Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Groß Möllen, Kreis Pyritz, Pommern
Heute: Mielno Pyrzyckie, Gmina Kozielice, Powiat Pyrzycki, województwo zachodniopomorskie, Polen

Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Schlichte in die Kirchenmauer eingearbeitete Widmungs- und Namensflächen.
Die Namen und Daten sind fast gar nicht mehr sichtbar und eine Widmung fehlt.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
Vizefw. d. L. ABITZ Otto 30.06.1915
Lazarett Berlin
gest.
Schütze ADLER Erich 19.09.1918
Valincourt
gef.
Ltn. d. R. BERGEMANN Otto 04.07.1917
Lens
gef., Komp. Führer
Ldstm. BLENN Heinrich 07.06.1916
Rußland
verm.
Gefr. BORCHERT Paul 16.04.1918
Nieuwekerke
gef.
Ldwm. BORCHERT Wilhelm 06.10.1914
Ostpreußen
gef.
Ldstm. CRANTZ Hermann 22.07.1917
Krewo
gef.
Ldstm. DALLMANN Wilhelm 16.04.1917
Vauxaillon
gef.
Gefr. DOBBERSCHÜTZ Wilhelm 08.05.1916
Verdun
gef.
Musket. FISCHER Hermann 10.10.1916
Ablaincourt
verm.
Serg. FREDRICH Albert 23.03.1918
Cambrai
verm.
Musket. FRITZ Paul 15.02.1919
Krankenhaus Berlin
gest.
Musket. GROTHE Otto 05.05.1916
Verdun
gef.
Ldstm. HOPPE Hermann 22.07.1917
Krewo
gef.
Ers.-Res. JASTER Karl 09.05.1915
Boesinghe
gef.
Offz. Stellv. LANGE Artur 24.03.1918
Candry
gef.
Gren. z. Pf. NINNEMANN Otto 28.08.1914
Ostpreußen
gef.
Schütze REDMER Gottfried 10.11.1916
Rumänien
gef.
Gren. REDMER Gustav 21.03.1915
Memel
gef.
Ers.-Res. REDMER Paul 11.06.1915
Boesinghe
gef.
Untffz. RÜDIGER Hermann 29.08.1915
am Narew
gef.
Gren. z. Pf. SCHEEL Otto 03.11.1914
Douai
gef.
Ldstm. SCHWARZ Otto 13.07.1916
Verdun
verm.
Serg. SPLINTER Wilhelm 04.06.1918
Chateau-Thierry
gef.
Musket. TESKE Richard 23.09.1915
Lobeschin
verm.
Gren. THIELE Karl 21.02.1915
Grodno
gef.

Das Denkmal ist als solches heute kaum noch zu erkennen, da alle Inschriften dick mit Flechten bewachsen sind. Mit Kreide wieder sichtbar gemacht kann man das Denkmal auf folgender Seite sehen: westernpomerania.com.pl/gm-Kozielice-680+703/Mielno-Pyrzyckie-854+788. Ursprünglich war wahrscheinlich noch ein Steinblock mit der Widmung über dem heutigen Denkmal angebracht, denn diese fehlt heute. Vielleicht war wie bei vielen anderen Denkmälern noch ein EK Zeichen oder andere Verzierungen darauf befestigt. Aufnahmen im ursprünglichen Zustand werden gesucht.
Die Erstabschrift der Namen erfolgte mit freundlicher Genehmigung von Wolfgang Langkabel, (www.pyritz.org)

Datum der Abschrift: 11.07.2008; 01.09.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Detlef Ziemann; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (ergänzende Infos, Foto)
Foto © 2022 R. Krukenberg