












|
|
Londorf (1. und 2. Weltkrieg), Gemeinde Rabenau, Landkreis Gießen, Hessen
PLZ 35466
GPS-Koordinaten: 50°40'30.6"N 8°51'43.9"E
Oberhalb der ev. Kirche befindet sich das Kriegerdenkmal für beide Weltkriege. In eine Natursteinmauer sind vier Steinplatten eingefügt, davor steht ein Steinkreuz.
Die Gefallenen des 1. Weltkriegs sind auch auf der Gedenkstätte unterhalb der Kirche verzeichnet.
Inschriften:
1914-1918 ER IST UNSER FRIEDE 1939-1945
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum
|
Bemerkungen
|
AUMANN
|
Johann
|
26.05.1915
|
21 Jahre
|
AUMANN
|
Wilhelm
|
12.08.1918
|
18 Jahre
|
BECKER
|
Friedrich
|
24.05.1918
|
24 Jahre
|
BECKER
|
Friedrich L.
|
05.10.1918
|
37 Jahre
|
BECKER
|
Heinrich
|
15.05.1918
|
19 Jahre
|
FABEL
|
Heinrich
|
14.10.1914
|
22 Jahre
|
FABEL
|
Ludwig
|
12.04.1917
|
30 Jahre
|
FABEL
|
Ludwig
|
08.10.1914
|
22 Jahre
|
FABEL
|
Wilhelm
|
09.10.1915
|
27 Jahre
|
HASSELBACH
|
H.
|
03.02.1918
|
37 Jahre
|
KARES
|
Sally
|
27.08.1916
|
26 Jahre
|
KLAPP
|
Wilhelm
|
03.10.1914
|
22 Jahre
|
KRAFT
|
Ludwig
|
26.06.1917
|
42 Jahre
|
KRONENBERG
|
H.
|
29.08.1914
|
22 Jahre
|
LICH
|
Georg
|
09.09.1915
|
19 Jahre
|
LICH
|
Johann Heinrich
|
28.08.1914
|
29 Jahre
|
MAGEL
|
Heinrich
|
24.05.1915
|
22 Jahre
|
MESSMER
|
Jakob
|
25.05.1915
|
21 Jahre
|
OPPER
|
Friedrich
|
16.04.1918
|
19 Jahre
|
RABENAU
|
Philipp
|
02.05.1916
|
30 Jahre
|
ROHRBACH
|
Heinrich
|
16.09.1918
|
25 Jahre
|
ROHRBACH
|
Jakob
|
09.09.1916
|
19 Jahre
|
SAUER
|
Heinrich
|
26.09.1916
|
23 Jahre
|
SCHNECKER
|
K.
|
15.09.1918
|
22 Jahre
|
SCHNECKER
|
W.
|
03.05.1916
|
20 Jahre
|
SCHOMBER
|
Philipp
|
19.04.1918
|
22 Jahre
|
SCHOMBER
|
Wilhelm
|
04.05.1917
|
23 Jahre
|
STEINBRECHER
|
J.
|
19.04.1917
|
34 Jahre
|
THEISS
|
Karl
|
22.08.1914
|
21 Jahre
|
WAGNER
|
Johann
|
16.10.1916
|
24 Jahre
|
WEBER
|
Ludwig
|
28.08.1915
|
35 Jahre
|
WISSNER
|
Heinrich
|
30.09.1916
|
25 Jahre
|
WISSNER
|
Heinrich
|
15.08.1918
|
20 Jahre
|
WISSNER
|
Heinrich
|
03.12.1914
|
17 Jahre
|
WISSNER
|
Johann
|
23.09.1915
|
20 Jahre
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
AUMANN
|
Ludwig
|
24.01.1919 Londorf
|
14.10.1941 Gefreiter
|
|
22 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schtschatkowo: Block 18 Reihe 5 Grab 118
|
|
BAUER
|
Engelbert
|
|
22.06.1941
|
|
22 Jahre
|
|
BECKER
|
August
|
|
22.01.1945
|
|
24 Jahre
|
|
BECKER
|
Horst
|
|
14.07.1944
|
|
23 Jahre
|
Gefreiter
|
BECKER
|
Karl
|
02.05.1911 Rödgen
|
21.10.1942 H.V.Pl. 246 Schaytrowschtschina
|
Pz.Gren.Rgt. 147, Rgts Stab m. Pi. u. s.IG Kp.
|
31 Jahre
|
Gefreiter
|
BECKER
|
Karlheinz
|
03.12.1926
|
11.01.1945 Radom
|
|
vermisst, 18 Jahre
|
|
BERNIRSCHKE
|
Gustav
|
|
16.01.1945
|
|
vermisst, 44 Jahre
|
|
BERT
|
Karl
|
|
06.10.1944
|
|
28 Jahre
|
|
BÖSCH
|
Edmund
|
|
31.12.1944
|
|
vermisst, 29 Jahre
|
|
BOTT
|
Hans
|
|
24.02.1945
|
|
vermisst, 20 Jahre
|
|
BOTT
|
Walter
|
|
12.01.1945
|
|
vermisst, 18 Jahre
|
|
CORVINUS
|
Walter
|
|
23.06.1944
|
|
vermisst, 41 Jahre
|
Unteroffizier
|
FRITZE
|
Hans
|
18.07.1913 Offenbach am Main
|
25.05.1942 Katharinowka
|
|
28 Jahre
|
Unteroffizier
|
GÖRNERT
|
Johann
|
07.04.1902
|
15.12.1947 Kgf.Roslawl
|
|
45 Jahre
|
|
GRÖGER
|
Alois
|
|
00.09.1944
|
|
vermisst, 31 Jahre
|
|
GROSSHAUS
|
Ludwig
|
|
00.04.1945
|
|
vermisst, 33 Jahre
|
Obergefreiter
|
HASSELBACH
|
Ernst
|
20.10.1910 Londorf
|
26.04.1943 Petschenegi
|
|
32 Jahre
|
Feldwebel
|
HASSELBACH
|
Willi
|
15.12.1915 Londorf
|
22.12.1943 Bobruisk, Lkr.Laz.4./531
|
|
28 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden
|
|
HASSELBACH
|
Willi
|
|
31.07.1941
|
|
28 Jahre
|
|
HATTERSCHEID
|
Franz
|
|
03.04.1945
|
|
54 Jahre
|
|
HEIBER
|
Martin
|
|
05.12.1942
|
|
vermisst, 20 Jahre
|
|
HEIBER
|
Oswald
|
|
30.10.1945
|
|
50 Jahre
|
Oberschütze
|
HENKEL
|
Joachim
|
08.06.1923 Londorf
|
10.01.1942 Perwitino
|
|
18 Jahre
|
|
HEUCHEL
|
Johann
|
|
17.07.1944
|
|
vermisst, 43 Jahre
|
|
HILLGÄRTNER
|
Ernst
|
|
17.08.1944
|
|
vermisst, 32 Jahre
|
|
HILLGÄRTNER
|
Georg
|
|
21.03.1945
|
|
vermisst, 61 Jahre
|
Unteroffizier
|
HILLGÄRTNER
|
Heinrich
|
03.10.1895 Allertshausen
|
22.03.1945
|
|
49 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dahn: Block 1 Reihe 5 Grab 472
|
Soldat
|
HÖCHERL
|
Johann
|
22.09.1915
|
15.12.1941 Riga
|
Art.Rgt. 126, IV. Abt., 12. Bttr.
|
vermisst, 26 Jahre
|
Gefreiter
|
HÖCHST
|
Karlheinz
|
23.03.1922 Londorf
|
14.01.1944 H.V.Pl. 1. Sanko. Gr.Deutschld. Rownojeff
|
|
23 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyji - Sammelfriedhof überführt worden
|
|
HONIG
|
Wilhelm
|
|
06.02.1945
|
|
31 Jahre
|
Stabsgefreiter
|
HÖRES
|
Heinrich
|
28.03.1917
|
15.08.1944 Rumänien
|
Art.Rgt. 9, III. Abt.
|
vermisst, 27 Jahre
|
Obergefreiter
|
HÖRES
|
Karl
|
24.10.1913 Geilshausen
|
16.07.1941 Wujna
|
|
27 Jahre
|
|
KAUFMANN
|
Wilhelm
|
|
02.08.1944
|
|
36 Jahre
|
Soldat
|
KEUTZ
|
Heinrich von
|
14.05.1909 Gießen
|
08.02.1945 Oberschlesien
|
Sturm Rgt. Pz. AOK 1, I. Btl., 4. Kp.
