PLZ 65599
Kriegerdenkmal auf dem Friedhof.
Rechteckige Steinsäule, oben ein Engel mit einem liegenden Soldaten.
Am Sockel eine Gedenktafel sowie zwei freistehende Gedenksteine mit Gedenktafeln.
Inschriften:
Den gefallenen Helden versage Deine Gnade nicht
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Bemerkungen |
---|---|---|
BARDENHEIMER | Peter | |
BELLINGER | Johann | |
BELLINGER | Josef | |
BILL | Georg | |
BLOTZ | Peter | |
BLUM | Anton | |
BLUM | Georg | |
BREITHEKER | Josef | |
BRÖTZ | Ferdinand | |
BRÖTZ | Georg | |
BRÖTZ | Georg | |
EILBERG | Josef | |
FASEL | Johann | |
FISCHER | Willi | |
GRÖSCHEN | Peter | an Kriegesfolgen |
GRÖSCHEN | Willi | |
HEEP | Josef | |
HEEP | Josef Alf. | |
HEEP | Martin | |
HEEP | Peter | |
HEEP | Peter | |
HEILBRONN | Max | |
HEUN | Georg | an Kriegesfolgen |
HOFFMANN | Leopold | |
HOLZBACH | Johann | an Kriegesfolgen |
IBEL | Josef | |
JELICH | Georg | |
JUNG | Heinrich | |
JUNG | Johann | |
JUNG | Karl | |
JUNG | Peter | |
KNACKER | Leo | |
KÜHN | Johann | |
KÜHN | Josef | |
KURTENACKER | Ludwig | |
KURTENACKER | Simon | |
LAUX | Anton | |
LAUX | Johann | |
LAUX | Josef | |
LINN | Georg | |
MAX | Johann | |
NONN | Theodor | |
OPPER | Wilh. | an Kriegesfolgen |
PÖTSCH | Peter | |
REICHWEIN | Johann | |
REICHWEIN | Peter | |
REICHWEIN | Peter W. | |
REMINTER | Johann | |
SCHÄFER | Georg | an Kriegesfolgen |
SCHÄFER | Johann | |
SCHARDT | Georg | |
SCHARDT | Georg | |
SCHARDT | Johann | |
SCHARDT | Johann | |
SCHARDT | Johann | |
SCHARDT | Johann Aug. | |
SCHARDT | Johann Ferd. | |
SCHARDT | Johann Gerh. | |
SCHARDT | Josef | |
SCHARDT | Karl | |
SCHARDT | Peter | |
SCHARDT | Peter | |
SCHEFFLER | Karl | |
SCHLITT | Wilh. | |
SCHMIDT | Johann | an Kriegesfolgen |
SCHNEIDER | Johann Josef | |
SCHNEIDER | Josef | |
SCHNEIDER | Wilh. | |
STAHL | Anton | |
STAUDT | Jak. | |
STURM | Chr. | |
WEBER | Ludwig | an Kriegesfolgen |
WEYER | Georg |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ABERLE | Julius | 1919 | vermisst, Heimatvertrieben | |||
BÄCKER | Hubert | 1908 | ||||
Unteroffizier | BARDENHEYER | Georg | 06.08.1914 Frickhofen | 05.07.1941 Gribulski, Lettl. | ||
Gefreiter | BELZER | Anton Toni | 19.01.1920 Frickhofen | 17.09.1941 Feldlaz.m. 610 Hof Orlowa | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje. Endgrablage: Block 3 Reihe 11 Grab 706 | |
BELZER | Hubert | 1910 | ||||
BELZER | Josef | 1921 | ||||
BENDER | Heinrich | 1895 | ||||
BENDER | Josef | 1905 | ||||
OT-Mann | BLOTZ | Alois | 13.09.1894 Frickhofen | 12.09.1945 Venissieux | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux. Endgrablage: Block 16 Reihe 7 Grab 298 | |
Obersoldat | BRAST | Albert | 01.06.1903 Frickhofen | 03.01.1945 | vermisst | |
BRAST | Josef | 1923 | ||||
BREITENHECKER | Paul | 1899 | ||||
Grenadier | BRÖTZ | Heinz | 28.03.1926 Frickhofen | 03.09.1944 bei Vecpiebalga | ||
Grenadier | BRÖTZ | Herbert | 04.10.1924 | 30.10.1943 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cassino. Endgrablage: Block 3 Grab 228 | |
Hauptmann | BRÖTZ | Karl | 03.02.1918 Frickhofen | 24.06.1943 Kgf.Lg. 3943 Ilmen bei Saratow | ermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden | |
Gefreiter | BRÖTZ | Werner | 16.06.1923 | 00.02.1945 Stargard | Pz. Jäg. Abt. 743 | vermisst |
BRUCHMANN | Johann | 1901 | vermisst | |||
Unteroffizier | DIEFENBACH | Josef | 15.05.1916 Frickhofen | 20.10.1944 Tuski | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt worden | |
Obergefreiter | DIEFENBACH | Willi | 18.01.1918 Frickhofen | 05.07.1944 Birlad | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Iasi. Endgrablage: Block 3 Reihe 46 Grab 2830 | |
DORTH | Josef | 1916 | vermisst | |||
DREHKOPF | Herbert | 1929 | an Kriegsfolgen gestorben | |||
EILBERG | Alois | 28.10.1921 Frickhofen | 17.03.1945 - 22.03.1945 Prockendorf | |||
EILBERG | Hubert | 1901 | vermisst | |||
Unteroffizier | FRANK | Ludwig | 12.04.1916 Frickhofen | 16.12.1949 Botovo, bei Koprivnica, Kroatien, | a. d. Transp. z. Zwangsarbtlg. | |
FRANK | Oswald | 1923 | ||||
Grenadier | FRÖHLICH | Martin | 02.04.1910 Frickhofen | 24.11.1942 ca. 4 km nordostw. Donschtschinskiy | ||
GATTERMANN | Wenzel | 02.10.1913 | 10.04.1945 | Heimatvertrieben ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bensheim - Soldatenfriedhof. Endgrablage: Grab 975 | ||
GIESENDORF | Alois | 1913 | vermisst | |||
Oberleutnant | GIESENDORF | Otto | 19.01.1914 Frikhofen | 25.07.1941 Gaysin-Chutora,Ukr. | ||
Gefreiter | GLÄSER | Adolf | 19.02.1916 Frickhofen | 16.09.1941 Duderhof | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden | |
GLÄSER | Walter | 1905 | vermisst | |||
GLÄSER | Walter | 1924 | ||||
GOTTHARDT | Franz | 1916 | ||||
GOTTHARDT | Herbert | 1919 | ||||
GRAUPNER | Emil | 03.04.1902 Zwittau | 20.07.1945 Pulawy | Heimatvertrieben | ||
GRESSER | Josef | 1908 | ||||
Gefreiter | GRÖSSCHEN | Adolf | 13.11.1911 Frickhofen | 18.07.1944 östl. Widuty | ||
GRÖSSCHEN | Georg | 1912 | vermisst | |||
Obergefreiter | GUTZLER | Willi | 18.04.1922 | 00.08.1944 Barlad | Pz. Jäg. Abt. 663, 2. Kp. | vermisst |
San. Gefreiter | HANNAPPEL | Alfons | 03.05.1922 | 00.02.1943 Saurowo | Pz. Gren.Rgt. 111, II. Btl. | vermisst |
Obergefreiter | HARTMANN | Jakob | 21.02.1919 Frickhofen | 17.01.1944 Res.Laz. Lemberg | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt worden | |
HARTMANN | Johann | 1910 | ||||
HARTMANN | Walter | 1916 | ||||
HEEP | Alois | 1915 | ||||
HEEP | Erich | 1919 | ||||
HEEP | Erwin | 1910 | ||||
HEEP | Josef | 1919 | ||||
HEEP | Oswald | 1908 | ||||
Gefreiter | HEEP | Werner | 25.06.1920 Frickhofen | 04.09.1941 Nowo-Saliny | ||
