Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gau-Bickelheim, Landkreis Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz

PLZ 55999

Wappen-Datei: rp_lkr-alzey-worms_gau-bickelheim.jpg

Auf dem Kriegerdenkmal steht eine betende Soldatenfigur. An der Steinwand sind eine Inschriften- sowie sechs Gedenkplatten abgebracht.

Inschriften:

UNSEREN
HELDEN IN TREUE ERICHTET

DEN
GEFALLENEN
VERSTORBENEN
UND VERMISSTEN
SÖHNEN
DER BEIDEN
WELTKRIEGE
1914-1918
1939-1945
DER GEMEINDE
GAU-BICKELHEIM

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum
ARNOLD Heinrich 1919-1925
ARNOLD Johann 1914
BECK Karl 1916
BERTRAM Karl 1915
BOLLER Jakob 1916
BOOS Jakob 1914
BORNHEIMER Jakob Christoph 1919-1925
BORNHEIMER Jakob Karl 1917
BORNHEIMER Johann Jakob 1919-1925
BREIVOGEL Jakob 1915
DIEHL Johann 1915
EBENICH Heinrich 1919-1925
ENGEL Jakob 1919-1925
FICHTEL Karl 1916
GROBEN Johann 1914
GROSS Heinrich 1915
GRUBER Johann 1918
HAMMER Johann 1917
HECKMANN Johann 1915
HEES Heinrich Karl 1914
HEES Jakob 1915
HEES Karl 1915
HILSDORF Heinrich 1916
KLEIN Dr. Georg 1919-1925
KLEIN Heinrich Georg 1915
KROLLMANN Franz 1918
KROLLMANN Heinrich 1918
LANZINGER Bernhard Ferdinand 1918
LOHRUM Johann 1916
LUNKENHEIMER Jakob 1914
LUNKENHEIMER Valtentin 1917
MAUER Jakob 1918
MAUS Philipp 1916
MICHEL Bernhard 1915
MÜLLER Johann 1916
SCHMITT Johann 1919-1925
SCHNABEL Karl 1919-1925
SCHNABEL Wilhelm Philipp 1915
SEELIG Heinrich 1915
SPANG Peter Jakob 1919-1925
SPANG Philipp 1915
SPECHT Johann 1914
SUTTER Karl 1917
ZAHN Jakob 1918
ZAHN Johann 1916
ZAHN Johann 1914
ZAHN Wilhelm 1918

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ANDRES Valentin 1941
ARNOLD Hans 1944
BAATSCH Josef Heinrich 1945
BADER Erich 1944
Gefreiter BECK Franz 27.08.1906 Gau‑Bickelheim 28.09.1944 Kgf. Krasnogorsk b. Moskau
Pionier BECK Friedrich 13.11.1919 Gau‑Bickelheim 11.06.1940 Trosly ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 3 Reihe 3 Grab 119
BECK Karl Daniel 1944
Obergrenadier BECK Karl Johann 18.06.1915 Gau‑Bickelheim 05.06.1940 Villers-Carbonnel ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 38 Reihe 3 Grab 94
BECKER Jakob Heinrich 1945
San. Stabsgefreiter BOOS Hans Jakob 25.04.1918 00.01.1945 Baranow Gren.Rgt. 110, 1. Kp. vermisst
BORK Alfons 1945
BORK Ernst Jochum 1944
Gefreiter BORK Hans 02.05.1924 00.09.1944 Firenzuola Gren. Lehr Brig. II. Btl, 1. Kp. vermisst
BORNHEIMER Franz 1943
BORNHEIMER Franz Matthias 1943
BORNHEIMER Heinrich Karl 1945
Stabsgefreiter BORNHEIMER Jakob 12.04.1898 Gau‑Bickelheim 00.10.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Reillon: Block 2 Reihe 3 Grab 168
BORNHEIMER Karl Josef 1945
Sturmmann BREIVOGEL Herbert Valentin 30.11.1926 Gau‑Bickelheim 08.01.1945 SS-Laz. „Totenkopf“ Endgrablage: Block 4 Reihe 2 Grab 35
BREIVOGEL Johann Franz 1944
BREIVOGEL Karl 1945
BREIVOGEL Philipp 1941
BRUNK Heinrich Jakob 1943
CHRISTWEIS Jakob 1944
ERBENICH Bernhard 1945
Unteroffizier ERBENICH Jakob 15.05.1908 Gau‑Bickelheim 02.10.1943 Retschischte See, 2,5 km nördl Uspenskoje
ERBENICH Josef 1943
ERBENICH Michael 1943
Obergefreiter ERBENICH Willi 18.12.1920 Gau‑Bickelheim 09.09.1942 H.V.Pl. Bol-Polosowo(a) Sanko C.mot. 2/36
Obergefreiter ERKER Johann Philipp 06.03.1916 Gau‑Bickelheim 22.06.1941 Wola
Obergefreiter FRIEDRICH Josef 19.11.1905 Gau‑Bickelheim 30.06.1944 Poplawy b. Beresina
GESELLGEN Hans 1944
GESELLGEN Jakob 1945
GLÖCKNER Friedrich Hironymus 1942
Gefreiter GROBEN Daniel 11.06.1902 Gau‑Bickelheim 11.12.1943 Kuzowka
GROSS Martin 1942
Gefreiter GRUBER Josef 16.02.1906 Gau‑Bickelheim 18.02.1945 Weidengrund
HAAS Georg 1945
HAAS Heinrich 1943
Gefreiter HAAS Karl 03.01.1909 Gau‑Bickelheim 01.09.1942 F.L. Plodowitoje, Lkb. 105 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Obergefreiter HAAS Theodor 21.05.1912 Gau‑Bickelheim 13.09.1944 ca. 3 km westl. Piebalga
HAMMER Johann 1945
HAMMER Johann Karl 1945
HAMMER Michael Heinrich 1944
HAMMER Otto 1945
HAMMER Willi 1943
HECKMANN Jakob 1945
Gefreiter HEES Peter Paul 30.10.1910 Gau‑Bickelheim 03.05.1942 Sanko. 1/263 H.V.Pl. Barsuki vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
HEES Philipp Jakob 1943
HERINK Ludwig 1944
HÜMRICH Josef Otto 1945
KEIBEL Eberhard 1945
KEIL Karl Georg 1944
KIESSLING Erich Kurt 1945
KÖNIG Josef 1943
KRÜGER Burno 1945
LAUFERSWEILER Jakob 1942
Obergefreiter LUNKENHEIMER Wilhelm 11.04.1915 14.08.1941 südl. Pustomerska
MAUER Philipp 1945
Soldat MAUS Hans 03.01.1925 Gau‑Bickelheim 02.08.1944 Chambois ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champigny-St.André: Block 13 Reihe 21 Grab 1202
MECKY Matthias 1945
MICHEL Heinrich 1944
MICHEL Heinrich 1944
Oberschütze MICHEL Jakob 15.08.1922 Gau‑Bickelheim 08.10.1942 bei Spartakowka
Obergefreiter MICHEL Johann 25.07.1913 Gau‑Bickelheim 22.12.1944 Priednicki südw. Frauenburg ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block E Reihe 2 Grab 37
Soldat MICHEL Philipp Josef 09.02.1924 00.09.1943 Russland Gren.Rgt. 36, 5. Kp. vermisst
PFENNIG Paul Jakob 1944
RÖSCH Jakob 1944
SCHÄCK Heinrich 1943
Gefreiter SCHÄCK Josef 07.04.1923 00.05.1944 Witebsk Füs. Btl. 197, 2. Kp. vermisst
SCHMITT Georg 1945
Oberjäger SCHNABEL Friedrich 01.04.1915 Gau‑Bickelheim 22.09.1944 Moson, 3 km ostnordostw., 18 km ostw. Neumarkt
SCHNABEL Johann 1943
SCHNABEL Johann Heinrich 1945
Obergrenadier SCHNABEL Josef 21.08.1925 Gau‑Bickelheim 14.12.1943 Ljubomirka bei Alexandrowka
SCHNABEL Karl Heinrich 1943
SCHNABEL Ludwig 1942
SCHNABEL Philipp Heinrich 1944
SCHÖNFELD Günther 1944
SCHÖNFELD Karl 1940
SCHÖNFELD Karl Heinz 1945
Obergefreiter SCHRÖDER Johann M. 17.07.1914 Gau‑Bickelheim 09.09.1942 Nordostw. Wekschino
Obergefreiter SCHRÖDER Michael 26.11.1917 Gau‑Bickelheim 07.03.1944 bei Panoynitz nordostw. Uman
SCHUSTER Andreas 1943
Obergefreiter SCHWALBACH Heinrich J. V. 19.08.1921 Gau‑Bickelheim 08.06.1944 Sant Come du Mont ruht auf der Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 12 Reihe 5 Grab 163
SPANG Hans 1941
SPANG Willi 1944
STURM Karl Heinrich 1943
SUTTER Jakob 1945
Obergefreiter SUTTER Johann 13.11.1909 Gau‑Bickelheim 13.06.1943 Temrjuk Kuban Brückkopf
SUTTER Karl 1945
Schütze SUTTER Martin 17.10.1912 Gau‑Bickelheim 22.11.1941 H.V.Pl. Sanko. 2/33 El Adem s.ö. Tobruk ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tobruk
Obergefreiter SUTTER Peter 14.11.1907 Gau‑Bickelheim 17.02.1944 Auvere vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Narva überführt worden
WARNE Johann 1945
Obergefreiter WEIS Jakob Chr. 18.02.1908 Gau‑Bickelheim 1945 00.05.1944 bei Odessa
WIEGEL Karl 1945
Obergefreiter WINGERT Heinrich 19.04.1906 Gau‑Bickelheim 03.04.1944 ca. 3 km südl. Perespa, Russland, 45 km westl. Kowel
Unteroffizier WINGERT Wilhelm 03.07.1912 Gau‑Bickelheim 03.09.1943 Unetscha
ZAHN Heinrich 28.12.1915 Gau‑Bickelheim 29.08.1943 Ustinowo
Obergrenadier ZAHN Heinrich Franz 11.01.1925 Gau‑Bickelheim 12.10.1944 Baksi-major, nordostw.
ZIMMERMANN Johann 17.12.1905 Gau‑Bickelheim 1945 27.04.1946 Grube Centrum Bez.Bytom, O.S.

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.09.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2019 Wikipedia Autor: RomkeHoekstra, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)