|
vermisst, 35 Jahre
|
|
KLAPP
|
Friedrich
|
|
14.01.1945
|
|
vermisst, 23 Jahre
|
Obergefreiter
|
KLAPP
|
Karl Heinrich
|
03.04.1920
|
08.07.1944 Zloczew
|
Art.Rgt. 349, III. Abt., 9. Bttr.
|
vermisst, 24 Jahre
|
Obergefreiter
|
KLEIN
|
Erich
|
20.03.1921 Londorf
|
01.11.1942 H.V.Pl. Luganskoje, Sanko 2/111
|
|
20 Jahre
|
|
KÖRBACHER
|
Philipp
|
|
16.07.1942
|
|
33 Jahre
|
Grenadier
|
KÖRBÄCHER
|
Georg
|
09.09.1907 Londorf
|
07.11.1943 b. Kuliboba südl. Wassilkow
|
|
36 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 4 Reihe 2 Grab 148 - 149
|
|
KRAFT
|
Heinrich Justus
|
|
05.08.1943
|
|
vermisst, 34 Jahre
|
Feldwebel
|
KRAUS
|
Wilhelm
|
03.12.1916 Londorf
|
01.07.1940 Livry-Gargan
|
|
23 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champigny-St.André: Block 17 Reihe 18 Grab 994
|
|
KRÜGER
|
Fritz
|
|
13.02.1945
|
|
14 Jahre
|
|
KRÜGER
|
Karl
|
|
00.02.1945
|
|
vermisst, 41 Jahre
|
|
LICH
|
Heinrich Wilhelm
|
|
05.10.1941
|
|
21 Jahre
|
Gefreiter
|
LICH
|
Heinz
|
17.12.1924 Londorf
|
21.01.1944 Feldlaz. 4/502 Uman
|
|
19 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 5 Reihe 19 Grab 1550
|
Oberfeldwebel
|
LICH
|
Helmut
|
09.10.1915
|
23.03.1944 Tarnopol
|
Uffz. Schule Deba b. Krakau
|
vermisst, 28 Jahre
|
Obergefreiter
|
LICH
|
Karl
|
13.06.1920
|
00.03.1945 00.02.1945 Frauenburg
|
Sicherungs Rgt. 51, Rgts. Stab
|
vermisst, 24 Jahre
|
|
LICH
|
Ludwig
|
|
10.02.1945
|
|
vermisst, 47 Jahre
|
|
LICH
|
Ludwig
|
|
17.09.1942
|
|
vermisst, 34 Jahre
|
Gefreiter
|
LICH
|
Ludwig
|
14.02.1925
|
17.08.1944 Tiraspol
|
Felders. Btl. 15, 2. Kp.
|
vermisst, 19 Jahre
|
Stabsgefreiter
|
LUDWIG
|
Gustav
|
03.06.1915 Zechitz
|
18.10.1943 Krassnoje-Jefremowo
|
|
28 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 25 Reihe 14 Grab 1202
|
|
MAGEL
|
Karl
|
|
00.01.1945
|
|
vermisst, 23 Jahre
|
|
MÜLLER
|
Albert
|
|
29.06.1941
|
|
30 Jahre
|
|
MÜLLER
|
Ernst
|
|
01.09.1943
|
|
22 Jahre
|
|
MÜLLER
|
Heinz
|
|
00.061944
|
|
vermisst, 19 Jahre
|
|
MÜLLER
|
Karl
|
|
00.03.1945
|
|
25 Jahre
|
|
MÜLLER
|
Reinhard
|
|
22.11.1944
|
|
vermisst, 21 Jahre
|
|
MÜLLER
|
Wilhelm
|
|
14.07.1941
|
|
30 Jahre
|
Obergefreiter
|
NAU
|
Heinrich
|
25.01.1920 Londorf
|
16.12.1943 Omelgorod
|
|
23 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyji - Sammelfriedhof überführt worden
|
Gefreiter
|
OLEMOTZ
|
Georg
|
05.03.1911 Londorf
|
24.12.1945 00.11.1945 Kgf.Laz. 7299/4, Feodosia b. Simferopol Krim
|
|
34 Jahre
|
Soldat
|
OLEMOTZ
|
Heinrich
|
27.09.1909
|
08.02.1945 Liegnitz
|
Pz.Gren.Btl. Neuhammer
|
vermisst, 34 Jahre
|
|
PATSCHES
|
Willi
|
|
14.06.1942
|
|
36 Jahre
|
Unteroffizier
|
PFEIFF
|
Otto
|
03.06.1907 Londorf
|
21.07.1944 Zborow
|
|
37 Jahre
|
Wachtmeister
|
RABENAU
|
Willi
|
01.12.1919 Londorf
|
20.10.1944 Wies
|
|
24 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze: Block 9 Reihe 27 Grab 1302
|
|
REITZ
|
Fritz
|
|
03.09.1943
|
|
32 Jahre
|
|
ROEMER
|
Horst
|
|
15.10.1943
|
|
22 Jahre
|
Obergefreiter
|
ROHRBACH
|
Friedrich
|
07.08.1910 Londorf
|
30.07.1942 Bol-Kossatschewo
|
|
31 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
|
|
SCHÄFER
|
Willi
|
|
18.08.1943
|
|
28 Jahre
|
Gefreiter
|
SCHMIEDEKNECHT
|
Franz
|
18.08.1906 Londorf
|
08.03.1945
|
|
38 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kaltenborn-Jammelshofen: Grab 8
|
Stabsgefreiter
|
SCHNEIDER
|
Friedrich
|
03.03.1913
|
12.08.1944 Lager Odessa 7159/11
|
|
vermisst, 31 Jahre in Gefangenschaft verschollen
|
Oberleutnant
|
SCHNEIDER
|
Karl
|
08.11.1914 Londorf
|
07.08.1943 San.Kp.1/268 H.V.Pl. Shdanowo
|
|
28 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina (Russland): Block 15 - Unter den Unbekannten
|
|
SCHOMBER
|
Heinrich
|
|
13.08.1944
|
|
vermisst, 31 Jahre
|
|
SCHRÖDER
|
Werner
|
|
07.01.1945
|
|
vermisst, 20 Jahre
|
|
SCHRÖTER
|
Werner
|
|
15.06.1944
|
|
39 Jahre
|
|
SCHUDT
|
Heinrich
|
|
05.03.1943
|
|
vermisst, 33 Jahre
|
|
SEITZ
|
Erwin
|
|
16.01.1945
|
|
vermisst, 31 Jahre
|
|
SIMON
|
Paul
|
|
00.03.1944
|
|
vermisst, 17 Jahre
|
|
STIER
|
Hans-Albert
|
|
16.04.1941
|
|
21 Jahre
|
|
THEISS
|
Ernst
|
|
28.11.1944
|
|
17 Jahre
|
Obergefreiter
|
THEISS
|
Heinrich
|
31.07.1921
|
14.01.1945
|
|
23 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sandweiler (Luxemburg)
|
|
TÖGEL
|
Franz
|
|
00.04.1945
|
|
vermisst, 37 Jahre
|
Grenadier
|
UREDAT
|
August
|
03.06.1907 Gemsbeck
|
07.01.1945 00.02.1945 Polen
|
Felders. Btl. 1562, 2. kp.
|
vermisst, 37 Jahre
|
Grenadier
|
WAGNER
|
Wilhelm
|
01.04.1926 Londorf
|
01.04.1945 Gem. Bukow
|
|
19 Jahre
|
|
WALTER
|
Rudolf
|
|
26.04.1945
|
|
30 Jahre
|
|
WEIGEL
|
Oswald
|
|
19.07.1943
|
|
33 Jahre
|
|
WISSNER
|
Friedrich
|
|
24.03.1945
|
|
28 Jahre
|
Grenadier
|
WISSNER
|
Georg
|
29.02.1908 Londorf
|
04.02.1944 Schuki, 11 km südl. Witebsk
|
|
35 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden.
|
|
WISSNER
|
Karl
|
|
31.12.1942
|
|
vermisst, 22 Jahre
|
|
ZINNKANN
|
Willi
|
|
24.11.1941
|
|
22 Jahre
|
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten Ergänzungen in Blau: Daten aus www. volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 08.2 021 Klaus Becker
|