Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Langwied, Stadt München, Oberbayern, Bayern

PLZ 81249

Kapelle im Ortskern Langwied, darin zwei Gedenktafeln.

Inschriften:

ZUM EHRENDEN ANDENKEN
AN DIE IM KRIEGE 1914-1918
GEFALLENEN HELDEN
DER GEMEINDE LANGWIED

ZUM GEDENKEN
an die gefallenen und vermissten Kameraden
aus dem ersten und zweiten Weltkrieg
aus der Ortschaft Langwied

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
BÄCKERBAUER Martin 03.10.1918 Frankreich 24 Jahre
BAUER Johann 16.12.1914 Frankreich 36 Jahre
BAUMER Franz 23.06.1915 Frankreich 27 Jahre
BÖSWIRTH Martin 06.09.1918 Frankreich 21 Jahre
DENDL Johann 16.01.1918 Italien 21 Jahre
EDER Johann 19.08.1917 Rumänien 30 Jahre
EMMER Josef 15.07.1918 Frankreich 33 Jahre
HATZL Josef 22.05.1917 Frankreich 20 Jahre
HEITMEIER Ludwig 24.07.1917 Frankreich 28 Jahre
KLING Josef 26.08.1914 Frankreich 21 Jahre
NIEDERMEIER Georg 31.03.1917 Frankreich 40 Jahre
NÜRNBERGER Andreas 05.10.1914 Frankreich 25 Jahre
SCHULZ Jakob 31.08.1914 Frankreich 25 Jahre
SCHWAB Michael 30.10.1915 Frankreich 25 Jahre
SEIDL Yaver 20.10.1918 Macedonien 28 Jahre
ZWICKL Johann 13.11.1916 Rumänien 29 Jahre

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Gefreiter ABENTHUM Josef 12.12.1909 Langwied 10.09.1943 Russland 19.09.1943 Kossitschino 34 Jahre
BLETZ Johann 20.10.1944 Italien 37 Jahre
BRICHLE Otto 00.08.1944 Russland vermisst, 33 jahre
DREXLER Johann 00.02.1943 Russland vermisst, 22 Jahre
Stabsgefreiter EMMER Josef 18.03.1913 Langwied 04.10.1944 Bitolj, Mazedonien 31 Jahre
Oberjäger ERNST Ferdinand 20.10.1915 Müllerstadel 28.05.1943 Moldawanskoje Russland 28 Jahre
FISCHER Fritz 10.03.1945 Deutschland 39 Jahre
FREI Josef 03.07.1941 Russland 19 Jahre
FRÜCHTL Franz 02.08.1944 Russland 24 Jahre
Gefreiter GRUBER Karl 09.07.1914 21.05.1940 Frankreich 26 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel. Endgrablage: Block 26 Grab 446
Pionier KILLI Quirin 14.03.1926 04.03.1945 Luxemburg 19 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sandweiler
Gefreiter KLING Michael 12.03.1920 Langwied 29.07.1941 Bobruisk Fld.Laz. 3/582(m.) 3/39936/42 Russland 21 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden
MAIR Johann 21.08.1944 Rumänien 51 Jahre
Gefreiter MAIR Kajetan 29.08.1916 Oberschweinbach 12.06.1940 St. Quentin Frankreich 24 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison. Endgrablage: Block 7 Reihe 32 Grab 1276
NASSL Martin 00.10.1943 Russland vermisst, 23 Jahre
SCHMID Franz 00.08.1944 Russland vermisst, 24 Jahre
SCHMID Josef 29.09.1944 Russland 38 Jahre
VOGL Johann 00.08.1944 Russland vermisst, 31 Jahre

Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.12.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker