












|
|
Garlbek (mit Julianenebene), Gemeinde Hohn, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
PLZ 24806
In einer umfriedeten Anlage am Rande der Bundesstraße 202 befindet sich ein Ehrenmal aus behauenem Sandstein für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, das nach dem Zweiten Weltkrieg durch jeweils zwei seitlich angeordnete Findlinge aus rötlichem Granit ergänzt worden ist, auf dem der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges, wie auch einiger ziviler Kriegsopfer aus der Gemeinde gedacht wird. In jüngerer Zeit ist die Anlage offenbar durch einen weiteren Granitquader ergänzt worden, dessen plattdeutsche Inschrift den Besucher zum Innehalten auffordert.
Inschriften:
Ehrenmal hinten Mitte Dem Gedächtnis unserer Gefallenen Helden gewidm. v. der Gemeinde Julianenebene
Granitstein links außen Kriegsopfer in Garlbek
Granitstein links innen 1939 1945 Garlbek
Granitstein rechts innen 1939 1945 Julianenebene
Granitstein rechts außen Hier fielen am 29.4.44 77 Sprengbomben und zahlreiche Brandbomben, darum: Bewahrt den Frieden! Krieg im Land bringt Mord und Brand!
Granitstein vorn Mitte De du hier verwielst, ehr du wiederielst, fol sinn din Hänn un denk an Lewensenn! De hier künn geben allns hin ahn irdischen Gewinn fört Best vun de annern. Denk dor an bit Wiederwannern!
|
Namen der Gefallenen bzw. Opfer:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Musk.
|
BEIT
|
Heinrich
|
04.03.1898
|
30.08.1918 (Ort unleserlich)
|
Inf. Rgt. 464 6. Komp.
|
(Schrift teilw. verwittert)
|
Krankentr.
|
BEIT
|
Jacob
|
18.07.1895
|
29.08.1918 (Ort unleserlich)
|
Ers. Inf. Bat. 88 2.? Kom.
|
(Schrift teilw. verwittert)
|
|
FISCHER
|
Wilhelm
|
21.10.1895
|
16.09.1916 G. Linesidolna
|
|
vermisst
|
Musk.
|
GOSCH
|
Hinrich
|
25.08.1885
|
23.08.1915 Dielck
|
Res. Inf. Rgt. 229 5. Kom.
|
|
Musk.
|
LOHSE
|
Johannes
|
12.05.1891
|
10.03.1916
|
Inf. Rgt. 187 4. Komp.
|
(Schrift teilw. verwittert)
|
Schütze
|
MÖLLER
|
Jürgen
|
23.03.1893
|
13.06.1918 Orvillers
|
Inf. Rgt. 163 3 M.G. Komp.
|
|
Musk.
|
MUMM
|
Johann
|
27.08.1894
|
19.02.1915 Kalwarja
|
Res. Inf. Rgt. 256 5. Kom.
|
|
Untffz.
|
NÄVE
|
Peter
|
19.01.1891
|
17.09.1915 Grodno
|
Inf. Rgt. 84 7. Kom.
|
|
Ldstm.
|
STORM
|
Claus
|
24.01.1886
|
01.06.1915
|
Res. Inf. Rgt. 73 12.Komp.
|
(Schrift teilw. verwittert)
|
Musk.
|
WEGGERS
|
Arens
|
18.02.1875
|
03.08.1918 (Ort unleserlich)
|
Inf. Rgt. 163 3. Kom.
|
(Schrift teilw. verwittert)
|
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BÖßFLEISCH
|
Klaus
|
02.01.1941
|
15.03.1946
|
Kriegsopfer in Garlbek
|
CARSTENS
|
Hermann
|
31.05.1914
|
22.05.1940 im Westen
|
aus Garlbek
|
CARSTENS
|
Hinrich
|
23.07.1909
|
24.04.1943 im Osten
|
aus Garlbek
|
CLAUSEN
|
Helmut
|
19.07.1919
|
02.04.1943 im Westen
|
aus Garlbek
|
ENGELLAND
|
Claus
|
08.09.1905
|
15.09.1944 im Osten
|
aus Julianenebene
|
ENGELLAND
|
Wilhelm
|
29.07.1916
|
12.09.1939 im Osten
|
aus Julianenebene
|
GREVE
|
Ernst
|
18.01.1911
|
02.04.1944 im Osten
|
aus Julianenebene
|
HAMANN
|
Klaus
|
05.03.1910
|
21.10.1944 im Westen
|
aus Julianenebene (Geb.Monat u. -Jahr unklar wegen Verwitterung)
|
ISEHERLAND
|
Franz
|
01.02.1910
|
21.10.1942 im Osten
|
aus Garlbek - (Schrift teilw. verwittert)
|
KÜHL
|
Klaus
|
20.07.1925
|
16.07.1944 im Westen
|
aus Julianenebene
|
MISCHUDA
|
Irmgard
|
20.08.1942
|
04.05.1945
|
Kriegsopfer in Garlbek
|
MUMM
|
Johann
|
02.10.1908
|
18.03.1942 im Osten
|
aus Julianenebene
|
NUNNBERG
|
Edmund
|
28.08.1919
|
10.06.1940 im Westen
|
aus Garlbek
|
OTZEN
|
Hans
|
20.03.1913
|
23.02.1945 im Osten
|
aus Julianenebene
|
PAULSEN
|
Nicolaus
|
02.10.1908
|
1945 im Osten
|
aus Garlbek; vermisst
|
ROBIN
|
Christian
|
24.05.1912
|
25.05.1942 im Osten
|
aus Garlbek - (Schrift teilw. verwittert)
|
SAß
|
Jakob
|
14.08.1878
|
18.06.1946
|
Kriegsopfer in Garlbek
|
SCHNEIDER
|
Friedrich
|
24.01.1922
|
00.04.1943 im Osten
|
aus Garlbek
|
STORM
|
Hinrich
|
28.12.1912
|
15.01.1943 im Osten
|
aus Garlbek
|
THEEDE
|
Hans
|
02.04.1924
|
01.04.1943 im Osten
|
aus Garlbek - (Schrift teilw. verwittert)
|
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 11.03.2022.
Datum der Abschrift: 28.04.2004
Verantwortlich für diesen Beitrag: Wiebke Dannenberg
Foto © 2004 Wiebke Dannenberg
|