Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Klein Raddow, Kreis Regenwalde, Pommern
Heute: Radowo Małe, Powiat Łobeski, województwo zachodniopomorskie, Polen

Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs neben der Kirche: Mehrstufiger Sockel mit aufgesetztem tempelförmigem Quader. Von den vier eingelassenen Widmungs- und Namenstafeln fehlt heute eine.

Inschriften:


Unseren
im Weltkriege
gefallenen Helden
1914-1918
Sie gaben ihr Alles,
ihr Leben, ihr Blut,
Sie gaben es hin,
mit heiligem Mut:
"Für uns!"

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Alter Todesdatum & Ort Bemerkungen
Füs. BUTZKE Franz 23 Jahre 30.11.1914
im Osten
Kan. HANNEMANN Max 17 Jahre 13.05.1918
im Westen
Res. HÖFS Emil 32 Jahre 18.05.1915
im Osten
Wehrm. MÖDE Gustav 32 Jahre 09.11.1915
im Osten
Res. NINNEMANN Erich 25 Jahre 30.08.1915
im Osten
Gren. NINNEMANN Hermann 22 Jahre 29.02.1916
im Westen
Musk. POFAHL Otto 22 Jahre 12.11.1918
im Laz. im Osten
Ers. Res. RICHARDT Hermann 25 Jahre 03.08.1916
im Westen
verm.
Ldst. SCHULZ Bernhard 42 Jahre 18.09.1916
im Osten
Ers. Res. SCHULZ Gustav 30 Jahre 20.05.1915
im Osten
Gefr. VOIGT Emil 18 Jahre 13.04.1915
in russ. Gefsch.
Viz.-Feldw. ZAHN Hermann 23 Jahre 04.11.1918
im Westen
Musk. ZAHN Kurt 21 Jahre 21.11.1918
im Laz. zu Nürnberg
Gefr. ZAHN Wilhelm 22 Jahre 06.09.1914
im Westen
verm.

Nach 1945 wurde in Hinterpommern die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier fehlt eine der Namenstafeln und man kann in das „hohle“ Denkmal hineinschauen.

Datum der Abschrift: 01.09.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg