GPS-Koordinaten: 53°27‘7‘‘ N / 15°39‘27‘‘ E
Weit außerhalb des Ortes am See befindet sich die Erbbegräbnisstätte derer von Klitzing mit Gräbern bzw. Gedenksteinen des Ersten und Zweiten Weltkriegs.
Inschriften:
Niemand hat größere Liebe, dann die
dass er sein Leben lasset für seine Brüder
Albrecht von Klitzing
(Daten)
Mit den Brüdern kämpfen und fielen als Helden
in Frankreich
Karl Otto von Grone
(Daten)
Edmund von Klitzing
(Daten)
Heinrich von Klitzing
(Daten)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
GRONE | Karl Otto von | 26.10.1879 | 23.03.1918 Vrancourt |
Gedenken ? |
KLITZING | Albrecht von | 02.08.1890 | 14.08.1915 Kolowno |
hier bestattet ? |
KLITZING | Edmund von | 20.07.1885 | 15.03.1916 Verdun |
Gedenken ? |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Leutn. | KLITZING | Heinrich von | 25.12.1902 | 17.05.1940 Maubeuge |
hier bestattet ? |
Die Erbbegräbnisstätte liegt sehr abgelegen. Im Jahre 2022 waren sogar mehrere kleine Schilder am Weg angebracht mit dem Hinweis „Cmentarz“ (Friedhof). Mit einem normalen Auto ist der Weg abenteuerlich zu befahren.
Es ist unklar wer von den adligen Soldaten wirklich dort bestattet ist. Albrecht von Klitzing mit ziemlicher Sicherheit. Neben ihm ruht (mit gemeinsamem Grabstein mit EK-Zeichen) sein Bruder Max von Klitzing (geb. 11.01.1894, gest. 20.06.1927), der wahrscheinlich auch ein Kriegsteilnehmer des 1. Weltkriegs war.
Datum der Abschrift: 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg