












|
|
Ehndorf, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
PLZ 24647
In der Ortsmitte in einer kleinen Anlage ein stumpfer Obelisk aus Natursteinen mit eingelegten Tafeln zum Gedenken der Kriegstoten der beiden Weltkriege.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
AUEN
|
Alrich
|
BARTELS
|
Heinrich
|
BASUM
|
Alois von
|
BEEKEN
|
Gustav
|
BLUNCK
|
Hans
|
BÖLL
|
Heinrich
|
BÖLL
|
Johannes
|
BÖLL
|
Jürgen
|
GÖTTSCH
|
Wilhelm
|
SCHNOOR
|
Heinrich
|
SCHNOOR
|
Heinrich August
|
SCHNOOR
|
Markus
|
SCHÜMANN
|
Fritz
|
STECKELIES
|
Friedrich
|
STECKMEß
|
Johannes
|
WORCH
|
Fritz
|
WURCH
|
Wilhelm
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Schütze
|
ANEMÜLLER
|
Paul
|
02.07.1926 Ehndorf
|
05.10.1944 b. Venray
|
Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn, Block H Reihe 6 Grab 130
|
|
GEIST
|
Paul
|
|
|
|
Unteroffizier
|
GOOS
|
Richard
|
19.11.1913 Ehndorf
|
04.02.1945 Gut Loschen Krs. Pr.Eylau
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lavrovo – Rußland
|
|
GÖTTSCH
|
Walter
|
|
|
|
|
MEERKÖTTER
|
Hermann
|
|
|
|
|
OHLROGGE
|
Bernhard
|
|
|
|
|
REHER
|
Otto
|
|
|
|
|
REHER
|
Werner
|
|
|
|
Obergefreiter
|
SCHNOOR
|
Alfred
|
27.06.1914 Ehndorf
|
15.10.1943 4 km nördl. Winjagolowo ostw. Schapki
|
|
|
SCHNOOR
|
Bruno
|
|
|
|
|
SCHNOOR
|
Richard
|
|
|
|
Unteroffizier
|
SCHULZ
|
Walter
|
28.02.1911 Ehndorf
|
07.10.1944 Dej, Rumänien
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Dej – Rumänien
|
|
TEEGEN
|
Heinrich
|
|
|
|
|
WENDT
|
Erwin
|
|
|
|
|
WESSEL
|
Hermann
|
|
|
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 03.02.2022.
Datum der Abschrift: November 2004
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2004 Uwe Schärff
|