|
|
Kannenberg (Gedenksteine), Kreis Saatzig, Pommern Heute: Kania, Gmina Chociwel, Powiat Stargardzki, województwo zachodniopomorskie, Polen
Gedenken an Gefallenen der Familie von Wedel auf Findlingen in einem ehemaligen Ehrenhain. Heute tief versteckt im Wald mit umgestoßenen Steinen.
Inschriften:
(auf jedem Stein) Es fiel für sein Vaterland: (Namen/Daten)
|
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
Leutnant
|
WEDEL
|
Ernst Wilhelm von
|
28.12.1918
|
07.06.1940 bei Amiens - Frankreich
|
Panzer-Gren. Regt. 5
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison - Frankreich
|
|
Ob. Leutnant
|
WEDEL
|
Hubertus von
|
13.03.1922
|
16.07.1943 01.08.1943 bei Orel im Kgf. Lag. Iwanowo nö. Moskau
|
Panzer-Gren. Regt. 5
|
|
|
Gefreiter O. A.
|
WEDEL
|
Jürgen von
|
01.09.1923
|
23.07.1943 bei Mag am Ladoga See
|
Gren.-Regt. 9
|
|
Der Ehrenhain liegt sehr versteckt in einem Buchenwald am See. Man gelangt auf einem für Autos unpassierbaren Weg vom Denkmal des 1. Weltkriegs dorthin. Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg
|