












|
|
Eggebek (Gedenkstätte), Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein
PLZ 24852
Gedenkstätte nördlich des Friedhofs: „Bei einem Rundgang über die Gedenkstätte führt der Weg vom nördlichen Eingang zunächst an die Stätte des einzigen Gefallenen aus dem Krieg 1870/71. Der Weg führt weiter zu den Opfern des Ersten Weltkrieges. Unter dem Schutz einer hohen Säule mit der Aufschrift: „Sei getreu / bis an / den Tod / Ihren gefallenen / Söhnen / die dankbare / Gemeinde Eggebek / 1921“ verkünden die 10 aufgestellten Sandsteine die Namen von 34 gefallenen Eggebeker Soldaten aus dem 1. Weltkrieg. Im Süden sehen wir eine offene Wildrasenfläche, wo auf einer kleinen Anhöhe drei Kreuze an die Schreckensjahre 1939/45 erinnern. Auf dem Wege zum Südausgang des Ehrenfriedhofs tragen 99 Findlinge die Namen - einige mit Mehrfachnennungen - von 113 Opfern des letzten Krieges“ (Zitat Ortschronik S.613).
Inschriften:
Sei getreu bis an den Tod. Ihren gefallenen Söhnen die dankbare Gemeinde Eggebek 1921
|
Namen der Gefallenen:
1870/71
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
PETERSEN
|
M. H. Hermann
|
04.12.1870 bei Orleans
|
„Erinnerung an (Name) doct. philol. gefallen bei Orleans am 4. Decbr. 1870“
|
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
AUTZEN
|
Thomas
|
12.11.1879
|
02.10.1914 in Frankreich
|
|
BEBENSEE
|
Heinrich
|
02.01.1880
|
17.04.1917 in Frankreich
|
|
BERGMANN
|
Johann
|
23.10.1893
|
27.03.1918 in Frankreich
|
|
BOYSEN
|
Johannes
|
02.09.1884
|
26.07.1915 in Russland
|
|
CARSTENSEN
|
Carsten
|
27.12.1878
|
21.10.1918 in Frankreich
|
|
CHRISTIANSEN
|
Adolf
|
26.04.1894
|
17.07.1916 in Belgien
|
|
CLAUSEN
|
Hermann
|
19.03.1893
|
26.10.1917 in Belgien
|
|
DAMM
|
Christian
|
13.09.1886
|
25.08.1916 in Frankreich
|
|
EMCKE
|
Hans
|
11.05.1893
|
06.06.1915 in Frankreich
|
|
EVERS
|
August
|
19.08.1881
|
10.05.1917 in Frankreich
|
|
GREEN
|
Heinrich
|
13.01.1883
|
25.07.1915 in Russland
|
|
HANSEN
|
August
|
31.07.1894
|
20.12.1918 in Schottland
|
|
HANSEN
|
Claus
|
01.08.1886
|
06.07.1915 in Belgien
|
|
HANSEN
|
Fritz
|
09.08.1895
|
08.06.1916 im Lazarett
|
|
HANSEN
|
Hans
|
01.06.1884
|
08.10.1916 in Frankreich
|
vermisst
|
HANSEN
|
Heinrich
|
03.01.1892
|
23.07.1916 in Frankreich
|
|
HARMSEN
|
Hans
|
03.02.1884
|
14.10.1916 in Russland
|
|
HINRICHSEN
|
Johannes
|
19.12.1874
|
28.08.1916 in Frankreich
