldwebel | MÜLLER | Josef | 18.05.1914 | 30.01.1945 Jeykowitz | jun. |
| REUTHER | Franz | 13.03.1944 | |||
| REUTHER | Franz Josef | 09.03.1945 | |||
| Pionier | REUTHER | Friedel | 28.10.1923 | 01.06.1943 Laz.Schiff "Birka" B.Stelle 10 | |
| Pionier | REUTHER | Heinrich | 02.04.1909 | 30.09.1942 Koslowo | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo . Endgrablage: Block 25 Reihe 19 Grab 1619 |
| REUTHER | Werner | vermisst | |||
| SCHULTE | Franz | vermisst | |||
| SÖLKEN | Adolf | 16.03.1945 | jun. | ||
| Soldat | SONNTAG | Werner | 28.12.1926 | 06.05.1945 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berlin-Steg.-Bergstraße. Endgrablage: Block 36 Reihe 5 Grab 18 |
| Gefreiter | STECKEN | Heinz | 12.12.1925 | 31.12.1944 Dünkirchen | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon. Endgrablage: Block 13 Reihe 5 Grab 77 |
| Obergefreiter | STECKEN | Josef | 01.07.1921 | 18.04.1944 Perewos | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schtschatkowo (Belarus). Endgrablage: Block 5 - Unter den Unbekannten |
| Pionier | STIEFERMANN | Adolf | 09.11.1924 | 23.11.1943 Jusefowka | |
| VARNAL | Arthur | 21.08.1941 | |||
| WOMMELSDORF | Josef | 02.04.1940 | |||
| Gefreiter | ZANDER | Josef | 21.10.1912 | 22.03.1942 Krassnoarmejsk |
2. Weltkrieg Bombenopfer
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| Flakhelfer | BRINKMEYER | Heinrich | 09.03.1945 | 16 Jahre | |
| BRUMMEL | Max | 09.03.1945 | 47 Jahre, Maschinist | ||
| DELORME | Maurice | 09.03.1945 | 35 Jahre, franz. Kriegsgefangener | ||
| HARTMANN | Felix | 09.03.1945 | 20 Jahre | ||
| Flakhelfer | JAKOBSKRÜGER | Heinrich | 12.02.1927 Bad Salzuflen | 09.03.1945 | 18 Jahre |
| KAISER | Heinz Dieter | 26.08.1936 | 09.03.1945 | 8 Jahre | |
| KAISER | Helene | 20.11.1902 | 09.03.1945 | 42 Jahre | |
| KAISER | Hildegard | 07.04.1935 | 09.03.1945 | 9 Jahre | |
| KAISER | Ingeborg | 07.04.1935 | 09.03.1945 | 9 Jahre | |
| KAISER | Margaret | 17.01.1929 | 09.03.1945 | 16 Jahre | |
| KELLE | Elisabeth | 10.05.1913 | 09.03.1945 | 31 Jahre | |
| KELLE | Erika | 28.02.1944 | 09.03.1945 | 1 Jahr | |
| KÖRNER | Berthold | 18.01.1945 | 09.03.1945 | 7 Wochen | |
| KÖRNER | Elisabeth | 17.09.1906 | 09.03.1945 | 58 Jahre | |
| KÖRNER | Johanna | 09.08.1903 | 09.03.1945 | 41 Jahre | |
| KÖRNER | Winfried | 12.05.1927 | 09.03.1945 | 17 Jahre | |
| RAMPELMANN | Antonie | 09.03.1945 | 49 Jahre | ||
| REUTHER | Franz Josef | 09.03.1945 | 15 Jahre | ||
| Flakhelfer | TÖNSMANN | Paul | 04.05.1927 Paderborn | 09.03.1945 | 17 Jahre |
| WINKELMANN | Margarete | 09.03.1945 | 44 Jahre | ||
| Polizeimeister | WOLBER | Wilhelm | 1892 Köln | 09.03.1945 | 53 Jahre |
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 00.02.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker