|
|
Klaushagen (Denkmal), Kreis Regenwalde, Pommern
|
UNSEREN |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Bemerkungen |
BELLER |
Ernst |
verm. |
|
BRIESEMEISTER |
Karl |
07.10.1915 |
|
BUCK |
Otto |
03.12.1918 |
|
ECKERT |
Fritz |
05.10.1914 |
|
ECKERT |
Paul |
27.09.1915 |
|
FRITZ |
Karl |
15.11.1915 |
|
GISSE |
Richard |
24.07.1916 |
|
HAHN |
Hermann |
11.05.1917 |
|
HELLER |
Georg |
26.03.1917 |
|
HINZ |
Otto |
07.09.1914 |
|
HINZ |
Wilhelm |
15.04.1918 |
|
KATH |
Ernst |
15.10.1916 |
|
KATH |
Wilhelm |
25.07.1918 |
|
MAI |
Erich |
19.08.1918 |
|
MONDRY |
Wilhelm |
12.09.1916 |
|
RITZKE |
Hermann |
27.04.1918 |
|
SAATZ |
Erich |
03.11.1919 |
|
SCHMIDT |
Fritz |
20.07.1918 |
|
SCHMIDT |
Wilhelm |
17.09.1915 |
|
SCHRÖDER |
Ernst |
24.09.1915 |
|
SCHRÖDER |
Richard |
27.04.1918 |
|
SCHULZ |
Willi |
12.09.1917 |
|
TOBIN |
Paul |
23.01,1916 |
|
WERNER |
Emil |
18.05.1915 |
|
WERNER |
Erich |
23.03.1918 |
Nach 1945 wurde in Hinterpommern die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier ließ man die Inschriften verwittern und setzte eine christliche Figur auf. Das Denkmal könnte früher von einem Adler oder EK-Zeichen gekrönt worden sein. Historische Aufnahmen wurden nicht gefunden und werden gesucht.
Datum der Abschrift: 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg
|