|
|
Kursdorf, Kreis Fraustadt, Posen
|
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name |
Vorname |
Todesdatum |
BARTSCH |
Paul |
18.08.1917 |
FENGLER |
Albert |
17.01.1915 |
FEUEREISEN |
Franz |
03.10.1916 |
FIEBIG |
Paul |
01.10.1916 |
GAERTING |
August |
07.05.1917 |
GRAUPE |
Benno |
29.12.1914 |
GRUNWALD |
Amandus |
13.11.1914 |
KAZMIERCZAK |
Anton |
28.10.1918 |
KAZMIERCZAK |
Lorenz |
08.10.1918 |
KNAPPE |
Emil |
07.07.1916 |
LABINSKI |
Ignatz |
08.01.1915 |
LANGE |
Linus |
21.11.1917 |
LEWANDOWSKI |
Stanislaus |
28.12.1918 |
LINKE |
Alois |
09.09.1914 |
MENZEL |
Albert |
20.12.1914 |
MICHEL |
Georg |
09.07.1917 |
PIOTROWSKI |
Stanislaus |
29.07.1917 |
RUTA |
Wladislaw |
21.03.1918 |
SPRENGER |
Robert |
02.05.1915 |
TOMOWIAK |
Miecislaus |
24.03.1918 |
WAHLICH |
Josef |
28.12.1914 |
WASCINSKI |
Josef |
25.04.1918 |
WASIEK |
Albin |
13.10.1916 |
WITTIG |
Alois |
15.08.1916 |
WITTIG |
Linus |
05.05.1915 |
WOJAK |
August |
26.03.1917 |
Die Namenstafeln könnten ursprünglich an einem Denkmal befestigt gewesen sein. Der größte Teil der Provinz Posen musste 1920 an Polen übergeben werden. Vom Kreis Fraustadt verblieb der größte Teil bei Deutschland und wurde in die neue Provinz Grenzmark Posen Westpreußen eingegliedert und kam von 1938-1945 nach Schlesien.
Datum der Abschrift: 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg
|