Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Härtlingen, Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz

PLZ 56459

Wappen-Datei: rp_westerwaldkreis_haertlingen.jpg

50°32'23.8"N 7°54'55.2"E

Kriegerdenkmal.
Mauer aus bearbeiteten Natursteinen. In die Mauer sind Gedenkplatten aus Marmor eingefügt

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum
FLÜGEL Gregor 26.07.1895 15.10.1915
FLÜGEL Karl 25.01.1898 20.08.1917
SCHUY Adolf 20.07.1891 24.09.1915
STAHL Johann 11.10.1893 04.02.1916
STEINEBACH Kaspar 25.08.1895 31.05.1918
WINTER Wilhelm 25.12.1885 03.10.1915

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter BREUER Adolf 31.12.1905 Härtlingen 23.01.1945 im Raum Porthof südw. Posen Pi. Brücken Btl. 159, Park Kp. vermisst, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Poznan-Milostowo. Endgrablage: Block 1 Reihe 21 Grab 578 - 588
Obergefreiter BREUER Wilhelm 15.01.1921 Härtlingen 04.04.1944 ca. 2 km südw. Kompliza ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schtschatkowo (Belarus). ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schtschatkowo (Belarus)
DÜNNES Hermann 12.12.1921 07.06.1943
Obergefreiter GÖBEL Willi 02.06.1921 Härtlingen 17.05.1944 H.V.Pl. 263. I.D.
Gefreiter HARTUNG Kurt 07.11.1907 Marlieshausen 22.03.1942 Sanko. 1/236 H.V.Pl. Rshew
HEINZ Walter 04.04.1926 10.08.1944
HENNRICH Engelbert 11.10.1926 20.04.1945
HILDEBRANDT Bernhard 14.06.1909 06.01.1945 vermisst
HOFFMANN Alfred 08.10.1914 03.12.1945 gestorben
Kanonier HOLZENTHAL Artur 15.01.1911 Härtlingen 06.11.1941 Connerre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes. Endgrablage: Gruft 27 Grabkammer 99
Gefreiter KLEIN Ewald 12.12.1913 04.01.1942 Cholm Art.Rgt. 123, IV. Abt., 11. Bttr. vermisst
KREIDEL Heinrich 28.07.1913 18.08.1944 vermisst
Unteroffizier KUCH Josef 09.12.1914 Möllingen 22.06.1941 Wald ostw. Dolinka
Gefreiter NILGES Alois 07.03.1899 Härtlingen 11.08.1940 Koblenz ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kölbingen-Schönberg-Möllingen. Endgrablage: Block H
Gefreiter NILGES Willi 29.05.1925 Härtlingen 21.08.1944 ca. 1 km südl. Nalmannstal, Karpaten
SCHUY Josef 03.02.1921 12.10.1943
STARK Heinrich 19.07.1909 06.11.1944
STEINEBACH Erich 24.10.1924 23.08.1943
WELLER Alois 04.10.1914 06.02.1942
WENGEL Hans 16.02.1922 12.08.1943 vermisst
Gefreiter WINTER Willi 17.12.1922 Härtlingen 01.12.1942 Schisolerowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.04.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker