|
|
Modderwiese, Kreis Friedeberg Nm., Neumark Heute: Grotów, Gmina Drezdenko, Powiat Strzelecko-Drezdenecki, województwo zachodniopomorskie, Polen
GPS-Koordinaten: 52°45‘29‘‘ N / 15°51‘44‘‘ E
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs neben der Kirche: Dreistufiger Sockel mit aufgesetztem Quader und darauf einen Obelisken, gekrönt von einem Adler. Am Denkmal sind alle Tafeln mit den Inschriften und der Adler entfernt worden. Nur das eingravierte EK-Zeichen im oberen Bereich ist zu erkennen.
Nach 1945 wurde in Hinterpommern die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Modderwiese besteht nur aus einzelnen in der Gegend verteilten Gehöften und hat kein Zentrum. Die Kirche steht einsam im Wald.
Datum der Abschrift: 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg
|