












|
|
Maasholm, Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein
PLZ 24404
Neben der kleinen Kirche Gedenksäule mit Inschrift auf einem Sockel, der auf zwei Seiten die Tafeln mit den Namen der Kriegstoten des Ersten Weltkrieges trägt. Auf der Spitze ein Eisernes Kreuz als Stein. Später ergänzt um zwei weitere Tafeln für die Kriegstoten des Zweiten Weltkrieges und den Jahreszahlen 1939 - 1945.
Inschriften:
Unsern Helden zum Gedächtnis die Gemeinde Maasholm
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BARTELSEN
|
Heinrich
|
29.10.1888
|
21.11.1918
|
|
|
BARTELSEN
|
Hermann
|
15.08.1893
|
24.10.1915
|
|
Musketier
|
BARTELSEN
|
Paul
|
09.05.1899
|
28.10.1918
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mennevret, Block 3 Grab 49
|
|
BOECK
|
Otto
|
13.01.1894
|
08.08.1918
|
|
|
BRIX
|
August
|
27.11.1890
|
01.09.1916
|
|
|
BRUHN
|
Friedrich
|
22.03.1882
|
21.11.1916
|
|
|
BRUHN
|
P. Bernhard
|
30.10.1880
|
31.05.1916
|
|
|
BRUHN
|
Peter
|
27.12.1897
|
02.08.1918
|
|
|
CISNEWSKI
|
Felix
|
28.12.1891
|
18.08.1915
|
|
|
HÖPER
|
Heinrich
|
04.01.1895
|
16.08.1918
|
|
|
JACOBSEN
|
Heinrich
|
22.01.1883
|
09.04.1916
|
|
|
LASS
|
Friedrich
|
29.05.1885
|
16.09.1914
|
|
|
LASS
|
Johannes
|
25.01.1884
|
19.07.1917
|
|
|
LASS
|
Wilhelm
|
11.11.1886
|
06.09.1915
|
|
|
LASSEN
|
Friedrich
|
07.02.1889
|
18.10.1918
|
|
|
MATHIASSEN
|
Wilhelm
|
16.10.1891
|
23.10.1915
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BARTELSEN
|
Alfred
|
21.02.1926
|
11.08.1944
|
|
|
BARTSCH
|
Alfred
|
03.06.1906
|
31.03.1944
|
|
|
BRUHN
|
Gerhard
|
26.03.1913
|
17.09.1940
|
|
|
BRUHN
|
Herbert
|
12.12.1914
|
14.06.1940
|
|
|
BRUHN
|
Wilhelm
|
12.11.1913
|
02.03.1944
|
|
|
CLAUSSEN
|
Hans
|
25.06.1918
|
04.07.1942
|
|
Obergefreiter
|
DEHUCK
|
Helmut
|
22.06.1915 Maasholm
|
03.08.1941 Wyssokaja
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korostyn
|
|
DETLEFSEN
|
Adolf
|
16.02.1923
|
|
vermisst
|
|
DETLEFSEN
|
Henry
|
11.03.1904
|
29.05.1942
|
|
|
GAMISCH
|
Eduard
|
25.08.1922
|
30.06.1944
|
|
|
HAMANN
|
Hans
|
31.08.1925
|
|
vermisst
|
|
HOFFMANN
|
Friedrich
|
10.11.1916
|
31.12.1945
|
|
Schütze
|
HOFFMANN
|
Georg Heinrich
|
08.11.1921 Maasholm
|
19.02.1942 westl. Sennaja-Keresty
|
|
|
HOFFMANN
|
Helmut
|
13.09.1925
|
26.09.1944
|
|
|
HOFFMANN
|
Theo
|
24.12.1919
|
27.04.1945
|
|
|
HOFFMANN
|
Wilhelm
|
17.02.1919
|
15.10.1944
|
|
|
HOLTHAUS
|
Friedrich
|
10.04.1918
|
13.03.1942
|
|
|
HOLTHAUS
|
Walter
|
25.12.1891
|
04.05.1945
|
|
|
HOPPE
|
Karl-Heinz
|
12.09.1924
|
|
vermisst
|
|
JACOBSEN
|
Erich
|
03.02.1920
|
15.07.1941
|
|
Gefreiter
|
JACOBSEN
|
Max
|
08.11.1924 Maasholm
|
17.02.1944 Korps-Laz. 913 Schaulen
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Siauliai (Soldatenfriedhof)
|
|
LASS
|
Friedrich
|
22.09.1899
|
04.05.1945
|
|
Grenadier
|
LASS
|
Henry
|
19.10.1926 Maasholm
|
30.03.1945 b. Schrunden (Kurland)
|
|
|
LASS
|
Johann
|
25.01.1917
|
26.04.1944
|
|
|
LASS
|
Peter
|
06.02.1916
|
26.08.1944
|
|
Leutnant
|
LASS
|
Theodor
|
12.04.1917 Maasholm
|
19.07.1944 Mitulin, 35 km ostw. v. Lemberg
|
|
|
LOHSE
|
Walter
|
05.06.1908
|
|
vermisst
|
|
LOOSE
|
Christian
|
15.02.1923
|
28.01.1943
|
|
|
MORDHORST
|
Hans
|
15.09.1898
|
Herbst 1945
|
|
|
PETERSEN
|
Gerhard
|
29.08.1922 Maasholm
|
12.1942 Gebiet Stalingrad
|
vermisst
|
|
PETERSEN
|
Gerhard
|
08.06.1925
|
01.1945 Mittelabschnitt
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
PETERSEN
|
Heinrich
|
17.11.1911 Maasholm
|
07.04.1943 Nantes
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pornichet, Block 3 Reihe 13 Grab 401
|
|
PETERSEN
|
Nicolai
|
05.09.1894
|
25.12.1940
|
|
|
PETERSEN
|
Wilhelm
|
19.05.1926
|
27.02.1945
|
|
|
SÖRENSEN
|
Rudolf
|
22.05.1924
|
|
vermisst
|
|
TÜXEN
|
Gerhard
|
20.10.1915
|
08.1943 Raum Bogorodizk
|
vermisst
|
|
WALD
|
Hans
|
11.04.1912
|
27.05.1941
|
|
|
WALD
|
Henning
|
12.02.1920
|
20.03.1943
|
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 25.05.2022.
Datum der Abschrift: Oktober 2004
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2004 Uwe Schärff
|