|
|
Laskowitz, Kreis Rosenberg O.S., Oberschlesien
|
Denkmal Vorderseite |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name |
Vorname |
DZIADEK |
Johann |
JANUS |
Paul |
KANSY |
Blasius |
KNOPP |
Johann |
MORAWIETZ |
Alexander |
RYBLIK |
Karl |
SCHMOLKA |
Johann |
SCHULZE |
Fritz |
SCHWEDA |
Josef |
SUSZKA |
Johann |
1.Weltkrieg (Oberschlesien)
Name |
Vorname |
FILLA |
Paul |
GRYGA |
Johann |
HOLLETZEK |
Jg. |
2. Weltkrieg
Name |
Vorname |
BIALUCHA |
Josef |
BORTH |
Vinzent |
CIEPLIK |
Johann |
DZIADEK |
Josef |
FRASSEK |
August |
JAGIELLA |
Josef |
JAGUSCH |
Alexander |
KAMPA |
Anton |
KAMPA |
Franz |
KANSY |
Josef |
KANSY |
Stefan |
KNOPPIK |
Florian |
KOLOCZEK |
Peter |
KUBOSCH |
Karl |
PACH |
Peter |
PACH |
Simon |
PLUSKWA |
Alexander |
PLUSKWA |
Johann |
RÖSNER |
Franz |
SCHUDY |
Josef |
SCHWEDA |
August |
STARZOCH |
Johann |
WARSITZ |
Feodor |
WOCHNIK |
Wilhelm |
Die Namenstafeln sind nicht direkt als Namen des 1. oder 2. Weltkriegs gekennzeichnet. Nach Vergleich mit der Datenbank des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. konnten einige der Namen der Vorderseite als Gefallene des 2. Weltkriegs zugeordnet werden (obwohl sich hier im unteren Bereich die Jahreszahlen 1914 und 1918 befinden). Die Namenstafel auf der Rückseite listet am Ende Gefallene aus Oberschlesien auf, ist also eine Tafel des 1. Weltkriegs. Auch ist diese Tafel auf alten Postkarten erkennbar.
Laskowitz wurde in der Germanisierungswelle 1936 in Kiefernwalde umbenannt.
Datum der Abschrift: 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, R. Krukenberg
|