Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gostenhof (St. Anton), Stadt Nürnberg, Mittelfranken, Bayern

PLZ 90429

In einer Nische der katholischen Kirche St. Anton wurde eine Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten Gemeindemitglieder eingerichtet.
Leider gibt es keinerlei Beleuchtung, so dass einige Tafeln in der Dunkelheit nicht eindeutig lesbar waren.

Inschriften:


DEN OPFERN DES WELTKRIEGES
1914-18
ZUM GEDÄCHTNIS

DIE PFARRGEMEINDE
ST. ANTON

EINE GRÖSSERE LIEBE HAT NIEMAND ALS
DASS ER SEIN LEBEN HINGIBT
FÜR SEINE FREUNDE

DEN OPFERN DES WELTKRIEGES
1939-45
ZUM GEDÄCHTNIS

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Alter Bemerkungen
AMON Johann 12.11.1915 21 Jahre
AMTMANN Michael 24.07.1919 37 Jahre an Kriegsfolgen gestorben
ANGERMÜLLER Wilhelm 10.10.1914 18 Jahre
BADENBACH Martin 08.05.1917 21 Jahre
BÄHR Johann 05.10.1914 29 Jahre
BAUER Heinrich 17.10.1915 19 Jahre
BAUER Josef 07.04.1918 32 Jahre
BAUER Michael 29.01.1916 36 Jahre
BAUMEISTER Georg 25.08.1914 31 Jahre
BAURIEDL Johann 18.07.1918 23 Jahre
BÖCKEL Konrad 15.08.1918 22 Jahre
BÖHM Johann Baptist 09.06.1918 24 Jahre
BÖHMER Hans 17.02.1917 39 Jahre
BRENDEL Franz 02.11.1914 18 Jahre
BÜTTNER Michael 26.03.1918 20 Jahre
DASCHNER Aloys 04.09.1914 26 Jahre
DAUER Oskar 20.04.1918 21 Jahre
DOBLER Wolfgang 05.08.1920 42 Jahre an Kriegsfolgen gestorben
DUMPROFF Josef 31.03.1918 22 Jahre
EBERT Anton 28.10.1915 25 Jahre
EBERT Johann 25.10.1915 25 Jahre
ECKERT Christof 03.04.1915 19 Jahre
EICHHAMMER Josef 05.09.1914 22 Jahre
EISENSCHENK Erhard 20.11.1915 29 Jahre
ERMER Franz Xaver 17.12.1916 23 Jahre
FAUS Wilhelm 01.09.1916 20 Jahre
FLÜGER Georg 25.09.1918 21 Jahre
FREY Hans 08.10.1918 19 Jahre schlecht lesbar
FUCHS Karl 22.08.1918 22 Jahre schlecht lesbar
FUCHS Michael 01.10.1915 39 Jahre
GAULRAPP Fritz 16.11.1916 21 Jahre
GERNER Franz 10.10.1914 28 Jahre
GISSIBL Franz 22.11.1917 41 Jahre
GOLD Georg 03.12.1916 20 Jahre
GRÄF Johann 22.10.1914 27 Jahre
GRETSCH Hans 21.06.1916 26 Jahre
GRUNY Franz Xaver 13.11.1916 20 Jahre
HADELICH Dr. Wilhelm 15.12.1916 52 Jahre
HADELICH Ernst 25.03.1918 23 Jahre
HADELICH Sigmund 17.06.1918 21 Jahre
HADERSBECK Johann 14.05.1918 44 Jahre schlecht lesbar
HANAUER Franz 12.09.1916 35 Jahre
HANDMANN Hugo 13.07.1916 29 Jahre
HARRER Peter 08.05.1918 44 Jahre schlecht lesbar
HARTMANN Johann Georg 17.06.1915 29 Jahre
HEBER Aloys 19.10.1916 39 Jahre
HETTINGER Johann 27.11.1916 23 Jahre
HÖFLING Aloys 22.03.1918 35 Jahre
HÜTTINGER Karl 06.10.1914 21 Jahre
KAISER Georg 05.09.1914 29 Jahre
KEHL Wolfgang 01.10.1916 33 Jahre
KERSCHER Franz 09.05.1915 21 Jahre
KIßLER Martin 23.01.1917 36 Jahre
KLEIN Jakob 26.06.1917 25 Jahre
KNOTT Aloys 11.09.1916
KNOTT Xaver 09.05.1915
KRACH Johann 12.10.1918 19 Jahre
KRETTINGER Josef 10.1915 25 Jahre
LEICHT Georg 12.09.1916 21 Jahre
LINDENBERGER Anton 01.09.1916 32 Jahre
LÖBENFELDER Konrad 30.12.1915 30 Jahre
MADINGER Anton 29.07.1916 20 Jahre
MAILBECK Peter 16.07.1915 28 Jahre
MALO Johann 10.11.1918 33 Jahre
MEHRL Josef 17.07.1918 19 Jahre
MEIER Adam 07.10.1914 33 Jahre
MEIER August 10.09.1916 25 Jahre
MEIER Georg 22.09.1916 20 Jahre
MEIER Ignatz 18.06.1918
MEINZINGER Fritz 31.10.1918 24 Jahre schlecht lesbar
METZ Fritz 15.04.1917 37 Jahre schlecht lesbar
MISCHEL Alfred 27.08.1917 23 Jahre schlecht lesbar
MITZLER Fritz 02.11.1917 23 Jahre
MITZLER Johann 27.09.1916 25 Jahre
NASTVOGEL Johann 07.05.1922 42 Jahre an Kriegsfolgen gestorben
NEUBAUER Friedrich 10.02.1915 34 Jahre
NIKOL Johann 31.08.1918 20 Jahre
OBERSCHWEIBER Emil 20.09.1914 34 Jahre
OTT Hans 08.08.1918 23 Jahre
OTTMANN Ludwig 04.02.1916 39 Jahre
PFISTERER Franz Xaver 14.08.1916 21 Jahre
PFISTERER Hans 25.08.1914 22 Jahre
PLENTINGER Georg 01.10.1894 Parsberg 03.05.1917
Biache-St.Vaast
R.I.R. 20,
12. Kp.
23 Jahre KSR 3312/666
PLEUTINGER Georg 03.05.1917 22 Jahre
RAUM Konrad 28.10.1918 27 Jahre
REGER Karl 18.10.1918 30 Jahre
REIM Heinrich 12.06.1917 19 Jahre
RICHTER Friedrich 17.06.1917 26 Jahre
RICKEL Adam 02.09.1914 19 Jahre
RIEDEL Andreas 25.10.1898 Nürnberg 06.04.1918 Sauvillers b. Amiens Fußart.-Batl. 23, 3. Battr. 19 1/2 Jahre KSR 15133/288
RINGELMANN Friedrich 20.11.1914 19 Jahre
RÖDER Franz 23.06.1915 19 Jahre
RÖSCHLAUB Leonhard 13.09.1899 Nürnberg 21.03.1918 Reslaz. Grafenwöhr 3. Ers.MG-Kp. III.AK 19 Jahre KSR 12206/147
ROßMARK Wilhelm 28.08.1918 21 Jahre
ROßNER Johann 09.05.1915 18 Jahre
SACHS Johann 01.11.1918
SAMSCHUCK Josef 31.10.1916 33 Jahre
SCHLIERMANN Adam 14.02.1917 27 Jahre
SCHMIDT Josef 13.11.1914 31 Jahre
SCHMITT Johann Josef 15.11.1915 27 Jahre
SCHMITTROTH Oskar 27.06.1915 27 Jahre
SCHNEIDER Josef 30.01.1917 34 Jahre
SCHNITZENBERGER Karl 08.05.1915 22 Jahre
SCHÖNBERGER Franz 04.08.1915 20 Jahre
SCHWAB Hans 06.04.1917 20 Jahre
SCHWARZ Fritz 15.09.1916 39 Jahre schlecht lesbar
SCHWERT Johann 01.04.1916 43 Jahre
SEGER Georg 21.04.1915 29 Jahre
SEILER Franz 02.11.1915 34 Jahre
SENDNER Johann 26.09.1918 31 Jahre
SENNEFELD Hyazint 30.08.1918 40 Jahre
SEYBOLD Mathäus 02.07.1916 25 Jahre
SINGER Albert 09.09.1914 22 Jahre
SPACHTHOLZ Wilhelm 03.11.1914 19 Jahre
STARINGER Friedrich 22.02.1915 20 Jahre
STAUDINGER Gustav 07.06.1917 22 Jahre
STAUDT Fritz 17.10.1917 22 Jahre schlecht lesbar
STICH Balthasar 28.09.1895, Haselbach (Taus/Böhmen) 31.09.1918 Nürnberg Res Laz. Fürther Str. öst. IR 35, Ers.-Batl. [GB Nürnberg] 23 Jahre
STÖCKEL Johann 10.10.1914 22 Jahre
STÖCKL Franz 07.09.1914 34 Jahre
STORCHMEIER Balthassar 06.05.1918 23 Jahre
STÖTTNER Franz 01.07.1916 23 Jahre
STÖTTNER Johann 10.11.1917 22 Jahre
STREIT Philipp 11.10.1893 Nürnberg 29.05.1917
b. Roeux
21. I.R., 1. Kp. (Armee-Starkstrom-Abt. 6) 24 Jahre KSR 1845/486
STURM Leonhard 21.05.1917 43 Jahre
TRÄGER Max 08.07.1918 21 Jahre schlecht lesbar
WAGNER Michael 18.08.1916 37 Jahre
WEBER Andreas 04.10.1916 19 Jahre
WEBER Franz ??.??.1918 28 Jahre schlecht lesbar
WEBER Franz 02.10.1914 21 Jahre
WEBER Karl 11.1914 19 Jahre
WEINER Franz 27.07.1916 31 Jahre
WIEDEL Johann 19.09.1914 28 Jahre
WILLNER Hans 21.04.1887 Nürnberg 20.06.1918 M.W.Ers.Batl. 1, Gen. Kp. 31 Jahre KSR 17088/568
WILLNER Josef 04.09.1914 24 Jahre
WILLNER Willibald 23.03.1918 20 Jahre
WIRTH Eberhard 07.10.1914 23 Jahre
WIRTH Josef 08.04.1918 45 Jahre
WITTMANN Martin 10.08.1917 35 Jahre
ZEITNER Julius 12.09.1916 23 Jahre
ZIMMERMANN Michael 01.12.1917 40 Jahre
ZWOSTA Johann 14.12.1914 25 Jahre

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Alter Bemerkungen
Obergefreiter ADELHARDT Hans 28.03.1925 Nürnberg 02.1945
Ostpreußen
Gren.Rgt. Großdeutschland, II. Btl. 20 Jahre vermisst; Schüler
ALFA Rudolf 27.03.1945 21 Jahre
Unteroffizier ARNOLD Rudolf Leonhard 05.02.1919 Nürnberg 18.03.1943
Dynnaja nördl. Shisdra
24 Jahre
Unteroffizier ASCHENBRENNER Erwin 21.05.1919 Nürnberg 21.08.1942
Krimskaja
23 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
Unteroffizier BACH Rudolf Ludwig 14.04.1914
Nürnberg
20.10.1942
06.10.1942
900 m ostw. Perekopka
Inf. Regt. 767,
5. Kp.;
1. Ers. Btl. 21
28 Jahre
BAIER Anna 12.01.1945 41 Jahre Fliegeropfer
Sturmmann BAUER Erwin 28.01.1926 Nürnberg 11.07.1944
Le Mans
18 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes: Gruft 28 Grabkammer 96
Oberwachtmeister BAUER Friedrich Johann 28.07.1902 Nürnberg 20.04.1944
Hornow-Swatki,
am Sumpfdamm 1,5km NW
42 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Glubokoje (Belarus): Block 1 - unter den Unbekannten
BAUER Heinrich 07.05.1944 35 Jahre vermisst
BAUER Michael 14.05.1942 32 Jahre
BAUMEISTER Wolfgang Nürnberg 04.06.1944
Burg bei Magdeburg
Jagdgeschw. 3, I. Gruppe, 3. Staffel 22 Jahre
BÄUMLER Anna 21.02.1945 75 Jahre Fliegeropfer
Obergefreiter BEERSCHNEIDER Albert 22.02.1920 Nürnberg 23.09.1943
Wasiljewka
23 Jahre
Obergefreiter BEHA Ludwig 25.05.1922 Nürnberg 25.08.1944
Audierne/Bucht
22 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ploudaniel-Lesneven: Block 8 Reihe 16 Grab 490 - 491
Obergefreiter BENEDETTI Fritz 12.01.1908 Röthenbach an der Pegnitz 30.05.1944
Parliti-Sat
41 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Iasi: Block 3 Reihe 19 Grab 1077
BERGER Alfons 27.04.1945 32 Jahre
Hauptmann BERGMANN Franz 21.05.1896 Stegaurach 16.07.1947
Kgf.Lager 3739 Tscherepowetz
51 Jahre gestorben in Gefangenschaft
BERNER Andreas 03.1945 37 Jahre
Unteroffizier BERNREUTHER Johann 06.02.1921 Nürnberg 23.08.1944
Pacy
23 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champigny-St.André: Block 14 Reihe 20 Grab 1157
Schütze BIERLEIN Georg 30.07.1917 Nürnberg 04.09.1939
Kruszyna/Radomsko
22 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice überführt worden
Sturmmann BIERSCHNEIDER Robert 20.08.1926 Nürnberg 24.01.1945
Raum Budapest
19 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Veszprem: Block 3 Reihe 4 Grab 283
Obergefreiter BIESWANGER Hans 22.05.1914 Nürnberg 19.04.1945 31 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fürth, Städt. Fdh. Erlanger Str.: Block R Grab 199
Obergefreiter BIESWANGER Paul 12.10.1917 Nürnberg 09.10.1941
Wjasma
24 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 9 Reihe 23 Grab 1380
Gefreiter BIRK Werner 30.09.1925 09.11.1944 19 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 25 Grab 35
Soldat BLANK Georg 14.02.1907 Nürnberg 12.05.1945
Gaming Altersheim
38 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Oberwölbling (Österreich): Block 2 Reihe 11 - unter den Unbekannten
BÖHM Josef 17.02.1943 21 Jahre
Gefreiter BRAND Rudolf 11.02.1904 München 08.05.1945 41 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bad Hersfeld, Städt. Fdh.: Block D Grab 50
BRANDL Karl gestorben in Gefangenschaft
BRANDMEIER Andreas 13.09.1943 33 Jahre
Gefreiter BRANDMEIER Hans 26.09.1906 Baiersdorf 01.03.1942
Ortslaz. Rshew
6. Komp. Wachbatl. 720 36 Jahre
BRAUN Georg 04.09.1921 07.10.1942 1. U-Flottille 21 Jahre
BRENNER Hermann 19.08.1944 31 Jahre
Kanonier BROCK Georg 23.10.1911 Nürnberg 10.09.1942
nördl. Stalingrad
31 Jahre
Oberschütze BRUNNER Michael 26.09.1902 Burglangen 08.10.1944
Höhe 1 km südöstl. Turenu a.d. Rollb. Klausenburg
42 Jahre
BRUST Josef 28.06.1941 22 Jahre
Obergefreiter BURKERT Kurt 07.05.1921 Sternberg 23.08.1942
Slobodka
21 Jahre
Gefreiter DASCHNER Ludwig 19.09.1909 Nürnberg 09.08.1944
Upeskrogs nordöstl. Schwaneberg
35 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Riga Beberbeki: Block 5 Reihe 18 Grab 276
DEINZER Georg 16.04.1942 23 Jahre
Unteroffizier DEINZER Hugo 04.01.1921 Kempten/Allgäu 30.07.1944
Grabowiec
23 Jahre
Gefreiter DENZLER Ignaz Joseph 21.01.1914 Bamberg 04.1943
Kgf.Lg. Beketowka
29 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Schütze DETTELBACHER Johann 24.06.1899 02.02.1944 45 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nürnberg Südfriedhof: Block 70 Reihe K Grab 29
Oberfeldwebel DEYERLER Adolf 21.08.1909 Meckenhausen 16.12.1945
Nähe Jassy
36 Jahre gestorben in Gefangenschaft; vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Iasi überführt worden
DICKER Georg 04.05.1945 21 Jahre
Oberleutnant DIERSCH
DIRSCH
Josef 09.04.1896 Heideck 18.05.1940 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Landstuhl-Ehrenfriedhof: Reihe 1, Grab 5
Grenadier DIETLEIN Willi 22.08.1925 Nürnberg 27.07.1944
Starosielce
19 Jahre
DIETZ Otto 07.1943
Gefreiter DIPPOLD Hans 15.11.1921 07.01.1943 Stalingrad Art.Rgt. 389, 10. Bttr. 22 Jahre vermisst
Feldwebel DIPPOLD Hans 20.02.1916 Berlin 14.11.1943
Malodusch
27 Jahre
Leutnant DIRNBERGER Michael 31.05.1911 16.11.1944 33 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hürtgenwald-Hürtgen: Grab 2194
Obergefreiter DIRSCHERL Michael 25.06.1909 Fürth 25.12.1941
Grabowo
33 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow: Block 14 Reihe 33 Grab 4497
DISTLER Babette 02.01.1945 Fliegeropfer
DOLLEIN Albert 23.04.1945 35 Jahre
Oberschütze DOPPELHAMMER Leopold 01.04.1920 Nürnberg 31.08.1941
Swch Glebowka
21 Jahre
DÖRFLER Willi 20.08.1942 26 Jahre
Feldwebel DÖRSCHNER Georg 16.01.1920 Nürnberg 23.08.1943
Feldlaz. 17 in Jekaterinowka
23 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 6 Reihe 6 Grab 271
DOTSCH Augustin 15.12.1945 41 Jahre gestorben in Gefangenschaft
DOTZLER Erich 12.04.1945 19 Jahre
DUMPROFF Luise 21.02.1945 38 Jahre Fliegeropfer
DUMPROFF Margot 21.02.1945 9 Jahre Fliegeropfer
Polizei-Meister DUNNINGER DÜNNINGER Eduard 10.07.1905 Mechenried 04.02.1944 39 Jahre
EBERHARD Peter 02.05.1943 30 Jahre
EBERLEIN Peter 07.1944 30 Jahre
Unteroffizier EBERT Hans Pius 02.03.1901 Nürnberg 13.10.1941
Kamitschtschewa
40 Jahre
Obergefreiter EBNETH Josef 22.06.1907 Zehdenick 13.10.1943
1500 m ostw.Romaschki
36 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kiew -Sammelfriedhof: Block 4 Reihe 7 Grab 584
EDENHARTER Stefan 02.07.1942 20 Jahre
EDER Stefan 13.08.1941 31 Jahre
Obergefreiter EHARD Josef 06.11.1903 04.01.1945 42 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 14 Grab 256
EICHMÜLLER Stefan 10.10.1944 32 Jahre
EIRICH Julius 08.01.1944 37 Jahre
EMSLANDER Sebastian 10.04.1945 57 Jahre Fliegeropfer
Feldwebel ENDRES Hans 06.04.1909 28.01.1945
Neu Beelitz
36 Jahre
ENDRES Michael 07.05.1944 29 Jahre
ENDRES Xaver 29.10.1944 48 Jahre Fliegeropfer
ENDRES Xaver 28.10.1944 48 Jahre
ENGEL Heinz 24.02.1942 23 Jahre
ENGEL Richard 1945 gestorben in Gefangenschaft
ERDNER Johann 10.01.1945 75 Jahre Fliegeropfer
ERDNER Katharina 11.01.1945 70 Jahre Fliegeropfer
Obergefreiter ERK Hans 20.08.1913 Nürnberg 13.11.1943
Rogatschik H.V.Pl. Mal.Lepaticha
30 Jahre
Gefreiter FABIAN Otto 02.09.1923 Selb 13.06.1944 21 Jahre
Obergefreiter FALLER Peter 24.01.1905 Nürnberg 12.07.1946
Kgf.Laz. Astrachan
41 Jahre gestorben in Gefangenschaft
FEGELEIN Otto 11.08.1941 31 Jahre
FELSCH Wilhelm 06.10.1945 45 Jahre gestorben in Gefangenschaft
Unteroffizier FERSCHL FERSCHEL Wilhelm 22.06.1914 Wutzschleife 02.04.1944
Lutowo
30 Jahre
FESER Margarete 31.03.1945 43 Jahre Fliegeropfer
Unteroffizier FEULNER Hans Rudolf 26.09.1917 Hegnabrunn 22.12.1944
H.V.Pl. Inke
27 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Böhönye: Block 5 Reihe 7 Grab 217
FISCHER Theodor 20.10.1941 27 Jahre
Kraftfahrer FLAD Andreas 30.12.1901 10.11.1944 43 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bad Mergentheim: Grab 31
FLEISCHMANN Peter 02.05.1946 24 Jahre gestorben in Gefangenschaft
Gefreiter FORSTER Johann 27.12.1898 Nürnberg 08.1944
Volontiri
Radfahr (Sich.) Rgt.4 46 Jahre vermisst; Angestellter
FRIEDL Reinhold 12.09.1943 19 Jahre
FRITSCH Friedrich 25.03.1945 20 Jahre
FUCHS Johann 27.12.1942 30 Jahre
FÜLLER Georg 1943 21 Jahre vermisst
Schütze FÜTTERER Karl 16.02.1916 Nürnberg 12.09.1939
bei Ozorkow
23 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice überführt worden
GARMETHER Adolf 27.12.1944 32 Jahre
GÄRTNER Wendelin 10.10.1943 37 Jahre
Gefreiter GEBHARD Georg 21.10.1924 Nürnberg 07.10.1944
Vysnia Pisana
20 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hunkovce (Slowakische Republik): Block B - unter den Unbekannten
GEITNER Georg 24.12.1944 35 Jahre vermisst
Gefreiter GIEHL Andreas 08.09.1923 01.05.1945 22 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tönder: Reihe 6 Grab 116
Oberschütze GIETL Gustav Adolf 17.06.1912 Nürnberg 10.09.1941
Weski
29 Jahre
Obergefreiter GLAß
GLAS
Franz 24.05.1911 Nürnberg 02.04.1945 34 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Siegen - Gosenbach: Block 1 Grab 13
GLASSNER Karl 01.1943 25 Jahre vermisst
Obersoldat GLEISSNER Hans 06.09.1913 Nürnberg 14.09.1943
Tschernigow
30 Jahre
GLEISSNER Karl 01.11.1939 22 Jahre
GOLL Irene 21.02.1945 10 Jahre Fliegeropfer
GOLL Therese 21.02.1945 32 Jahre Fliegeropfer
Gefreiter GOLLER Hugo 20.11.1923 Nürnberg 10.07.1943
Teploje
20 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Gefreiter GOSS Willi 31.10.1922 Mettenheim 04.03.1943
Rylsk
21 Jahre
Gefreiter GÖTZ Johann 17.08.1920 Nürnberg 14.07.1944
Lemiezow
24 Jahre
Schütze GRASER Alfred 26.05.1915 Nürnberg 12.09.1939 24 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice überführt worden
GREIF Johann 08.1944 35 Jahre
Obergefreiter GREIF Stefan 19.02.1909 Etlaswind 16.01.1944
Keram Lubjan
33 Jahre
GRÖBER Erharda 16.03.1945 37 Jahre Fliegeropfer
GRÖBER Resi 16.03.1945 24 Jahre Fliegeropfer
Gefreiter GRÖTSCH Leonhard 21.09.1918 Nürnberg 01.11.1940
Bug
21 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wiek: Grab 39
GRUBERMÜLLER Franz 10.03.1944 22 Jahre
GRUBMÜLLER Hans 15.07.1944 32 Jahre
Leutnant GRÜN Dr. Hans W. 13.11.1916 Nürnberg 01.1945
Lissa-Gora
Gren. Rgt. 505 29 Jahre vermisst; Arzt
Feldwebel GRUNOW Erich 02.10.1912 Landsberg 12.10.1943
nordostw. Kamenka
31 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kiew -Sammelfriedhof: Block 6 Reihe 11 Grab 865
GSCHWENDTNER Kreszenz 08.01.1945 47 Jahre Fliegeropfer
Schütze GÜGEL Willi 13.03.1909 Nürnberg 22.07.1943
Kojewskoje
34 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 3 Reihe 28 Grab 1352
Feldwebel HAAG Georg 31.05.1899 Niederndorf 02.10.1948 29.09.1948 Kgf.i.Sjasstroj, Gebiet Leningrad 49 Jahre gestorben in Gefangenschaft
Oberfeldwebel HAGER Bruno 18.03.1912 Erlangen 04.05.1945
05.05.1945 Ketzin
33 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Zachow-Gutenpaaren
Obergefreiter HALBEDEL Kurt 07.04.1922 24.03.1944 22 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Frederikshavn: Block 6 Grab 704
HAMMER Johann 22.02.1945 31 Jahre
HARTMANN Stilla 04.01.1945 76 Jahre Fliegeropfer
Unteroffizier HAUSMANN Karl 25.05.1919 10.06.1944 25 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block R Grab 1089
HAUSTEIN Maria 09.01.1945 38 Jahre Fliegeropfer
Oberfeldwebel HECKEL Robert 22.10.1914 Nürnberg 23.08.1943
Feldlz.Gr.D. Jassenowoje
29 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow: Block 13 Reihe 30 Grab 2938
Feldwebel HECKER Josef 16.03.1915 Nürnberg 28.10.1941 27.10.1941 Gorki 26 Jahre
Gefreiter HEERDEGEN Friedrich 05.01.1915 Nürnberg 26.04.1945
Ostrovacice (Schwarzkirchen)
30 Jahre
HEIM Hans 20.06.1942 21 Jahre vermisst
HEINDEL Marg. 07.01.1945 32 Jahre Fliegeropfer
HEINLEIN Georg 01.1943 31 Jahre vermisst
HELL Alfred 01.01.1942 32 Jahre
HENDEL Johann 09.09.1941 26 Jahre
HERMANN Karl 24.12.1944 25 Jahre
HERZING Georg 14.09.1945 40 Jahre gestorben in Gefangenschaft
Obergefreiter HERZOG Josef 04.07.1906 Möning 25.11.1944
Prijepolje, Serbien, Höhe 1077
38 Jahre
Gefreiter HILGERT Josef Friedrich 03.10.1909 Nürnberg 16.01.1942
Petrowka
32 Jahre
HOFFMANN Erich 23.01.1945 32 Jahre
HOFFMANN Ernst 02.04.1945 30 Jahre Fliegeropfer
HOFFMANN Irene 15.04.1945 24 Jahre Fliegeropfer
HOFMANN Anton 03.10.1944 15 Jahre Fliegeropfer
HOFMANN Hans 21.07.1943 19 Jahre
HOFMANN Johann 26.08.1924 22.10.1944 20 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 8 Grab 469
HOFMANN Johann 12.06.1943 20 Jahre
Obergefreiter HOFMANN Josef Friedrich 23.01.1920 Nürnberg 12.05.1943
30 km n.o.w. Temrjuk
23 Jahre
Schütze HOLLAND Johann 18.12.1915 Erlangen 15.08.1942
Nördl. Flugplatz Rschew
27 Jahre
HOLLERER Karl 03.10.1944 72 Jahre Fliegeropfer
HOLLFELDER Gustav 08.01.1942 22 Jahre
HONNINGER Karl 30.04.1945 31 Jahre
HÜLSBÖHMER Johann 11.1942 34 Jahre
HURDEIS Gottfried 08.10.1944 34 Jahre vermisst
INSINGER Erhard 23.07.1943 20 Jahre
ISSINGER Heinz 08.05.1945 26 Jahre vermisst
Jäger JOHANNES Walter 12.02.1924 Nürnberg 24.07.1943
4 km nördl. Turyschkino
19 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 1 Reihe 34 Grab 2128
Obergefreiter JUNGE Christian 23.06.1921 19.12.1944 23 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block H Reihe 1 Grab 1
KAISER Ludwig 21.02.1945 22 Jahre
KAMMERER Johann 12.02.1944 30 Jahre
Obergefreiter KAMMLEITER Josef 01.05.1914 Nürnberg 21.02.1945
H.V.Pl. Benkendorf
31 Jahre
Unteroffizier KAPFELSBERGER Georg 20.07.1919 12.11.1942 23 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nürnberg Südfriedhof: Block 70 Reihe I Grab 22
Soldat KAPFER Johann 23.02.1902 Ansbach 18.08.1945
Kgf. im Laz. Stalino
43 Jahre gestorben in Gefangenschaft
KASTNER Eduard 05.04.1945 35 Jahre
KEMETH Georg 14.02.1945 Fliegeropfer
Gefreiter KIPFSTUHL Alois 06.04.1924 09.1944
Eisernes Tor
Art.Rgt. 46,
II. Abt., Stab
20 Jahre vermisst
Feldwebel KIPFSTUHL Josef 04.11.1922 Nürnberg 19.01.1944
Kertsch
Gren. Rgt. 282,
2. Kp.
22 Jahre vermisst; Schüler
KIPFSTUHL Max 01.01.1942 20 Jahre
KLINGER Adolf 1942
Leutnant KNIPFER Josef 25.05.1888 Unterrieden 29.04.1945 57 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Treuchtlingen am Nagelberg: Feld 1 Grab 529
Schütze KNITTL Alois 24.08.1912 11.12.1940 28 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nürnberg Südfriedhof: Block 70 Reihe H Grab 40
KNORZ Ludwig 24.09.1944 38 Jahre
Gefreiter KOHLBRAND Ludwig Michael 30.09.1910 Rückersdorf 23.08.1942 32 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Gefreiter KÖRBER Richard 31.01.1924 Nürnberg 05.10.1944 20 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rheine-Königsesch-Katholischer Friedhof: Grab 113
KRACH Adam 05.04.1944 33 Jahre
Obergefreiter KRAMPERT Max 01.10.1912 Nürnberg 06.07.1944
Graudenz
Gren. Brig. 761
5. Kp.
32 Jahre vermisst; Frisör
Obergefreiter KRAPP Friedrich 16.08.1921 17.10.1943 22 Jahre Angehöriger der Marine
Unteroffizier KRAUPNER KRAUPPNER Eduard 21.12.1912 Nürnberg 19.04.1944 32 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Jöhvi: Block 1 Reihe 23 Grab 1168
KUBEK Emil 29.12.1941 27 Jahre
KUFER Franz 13.10.1944 31 Jahre
KÜHNLEIN Karl 17.02.1945 25 Jahre
Unteroffizier KUMMERER Karl 23.02.1921 Großweingarten 01.05.1945
H.V.P.Sanko 178
24 Jahre Überführung zum Sammelfriedhof in Valasske Mezirici war leider nicht möglich
Gefreiter KUND Martin 14.08.1922 Nürnberg 01.1943
Stalingrad
Inf. Rgt. 15,
14.(Fla.) Kp.
21 Jahre vermisst; Maschinenschlosser
KURZE Rudolf 1941 21 Jahre
Kanonier LÄMMERMANN Fritz 04.04.1921 Nürnberg 12.01.1942
Sslobodka
21 Jahre
Obergefreiter LANG Georg Friedrich 30.09.1910 Nürnberg 07.10.1942
Kurinsky
32 Jahre
LAUT Josef 10.10.1942 35 Jahre
Unteroffizier LAUTNER Siegfried 04.09.1923 Bayreuth 06.05.1943
1.Feldlaz. mot. 673 Losowaja
20 Jahre
LEHR Wilhelm 27.08.1941 24 Jahre
Gefreiter LEOPOLD Franz 21.12.1922 Nürnberg 20.09.1941
Rommy
21 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow: Block 8 Reihe 34 Grab 3346
LEYKAM Josef 04.1945 20 Jahre
LIEBSCHER Georg Josef 10.05.1944 30 Jahre
LINZMEIER Josef 22.08.1942 33 Jahre
Gefreiter LITZ Hans 08.09.1920 21.05.1941 21 Jahre fiel bei den Kämpfen um Kreta, vermutlich auf See verblieben
LODES Hans 11.02.1943 23 Jahre
LORTZ Margarete 06.01.1945 15 Jahre Fliegeropfer
LORTZ Sophie 05.01.1945 41 Jahre Fliegeropfer
LOSCHL Johanna 03.10.1944 29 Jahre Fliegeropfer
LUKOWSKI Franz 07.1942 40 Jahre
Stabsgefreiter LUTZNER Franz 16.12.1919 17.03.1945 26 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schöppingen-Wigbold-Katholischer Friedhof
MAIDHOF Josef 10.10.1943 29 Jahre
Gefreiter MAIDHOF Richard 14.10.1906 22.07.1944 Pz. Pi. Btl. 59, 1. Kp. 38 Jahre vermisst
MAIER Georg 19.01.1944 32 Jahre
MAIER Vitus 31.12.1943 42 Jahre
MANTEL Heinrich 1943
Obergefreiter MAYER Richard 27.05.1912 Nürnberg 12.02.1945
Sienken/Ostpr.
33 Jahre
MAYERHOFER Paul 07.08.1942 34 Jahre
Obergefreiter MEDERER Johann 28.11.1902 Nürnberg 12.11.1944
Albanien
Kdo. 297. Inf. Div. 42 Jahre vermisst; Bauarbeiter
Obergefreiter MEDERER Johann 27.02.1919 Nürnberg 29.03.1945
ca. 5 km ostw. Neufahrwasser
26 Jahre
MEDERER Ludwig 14.11.1943 38 Jahre
Unteroffizier MEHL Konrad 31.05.1915 Fürth 25.07.1945
26.07.1945 Labouheyre
30 Jahre gestorben in Gefangenschaft; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berneuil: Block 4 Reihe 13 Grab 550
Gefreiter MEINDL Anton 18.09.1909 Nürnberg 18.03.1944
Bulganak
35 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 8 Reihe 10 Grab 291
Grenadier MEINDL Ferdinand 21.02.1909 Erllangen 05.05.1943
Dresden
34 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nordfriedhof Dresden
Gefreiter MENGELE Wilhelm 07.09.1921 Nürnberg 22.11.1942
Babenka, San.Kp.2/296
21 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 3 Reihe 4 Grab 189
Obergefreiter MEßBACHER Friedrich 19.06.1904 Nürnberg 23.04.1944
Sewastopol
40 Jahre
MEYER Cilli 03.10.1944 35 Jahre Fliegeropfer
Unteroffizier MEYER Josef 05.11.1900 Nürnberg 09.06.1944
Rubercy
44 Jahre
San.Gefreiter MEYER Konrad 29.01.1906 Nürnberg 03.1944
Odessa
Pz. Gren. Rgt.20,
3. Kp.
38 Jahre vermisst
Obergefreiter MICHEL Wilhelm 23.01.1918 Nürnberg 03.09.1943
Agakuli
25 Jahre
MIEDERER Wilhelm 1941 28 Jahre
Hauptfeldwebel MORITZ Heinz 26.09.1915 Nürnberg 01.45
Radom
Gren. Rgt. 21,
1. Kp.
30 Jahre vermisst; Angestellter
Unteroffizier MÖRSBERGER Hans 23.01.1914 Nürnberg 02.11.1943
Eltingen
29 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 3 Reihe 42 Grab 2893
MÜLLER Georg 08.05.1944 30 Jahre
MUSS Walter 19.12.1944 30 Jahre
Gefreiter NAHR Georg 11.03.1906 Nürnberg 05.09.1944
Rozan
58 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mlawka: Block G Reihe 23 Grab 1813
Schütze NASTVOGEL Viktor Georg 26.03.1909 Nürnberg 30.07.1941
Nördl. Sabujanje
32 Jahre
NEUMER Fritz 03.02.1943 22 Jahre
Feldwebel NEUMER Josef 22.05.1919 Fürth 13.04.1944
Rzeszow (Reichshof) Kriegslaz.1/685
25 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice überführt worden
NEUMEYER Georg 03.10.1944 64 Jahre Fliegeropfer
NIEDERMAIER Paul 07.08.1941 28 Jahre
NIEFENECKER Hans 03.1945 37 Jahre vermisst
NUSSHARDT Otto 23.08.1944 24 Jahre
NÜSSLEIN Georg 25.02.1944
Obergefreiter OBENAUF Georg 05.02.1910 Rieblingen 14.10.1943
Melitopol
33 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kirowograd - Sammelfriedhof (Ukraine): Block 13 - unter den Unbekannten
OBERBAUER Josef 01.08.1942 33 Jahre
Obergefreiter OBERSCHWEIBER Ludwig 06.09.1913 Nürnberg 05.03.1943
Pusanowka
Schnelle Abt. 134, 5. Schw. 30 Jahre
OCHSENKUHN Johann 23.01.1944 37 Jahre
Unteroffizier ODÖRFER Franz 12.09.1926 Nürnberg 03.1945
Saybusch
Gren. Rgt. 774 19 Jahre vermisst; Gymnasiast
OMASREITER Max 1943 43 Jahre vermisst
OSWALD Ernst 10.08.1941 31 Jahre
OTT Alexander 10.01.1944 35 Jahre
Obergefreiter OTT Richard 13.11.1913 Flossenbürg 08.09.1941
Krgs.Laz. 2/581 in Gomel
28 Jahre
PABSTHARD Andreas 10.11.1943 38 Jahre
PICHLER Frieda 03.10.1944 31 Jahre Fliegeropfer
PIELOTH Hans 24.08.1943 30 Jahre
Unteroffizier PIELOTH Herbert 29.08.1918 Tarnowitz 26.09.1939
Hauptstr. Warschau-Wilanow
21 Jahre
PIRKL Fritz 30.08.1943 29 Jahre
Unteroffizier PÖHNER Karl 14.06.1922 Nürnberg 17.12.1944
Feutsch (Eisenberg), Kr. Römerstadt
22 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brno: Block 79C Reihe 10 Grab 658
Jäger PÖHNER Rudolf 16.11.1926 Nürnberg 07.07.1944 18 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 3 Reihe 10 Grab 371
Sturmmann PÖLLMANN Hans 24.06.1911 Nürnberg 25.05.1940
Bethune
29 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 10 Reihe 1 Grab 19
Oberleutnant PÖLLMANN Karl 17.02.1915 Nürnberg 03.08.1942
H.V.Pl. 73 I.D. Sanko. 2/173
27 Jahre
POPP Hans 18.10.1944 22 Jahre
PROMM Erhard 13.01.1942 22 Jahre
PÜHN Hubert 13.08.1942 20 Jahre
PÜTTNER Georg 29.07.1891 Silhitz 21.04.1945 54 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nürnberg Südfriedhof: Block 60 Reihe AZ Grab 2
RADLMAIER Edmund 01.03.1945 49 Jahre Fliegeropfer
Gefreiter REGENFUß Karl 01.05.1921 Nürnberg 06.04.1944
07.04.1944 H.V.Pl. Ozydow ca.30 Km s.w. Sanko 1/219
23 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Potelitsch (Ukraine): Block 18 - unter den Unbekannten
Obergefreiter REICHARD Hans 26.10.1914 Nürnberg 01.04.1942
Wald 1 km östl. Goruschka 1
28 Jahre
REICHARD Rudolf 15.07.1942 43 Jahre
Soldat REIGER Heinz 08.12.1926 Nürnberg 03.1945
04.1945 Penzig
Einsatzstaffel
Div. Brandenburg
19 Jahre vermisst; Konditor
Pionier REINDL Erwin 10.10.1925 Nürnberg 18.07.1944 19 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 44 Reihe 7 Grab 244
REINDL Hans 12.01.1942 24 Jahre
Gefreiter REISCHL Georg Friedrich 24.05.1917 Nürnberg 03.08.1944
Fllsch.Feldlaz. 3
27 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in St. Desir-de-Lisieux: Block 1 Reihe 5 Grab 91
Pionier REIß Herbert Joseph 06.08.1921 Nürnberg 08.04.1942
09.04.1942 Feldlaz.(m.) 623 Brjansk
21 Jahre
REISS Willi 20.08.1941 23 Jahre
Gefreiter REITMEIER Eduard 18.12.1923 Nürnberg 24.11.1942
Sankp.2/296 H.V.Pl. Babenka 2 km nördl. Bolchow
19 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 3 Reihe 4 Grab 188
RIEDEL Simon 31.03.1945 37 Jahre
Jäger RIEDER Rudolf 01.07.1915 Nürnberg 23.12.1943
24.12.1943 H.V.Pl., Fp.Nr. 45674, bei Budniza
28 Jahre
RIEDL Hans 28.10.1944 20 Jahre
RIES Johann 21.02.1945 62 Jahre Fliegeropfer
RINNAGL Heinrich 1943 38 Jahre vermisst
Obergefreiter RÖMER Max 10.07.1914 Nürnberg 15.02.1944
südl. Ilmensee
30 Jahre
Obergefreiter RÖSEL Karl 01.05.1920 Nürnberg 28.08.1943
Ossinowsky
23 Jahre
RUPP Josef 1945 27 Jahre vermisst
RUPP Ludwig 1942 22 Jahre vermisst
Unteroffizier SAFFER Georg 20.04.1920 Nürnberg 10.04.1944
12.04.1944 Tarnopol
24 Jahre
Gefreiter SAFFER Max 19.03.1917 09.06.1940 23 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 2 Grab 1368
Obergefreiter SALLER Konrad 03.10.1904 Nürnberg 08.02.1944
Feldlaz. 45 Bobruisk
40 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schtschatkowo: Block 25 Reihe 23 Grab 901
Gefreiter SANDROCK Wilhelm 23.12.1904 Nürnberg 25.02.1945
Agram
Landesschützen Btl. 562, 4. Kp. 41 Jahre vermisst; Stanzer
Ignatjewo SAUERER Bernhard 21.06.1914 Nürnberg 07.03.1942
Ignatjewo
28 Jahre
Feldwebel SCHALLER Simon Peter 23.11.1915 Nürnberg 20.05.1944
Corjewa
29 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Chisinau überführt worden
Grenadier SCHARL Ludwig 06.08.1926 Nürnberg 07.12.1944 18 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dillingen, Ehren u. Zivilfriedhof: Block 1 Reihe C Grab 1
SCHAROLD Franz 11.08.1942 43 Jahre
Sonderführer G SCHAUER Georg 05.12.1901 Bamberg 02.02.1943
Afipskaja
42 Jahre
Stabsgefreiter SCHIELEIN Josef 04.10.1914 Nürnberg 01.07.1944
06.1944 Bobriusk
Zugkraftwagen Staffel
A.O.K. 9
30 Jahre vermisst; Maschinenschlosser
SCHIESSL Josef 05.04.1945 24 Jahre vermisst
SCHINDLER Walter 29.03.1943 27 Jahre
SCHMIDT Johann 06.05.1944 50 Jahre
SCHMIDT Otto 11.12.1946 41 Jahre gestorben in Gefangenschaft
SCHMITT Georg Karl 11.07.1944 19 Jahre
Leutnant SCHMITT Hans 22.06.1917 Nürnberg 27.07.1941
Boguslaff
24 Jahre
Gefreiter SCHMITT Heinz 13.09.1923 Nürnberg 22.08.1943
Golaja-Dolina
20 Jahre
Obergefreiter SCHMITT Johann Ludwig 12.05.1919 Nürnberg 02.12.1944
Raum Polany, 10km südwestl. Dukla
25 Jahre
Unteroffizier SCHNABL Josef 04.12.1914 Nürnberg 13.08.1942
Lomy
SCHNEIDER Johann 14.04.1945
Unteroffizier SCHÖNER Hans 08.07.1909 19.09.1943 34 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nürnberg Südfriedhof: Block 70 Reihe C Grab 15
Unteroffizier SCHÖNER Werner 01.12.1922 Kronach 25.11.1942
Bukan
20 Jahre
SCHORR Siegfried 25.07.1943 26 Jahre
Grenadier SCHOTTENHAMMER Ferdinand 13.07.1898 Furth im Wald 13.03.1944
nordöstl. Kertsch
46 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (Ukraine): Block 5 - unter den Unbekannten
SCHRADER Johannes 07.11.1944 58 Jahre
SCHÜLLER Karl 1940
Obergefreiter SCHUMSKI Hubert 16.07.1914 Marienwerder 26.07.1944
H.V.Pl. 1/12 (L.)
30 Jahre
Oberschütze SCHUPP Emil Kurt 12.11.1922 Nürnberg 08.02.1942
Krgs.Laz. 4/609 in Gomel
20 Jahre
SCHUTZ Michael 26.06.1942 21 Jahre
SCHÜTZ Bruno 25.07.1943 20 Jahre
Obergefreiter SCHWARZ Karl 15.07.1907 06.10.1942 35 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Trondheim-Havstein: Reihe 8 Grab 61
SCHWEIGER Matthias 16.04.1945 29 Jahre
Unteroffizier SEGERER Adolf 07.06.1921 Nürnberg 21.11.1944 Battenheim 23 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bergheim: Block 2 Reihe 9 Grab 440
Gefreiter SEIBOLD Rudolf 03.08.1912 Nürnberg 09.01.1942
Bhf. Schaly, 70 km S.O. Schlüsselburg
30 Jahre
Obergefreiter SEIDEL Kurt 29.01.1922 12.11.1944 22 Jahre Angehöriger der Marine
SEITZ Ferdinand 16.01.1943 26 Jahre
SEITZ Willibrod
Willibald
08.08.1916 Nürnberg 30.01.1943
4 km ostw. Bokurajew
Gren.Regt.579, 6. Kp. 27 Jahre
SEVERING Klaus 21.02.1945 15 Jahre Fliegeropfer
Unteroffizier SIEBENHAAR Heinz Max 14.06.1915 Nürnberg 08.04.1945
Fsch.Jg.Laz. Tarvis
30 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 13 Grab 36
SILBERKORN Emil 26.03.1943 25 Jahre
SOHNS Karl 1943 22 Jahre
Feldwebel SÖLLNER Hans 04.09.1911 Nürnberg 12.02.1942
Nikolajewka bei Losowaja
31 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow: Block 13 Reihe 25 Grab 2424
Gefreiter SPACHTHOLZ Robert 03.08.1911 Eisenstein 06.09.1942
1,5 km südl. Lobanowo
31 Jahre
SPANGLER Fritz 33 Jahre vermisst
SPANGLER Georg 37 Jahre vermisst
Schütze STACHEL Paul 30.10.1923 Nürnberg 05.05.1942
10.05.1942 Sankp. 1/198 Gridinki
18 Jahre
STADECK Karl 23.02.1943 28 Jahre
STAHL Albert 1944
Obergefreiter STEGER Hermann 07.08.1910 Nürnberg 18.11.1943
Krgslaz. 907 Minsk
33 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden
Gefreiter STERZBACH Hermann 09.03.1925 12.09.1944 19 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block AG Reihe 6 Grab 142
Gefreiter STICH Franz 15.01.1915 Nürnberg 17.09.1942
Woronesh
27 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Jemantscha bei Woronesh
Obergefreiter STIEGLER Hans 08.01.1910 Nürnberg 01.09.1941
Chlopeniki
31 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kiew -Sammelfriedhof überführt worden
Sturmmann STREIT Alfred 26.05.1925 Fürth 12.01.1945
Geilig
20 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Recogne-Bastogne: Block 3 Grab 309
SÜSS Adam 02.02.1943
THURN Erwin 05.03.1945 22 Jahre
Gefreiter TISCHNER Hans 23.03.1916 Nürnberg 07.02.1945
östl. Skonbek
29 Jahre
Jäger TREUTINGER Georg 25.07.1906 Nürnberg 16.10.1944
Weinode S.O. Libau
38 Jahre
ULSENHEIMER Max 17.09.1944 37 Jahre
UNDENBERGER Michael 28.01.1945 34 Jahre
UNGEMACH Auguste 03.01.1945 71 Jahre Fliegeropfer
Obergefreiter VASOLD Karl 09.06.1913 Nürnberg 27.10.1941
Hf. Mely
28 Jahre
Hauptmann VOGEL Alfred 20.04.1918 Nürnberg 26.12.1941
Duwankoy
23 Jahre
Gefreiter VOGL Oskar 02.01.1920 21.07.1944
La Feuillie
24 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 1 Reihe 41 Grab 1587
VOLKER Christian 09.09.1944 27 Jahre
WAGNER Karl 17.08.1945 44 Jahre gestorben in Gefangenschaft
WAGNER Karl 1945 gestorben in Gefangenschaft
Gefreiter WAIBL Ignaz 31.07.1913 Nürnberg 10.06.1940
Raum Taillefontaine
27 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 2 Reihe 21 Grab 1832
WALTER Friedrich 44 Jahre vermisst
Unteroffizier WANNINGER Otto Max Joseph 04.01.1921 Nürnberg 07.09.1942
Woronesh
21 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Jemantscha bei Woronesh
Gefreiter WARMUTH Christian 02.07.1903 Nürnberg 04.05.1943 Mga 40 Jahre
WEBER Fritz 23.03.1944 22 Jahre
Obergefreiter WEIDMANN Anton 01.10.1912 Nürnberg 10.12.1944 32 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Koblenz, Hauptfriedhof: Block 12 Reihe E Grab 6
WEIGAND Gottfried 1943
WEIGERT Georg 12.10.1943 27 Jahre
Unteroffizier WEIGL Franz 27.03.1918 Bayreuth 04.06.1942
Müron
24 Jahre
WEISS Max 26.06.1944 64 Jahre
WERTHMÜLLER Otto 24.12.1942 25 Jahre
WILM Maria 19.04.1945 71 Jahre Fliegeropfer
WINDISCH Paul 12.1941 25 Jahre
Leutnant WINDMEIßER Karl 27.02.1920 Nürnberg 28.02.1942
Adamowka
22 Jahre
WINKLER Georg 1942
Obergefreiter WINTZHEIMER Josef 11.09.1900 Fürth 08.05.1946 Wereschtschiza, 80km westl. Lemberg 45 Jahre gestorben in Gefangenschaft
WISSMEIER Heinrich 1943 35 Jahre
Stabsgefreiter WITTMANN Hugo 20.03.1918 Nürnberg 19.03.1945
Ramkau
27 Jahre
WITTMANN Otto 02.01.1942 32 Jahre
Gefreiter WITTMANN Willi 29.11.1923 Nürnberg 04.05.1944
A.Feldlaz. 5/572 Ismail
21 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kirowograd - Sammelfriedhof: Block 14 Reihe 13 Grab 931
WOLF Max Wilhelm 10.11.1942 32 Jahre
Gefreiter WOLFSMEYER Fritz 05.10.1919 Nürnberg 01.02.1944
H.V.Pl.
25 Jahre
Obergefreiter WOLFSMEYER Peter 04.01.1927 Nürnberg 05.01.1945
Osten
Gren. Rgt. 19,
9. Kp.
21 Jahre vermisst; Installateur
ZIEGLER Johann 31.03.1944 40 Jahre
ZIERER Babette 21.02.1945 55 Jahre Fliegeropfer
ZIERER Fridoline 21.02.1945 26 Jahre Fliegeropfer
ZIERER Margarete 21.02.1945 24 Jahre Fliegeropfer
ZIERER Ottilie 21.02.1945 25 Jahre Fliegeropfer
ZIERER Ulrike 21.02.1945 2 Monate Fliegeropfer
ZIMMER Jakob 17.04.1945 48 Jahre
ZIMMERMANN Josef 26.01.1942 19 Jahre vermisst
ZINK Edwin 27.01.1943 24 Jahre
Gefreiter ZINTL Wilhelm
Willy
24.06.1920 20.05.1941 21 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Maleme: Block 2 Grab 731
Schütze ZOTTMANN Fritz 06.11.1916 Nürnberg 13.09.1939
Modlna
23 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice überführt worden
Gefreiter ZOTTMANN Wilhelm 06.08.1924 Nürnberg 06.08.1943
Alex. Witzky
Pz. Abt. 511 (auch 502) 20 Jahre vermisst; Lederzuschneider
Gefreiter ZUNNER Walter 05.09.1924 09.09.1945
09.1943 Slobodka
Gren.Rgt. 520, 9. Kp. 19 Jahre vermisst
ZWINKEL Josef 02.01.1943 20 Jahre
Gefreiter ZWOSTA Jakob 04.09.1912 Nürnberg 09.12.1941
Gremjatscheje
29 Jahre
Gefreiter ZYGOWSKI Hans Joachim 17.07.1922 Nürnberg 10.08.1941
Schesterowka
19 Jahre

Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (Geburtsort = Wohnort 1939)
Angaben in Grün: Archivdaten (vor allem BayHStA), denkmalprojekt.org

Datum der Abschrift: Dezember 2021 / Ergänzung: Februar 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold / Ergänzung: E. Müller (weitere Vermisstenbildlisten)
Foto © frei