HEEP | Willibald | 1913 | ||||
HEINRICH | Herbert | 1919 | ||||
HENGSBACH | Paul | 1907 | ||||
HENTRICH | Walter | 1926 | ||||
Stabsgefreiter | HENTRICH | Willi | 18.03.1914 Frickhofen | 16.10.1944 Kaplitz, Rela | ||
HEUN | Hermann | 1913 | ||||
Gefreiter | HEUN | Oswald | 04.04.1923 Frickhofen | 14.03.1944 Krgslz. 1/531 m. Wesenberg/Estl. | ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Rakvere | |
HEYM | Kurt | 1920 | ||||
HOFFMANN | Hans | 1902 | Heimatvertrieben an Kriegsfolgen gestorben | |||
HOLZBACH | Pius | 1914 | vermisst | |||
HORN | Hermann | 1919 | ||||
HÜBNER | Josef | 1923 | vermisst, Heimatvertrieben | |||
JUNG | Georg | 1910 | vermisst | |||
JUNG | Georg | 1889 | ||||
JUNG | Johann | 1915 | ||||
JUNG | Johann | 1911 | ||||
Gefreiter | JUNG | Josef | 17.09.1914 Frickhofen | 02.08.1944 H.V.Pl. Strzylki | ||
Obergefreiter | JUNG | Willi | 26.09.1912 Frickhofen | 01.12.1943 H.V.P. Smela | ||
JUNG | Willi | 1922 | ||||
KIRSCH | Alois | 1907 | vermisst | |||
Gefreiter | KLAUER | Alfred | 16.10.1919 Frickhofen | 06.04.1941 Raum Msus | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tobruk | |
KREMER | Toni | 1910 | ||||
KÜHN | Alfons | 1915 | vermisst | |||
Gefreiter | KÜHN | Heinz | 19.07.1925 | 00.02.1945 Danzig | Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 116, Marburg, Lahn | vermisst |
KUTSCHEID | Josef | 1911 | vermisst | |||
LACHER | Johann | 1912 | ||||
Gefreiter | LAUX | Heinz | 04.10.1925 Frickhofen | 02.10.1945 Matignon | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ploudaniel-Lesneven. Endgrablage: Block 13 Reihe 4 Grab 148 | |
LAUX | Josef | 1923 | ||||
LAUX | Raimund | 1922 | an Kriegsfolgen gestorben | |||
LEO | Franz | 1881 | ||||
MAKOVSKI | Friedrich | 1924 | Heimatvertrieben | |||
Schütze | MERFELS | Josef | 13.04.1912 Niedererbach | 01.02.1943 Skubry | ||
Gefreiter | MUNSCH | Jakob | 07.08.1906 | 00.02.1945 Danzig | Jäg.Rgt. 49, 12. Kp. | vermisst |
NOLL | Martin | 11.07.1905 Frickhofen | 09.08.1944 KGL im Raum Asbest | vermisst | ||
Gefreiter | NONN | Alois | 29.06.1909 Frickhofen | 29.06.1944 Saatkowo n. Bobruisk | ||
PETRY | Josef | 1919 | ||||
Feldwebel | PILAKOWSKI | Ludwig | 04.12.1912 Elz | 23.07.1941 500 m westl. Sapad-Liza | ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Petschenga . | |
Obergefreiter | PISTOR | Anton Toni | 22.10.1916 Frickhofen | 14.07.1942 Feldlaz. 112 in Bolchow | ||
Unteroffizier | PREUß | Johann | 12.01.1915 Frickhofen | 10.05.1942 P 63,2 Parpatsch | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje. Endgrablage: Block 3 Reihe 50 Grab 3454 | |
PREUß | Josef | 1913 | vermisst | |||
Soldat | REICHWEIN | Günther | 18.11.1927 | 00.01.1945 Eifel | SS Pz. Gren.Rgt. 25, II. Btl, 6. Kp. | vermisst |
REICHWEIN | Rudolf | 1923 | vermisst | |||
ROHRBACHER | Oswald | 1916 | vermisst, Heimatvertrieben | |||
ROSENTHAL | Hans | 1904 | vermisst, Heimatvertrieben | |||
RUDERSDORF | Gertrud | 1922 | an Kriegsfolgen gestorben | |||
SACHER | Willibald | 1896 | Heimatvertrieben | |||
SCHÄFER | Walter | 1910 | vermisst | |||
SCHARDT | Alfons | 1920 | vermisst | |||
Oberleutnant | SCHARDT | Alfred | 18.07.1918 | 00.01.1943 Kastornoje | Heeres Flakart. Abt. 284 Stab | vermisst |
SCHARDT | Alfred | 1924 | vermisst | |||
Obergefreiter | SCHARDT | Bernhard | 18.07.1912 Frickhofen | 03.11.1944 Laz.Oslo | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Oslo-Alfaset. Endgrablage: Block B Reihe 5 Grab 50 | |
Obergefreiter | SCHARDT | Franz | 10.10.1914 Frickhofen | 21.07.1942 ca. 3 km nördl. Gusewo | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rshew. Endgrablage: Block 2 Reihe 1 Grab 44 | |
Obergefreiter | SCHARDT | Gerhard | 09.10.1906 | 00.03.1945 Niederlande | Techn. Art. Abt. 91 (mot.) | vermisst |
Gefreiter | SCHARDT | Hermann | 04.12.1908 Frickhofen | 10.10.1942 nördl. Koljesska | ||
OT-Mann | SCHARDT | Josef | 21.02.1892 | 00.01.1943 Stalingrad | OT Einsatz 1/6 Einheit 43 | vermisst |
SCHARDT | Josef | 1912 | vermisst | |||
SCHARDT | Josef | 20.07.1920 Frickhofen | 25.01.1942 Istominka | |||
SCHARDT | Karl | 1915 | ||||
SCHARDT | Martin | 1911 | vermisst | |||
Schütze | SCHARDT | Martin | 04.11.1922 Frickhofen | 10.06.1944 Cherbourg | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche. Endgrablage: Block 8 Reihe 8 Grab 288 | |
SCHARDT | Martin | 1913 | ||||
SCHARDT | Martin | 1908 | ||||
SCHARDT | Peter | 30.07.1901 Frickhofen | 00.03.1945 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rees-Haldern-Kriegsgräberstätte. Endgrablage: Grab 576 | ||
SCHARDT | Peter | 1918 | ||||
Schirrmeister | SCHARDT | Rudolf | 22.05.1919 | 00.01.1945 Ostrowice | Felders. Btl. 342, | vermisst |
SCHARDT | Willibald | 1924 | ||||
SCHMIDT | Helmut | 1919 | ||||
Gefreiter | SCHMIDT | Josef | 18.04.1921 Frickhofen | 04.02.1942 Klen | ||
SCHMIDT | Oswald | 1908 | vermisst | |||
SCHMIDT | Stephan | 1912 | ||||
Obergefreiter | SCHMIDT | Theo | 28.01.1912 Frickhofen | 31.03.1945 im Raum Groß-Herrlitz, Krs. Troppau | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Valasske Mezirici überführt worden | |
SCHNEIDER | Bernhard | 1921 | vermisst | |||
Gefreiter | SCHNEIDER | Bernhard | 25.02.1914 Frickhofen | 09.06.1940 Menneville | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison. Endgrablage: Block 1 Reihe 16 Grab 637 | |
SCHNEIDER | Erich | 1923 | ||||
SCHNEIDER | Georg | 1893 | ||||
SCHÜLLER | Josef | 1909 | vermisst | |||
Obergefreiter | SCHULTHEIS | Gerhard | 19.04.1910 Frickhofen | 30.06.1942 Wyschneje | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden | |
Gefreiter | SCHULTHEIS | Oswald | 18.12.1906 Frickhofen | 11.06.1941 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Marigny. Endgrablage: Block 5 Reihe 47 Grab 2331 | |
SEIBEL | Franz | 1919 | vermisst, Heimatvertrieben | |||
SEIDEL | Adolf | 1913 | ||||
SPICHAL | Bruno | 1913 | ||||
Reiter | STAHL | Alois | 22.08.1912 Frickhofen | 07.09.1944 Rela.I, Abt. Marienkoss. Braunsberg | ||
STAHL | Gerhard | 1912 | ||||
Gefreiter | STAHL | Heinrich | 15.07.1922 Frickhofen | 16.02.1943 westl. Malkowa b. Rayon Welish | ||
Obergefreiter | STAHL | Johann | 26.03.1914 Frickhofen | 31.08.1943 Michailowka | ||
STAHL | Johann | 1919 | ||||
STAHL | Josef | 1914 | vermisst | |||
Obergefreiter | STAHL | Josef | 30.01.1909 Frickhofen | 00.10.1944 Stalino Kgf.Laz. | ||
STAHL | Josef | 1905 | ||||
STAHL | Peter | 1876 | an Kriegsfolgen gestorben | |||
STAHL | Theo | 1906 | ||||
STAHL | Walter | 1912 | ||||
Gefreiter | STÄHLER | Eduard | 19.11.1913 Frickhofen | 30.06.1942 Chishnjakow | ||
STÄHLER | Martin | 1915 | ||||
STÄHLER | Rudolf | 1920 | ||||
Grenadier | STAUDT | Alois | 28.04.1906 Frickhofen | 07.07.1943 südl. Petrowka | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden | |
Gefreiter | STAUDT | Andreas | 18.09.1909 Frickhofen | 19.07.1943 Uspenskaja | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkiw. Endgrablage: Block 14 Reihe 7 Grab 960 | |
Gefreiter | STAUDT | Anton | 11.09.1924 Frickhofen | 13.03.1944 A.Feldlaz. 1/572 Dorpat | ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Tartu | |
Truppführer | STAUDT | Anton | 23.08.1903 Frickhofen | 25.11.1945 Kr.Gefangschft. Lager 322 Slanzy | ||
Leutnant | STAUDT | Georg | 30.07.1915 Frickhofen | 05.03.1945 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kamp-Lintfort-Kriegsgräberstätte,Niersenberger Str.. Endgrablage: Grab 1667 | |
STAUDT | Georg | 1921 | ||||
STAUDT | Hermann | 1925 | vermisst | |||
STAUDT | Hermann | 1924 | vermisst | |||
STRIEDER | Hans | 1901 | ||||
Stabsgefreiter | THANHEISER | Josef | 10.06.1918 Waldeck | 04.10.1946 Hersin | Heimatvertrieben ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon. Endgrablage: Block 7 Reihe 14 Grab 288 | |
THIELE | Alfred | 1922 | Heimatvertrieben | |||
THIELE | Erich | 1901 | Heimatvertrieben | |||
UNFRIED | Albert | 1904 | an Kriegsfolgen gestorben | |||
VOGL | Johann | 1912 | ||||
WEBER | Josef | 1908 | ||||
WEIAND | Bernhard | 1904 | ||||
WEIDLICH | Erwin | 1923 | ||||
WEIHS | Erich | 1913 | Heimatvertrieben | |||
WEIMER | Edith | 1926 | an Kriegsfolgen gestorben | |||
WOLF | Josef | 1912 | ||||
WUNDER | Johann | 1892 | Heimatvertrieben an Kriegsfolgen gestorben | |||
WÜST | Josef | 1902 | vermisst | |||
ZOLLER | Alfred | 1916 | ||||
ZWENGER | Eugen | 1922 |
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.04.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker