|
|
Groß Jänowitz, Kreis Liegnitz, Niederschlesien Heute: Janowice Duże, Gmina Krotoszyce, Powiat Legnicki, województwo dolnośląskie, Polen
GPS-Koordinaten: 51°8‘29‘‘ N / 16°5‘41‘‘ E
Denkmalsanlage für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs aus Feldsteinen gemauert. Zentraler abgestufter konischer Turm mit krönendem Adler und eingelassener Tafel. Dahinter eine halbrunde Mauer mit eingelassenen Tafeln. Davor zwei massive Pfeiler und ein Eingangstor mit EK-Zeichen. Alles umrandet von einem Holzzaun. Heute ist nur noch der Turm ohne Tafel erhalten.
Die Anlage des Denkmals wurde nach 1945 abgerissen. Nur der Turm ohne Tafel wurde stehen gelassen. Auf Bildern von 2015 sieht der Turm verwittert aus. Im Jahre 2022 scheint er saniert zu sein, wächst aber langsam mit Efeu zu. Er befindet sich heute auf Privatgelände. Auf alten Verfügbaren Bildern sind die Tafeln nicht lesbar. Wahrscheinlich befand sich am Turm die Widmung und an der Mauer auf den neun Tafeln die Namen. Groß Jänowitz wurde in der Germanisierungswelle 1936 in Blüchersfelde umbenannt.
Datum der Abschrift: 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, R. Krukenberg
|