












|
|
Kellinghusen (Friedhof), Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein
PLZ 25548
Gedenktafel auf dem Friedhof.
Inschriften:
Unseren lieben gefallenen Söhnen (Namen) zum Gedenken Otto und Anna Junge
|
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg (Einzelgedenken)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Rottenführer
|
JUNGE
|
Dr. Hermann
|
23.01.1916 Concepción, Chile
|
02.05.1945 b. Kyritz
|
|
|
JUNGE
|
Klaus
|
01.01.1924 Concepción, Chile
|
17.04.1945
|
(Siehe unten)
|
Feldwebel
|
JUNGE
|
Otto Robert
|
22.02.1912 Concepción, Chile
|
28.08.1942 Ssinjawino
|
Kelkolowo Regtfriedh. - Rußland
|
Leutnant
|
JUNGE
|
Richard
|
19.09.1918 Concepción, Chile
|
25.07.1941 3,5km südl. Nowaja Konoplisa
|
|
Anmerkung: Klaus Junge kam im Jahre 1928 mit seiner aus Dithmarschen stammenden Familie von Chile nach Hamburg zurück und lebte dort im Uhlenhorster Weg 37. Er war ein exzellenter Schachspieler, der schon als kommender Schachweltmeister gehandelt wurde. In den letzten Kriegstagen sollte er mit einer Gruppe von 10 Soldaten in Welle im Landkreis Harburg die anrückenden englischen Panzer mit Panzerfäusten aufhalten. Die Bevölkerung wollte sich ergeben, wurde aber unter Drohungen gezwungen, die herausgehängten weißen Fahnen wieder einzuholen. Bei den folgenden Kämpfen wurde auch der Ort beschossen und teilweise großer Schaden angerichtet. Am nächsten Tag wurden die Leichen von Klaus Junge und fünf anderen Soldaten gefunden und zusammen mit ihren Panzerfäusten begraben. Diese hat man dann im Oktober 2008 bei Restaurierungsarbeiten an den Gräbern gefunden. Quelle: Bericht von Frau Elsbe Rabe, Nichte von Klaus Junge und Artikel im Nordheide-Wochenblatt v. 29. Nov. 2008. Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 17.04.2022.
Datum der Abschrift: Nov. 2008
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen
Foto © 2008 Elsbe Rabe
|