|
|
Hohen Zahden, Kreis Randow, Pommern
|
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Bemerkungen |
FLEMMING |
Albert |
13.11.1914 |
||
Musket. |
FLEMMING |
Rudolf |
15.05.1915 |
|
Krgfr. |
GLASOW |
Ernst |
04.11.1914 |
gest. |
Unteroffz. |
GRAP |
August |
07.09.1916 |
|
Ers. Res. |
KASANG |
Wilhelm |
27.02.1915 |
verm. |
Musket. |
RATHER |
Paul |
10.02.1919 |
gest. |
Musket. |
RETH |
Wilhelm |
18.10.1918 |
gest. |
Kan. |
RETZLAFF |
Walter |
18.09.1918 |
|
Musket. |
WILL |
Albert |
24.05.1915 |
|
Ulan |
WILL |
Paul |
07.10.1918 |
gest. |
Nach 1945 wurde in Hinterpommern die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier wurde das Denkmal zerlegt und eine christliche Gedenkstätte daraus gemacht, die von einem schmiedeeisernen Zaun umschlossen wird (wahrscheinlich noch original vom ehemaligen Denkmal). Die Steine sind nur leicht mit Farbe übertüncht, so dass man die Widmung am Oberteil, seitlich neben der Marienfigur, noch ablesen kann. Auch am Quader sind Namen und Daten mit Hilfsmitteln lesbar. Ein historisches Foto im ursprünglichen Zustand war bisher nicht auffindbar und wird gesucht.
Datum der Abschrift: 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg
|