|
|
JASPERS
|
Bernhard
|
17.01.1885
|
07.09.1914 in Frankreich
|
|
JÜRGENSEN
|
Johann
|
29.08.1885
|
27.05.1915 in Frankreich
|
|
JÜRGENSEN
|
Theodor
|
12.08.1883
|
23.05.1916 in Frankreich
|
|
JÜRGENSEN
|
Theodor
|
15.07.1891
|
06.09.1914 in Frankreich
|
|
JÜRGENSEN
|
Thomas
|
06.01.1889
|
15.04.1918 in Frankreich
|
|
JÜRGENSEN
|
Thomas
|
31.03.1897
|
05.03.1918 im Lazarett
|
|
KÄHNEMUND
|
Karl
|
01.04.1883
|
29.04.1916 in Belgien
|
|
KNUTZEN
|
Peter
|
23.08.1886
|
11.04.1918 in Belgien
|
|
KOCH
|
Heinrich
|
27.08.1896
|
12.06.1917 in Frankreich
|
|
KÖSTER
|
Amandus
|
26.09.1895
|
14.04.1916 in Frankreich
|
|
LADEWIG
|
Heinrich
|
22.11.1886
|
18.08.1916 im Lazarett
|
|
LORENZEN
|
Carsten
|
22.12.1873
|
31.05.1917 in Frankreich
|
|
MICHAELSEN
|
Johann
|
28.12.1893
|
21.04.1915 im Lazarett
|
|
PAASCH
|
Wilhelm
|
10.07.1879
|
23.03.1918 in Frankreich
|
|
SCHULTZ
|
Friedrich
|
28.12.1896
|
06.09.1916 in Frankreich
|
vermisst
|
WAMSER
|
Heinrich
|
18.07.1896
|
21.08.1916 in Ungarn
|
|
WULF
|
Hermann
|
19.01.1889
|
02.10.1918 in Frankreich
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Uffz.
|
ANDRESEN
|
Hans
|
16.08.1920
|
26.02.1945 im Osten
|
|
Uffz.
|
ANDRESEN
|
Willi
|
23.12.1921
|
11.08.1943 im Osten
|
|
Sold.
|
ASMUSSEN
|
Heinrich-Chr.
|
29.05.1927
|
03.02.1946 im Osten
|
|
Gefr.
|
BACKHANS
|
Kurt
|
28.02.1924
|
|
vermisst
|
SS-Oberscharf.
|
BAHNSEN
|
Max
|
12.02.1910
|
07.06.1940 im Westen
|
|
Ogfr.
|
BEECK
|
Arthur
|
25.10.1921
|
25.01.1945 im Osten
|
|
Gfr.
|
BEECK
|
Erwin
|
20.06.1924
|
27.06.1944 im Osten
|
|
Ogefr.
|
BRODERSEN
|
Adolf
|
21.11.1910
|
02.03.1943 im Osten
|
|
GrenAdolf
|
BUSCH
|
Franz Markus
|
07.12.1905
|
11.03.1945 Guben
|
|
Gefr.
|
BUSE BUHSE
|
Otto
|
17.08.1900
|
30.07.1945 im Osten
|
|
Ogfr.
|
CARSTENSEN
|
Alfred
|
17.04.1915
|
28.09.1943 im Osten
|
|
Truppf.
|
CLAUSEN
|
Christian
|
14.07.1903
|
19.05.1943 Flensburg
|
|
Ogefr.
|
CLAUSEN
|
Claus
|
22.03.1919
|
07.02.1944 im Osten
|
|
Uffz.
|
DARGE
|
Erich
|
05.06.1911 Heide-Ostpr.
|
15.09.1943 Rußland
|
vermisst
|
Stgefr.
|
DELFS
|
Heinz
|
05.03.1915
|
22.04.1943 im Osten
|
|
Uffz.
|
DOLLASE
|
Paul
|
14.04.1920
|
16.07.1944 im Westen
|
|
Gfr.
|
DOMBROWSKI
|
Walter
|
11.12.1911
|
17.02.1945 im Westen
|
|
Obltn.
|
ENDREDI-STETTINIUS
|
Theobald
|
19.12.1908
|
|
vermisst
|
Ogefr.
|
EVERS
|
Nicolaus
|
21.02.1915
|
26.07.1941 im Osten
|
|
Volksstm.
|
FALK
|
Albert
|
19.09.1903 19.03.1903
|
|
vermisst
|
Uffz.
|
FRANK
|
Berthold
|
03.11.1913
|
27.12.1942 im Osten
|
|
Uffz.
|
GOOS
|
Hans
|
19.06.1920
|
19.03.1943 im Osten
|
|
Ogfr.
|
GREEN
|
Claus
|
19.05.1914
|
19.01.1942 im Osten
|
|
Ogfr.
|
GREEN
|
Heinrich
|
04.06.1918
|
06.06.1944 im Osten
|
|
Oberjäger
|
GROßMANN
|
Helmut
|
13.06.1921
|
17.02.1945 im Westen
|
|
Fldw.
|
GROTH
|
Heinrich
|
04.01.1915
|
16.12.1945 Neustadt
|
|
Soldat
|
GRUNERT
|
Franz
|
10.03.1909
|
|
vermisst
|
Füsilier
|
HAGEMANN
|
Günther
|
11.12.1925
|
19.02.1944 im Osten
|
|
Uffz.
|
HANSEN
|
Johannes
|
29.01.1898
|
|
vermisst
|
|
HELDT
|
Emil
|
02.06.1876
|
26.04.1945
|
verstorben beim Bombenangriff auf Eggebek
|
Ogefr.
|
HELLWING HELLWIG
|
Gerhard
|
04.11.1914
|
28.12.1942 im Osten
|
|
Gfr.
|
HENSEL
|
Erich
|
16.01.1922
|
09.10.1943 im Osten
|
|
Soldat
|
HINZ
|
Alfred
|
08.05.1909
|
17.07.1940 im Westen
|
|
Uffz.
|
HINZ
|
Walter
|
15.09.1919
|
06.06.1942 im Osten
|
|
Lftw.Helfer
|
HOBEIN
|
Hans-Peter
|
23.04.1928
|
|
vermisst
|
Ogfr.
|
HÖNKE HÖHNKE
|
Peter
|
27.03.1908
|
|
vermisst
|
Stbfldw.
|
HUWALD
|
Emil
|
04.08.1908
|
12.1944 im Westen
|
|
Schütze
|
JASPERSEN
|
Martin
|
28.05.1925
|
25.01.1945 im Westen
|
|
Ogfr.
|
JENSEN
|
Heinrich
|
24.03.1907
|
23.10.1945 in Lübeck
|
|
Pol.Hptw.
|
JESCHKO
|
Wilhelm
|
21.12.1916
|
30.04.1945 Stettin
|
|
Gfr.
|
JÜRGENSEN
|
Heinrich
|
21.12.1919
|
07.01.1942 im Osten
|
|
Ogfr.
|
KIENAST KINAST
|
Otto
|
01.05.1914
|
|
vermisst
|
Volksstrm.
|
KIESELBACH
|
Gottlieb
|
12.08.1988
|
15.01.1945 im Osten
|
|
Grenadier
|
KLEIN
|
Hans
|
08.05.1923
|
27.10.1942 im Osten
|
|
GrenAdolf
|
KNUTZEN
|
Peter
|
21.09.1901
|
24.03.1944 Neumünster
|
Ausbildungsunfall in Neumünster
|
Gfr.
|
KOCH
|
Werner
|
30.11.1919
|
04.09.1941 im Osten
|
|
|
KUHN
|
Charlotte geb. Wittstock
|
16.09.1890 15.09.1890
|
25.04.1945 Eggebek
|
Fliegerbeschuss am 25.04.1945 in Eggebek
|
Ogfr.
|
LADEWIG
|
Georg
|
04.10.1912
|
17.08.1941 im Osten
|
|
Schütze
|
LANGE
|
August
|
18.04.1913
|
|
vermisst
|
Gfr.
|
LANGE
|
Ernst
|
20.09.1911
|
02.08.1941 im Osten
|
|
Ofldw.
|
LANGE
|
Georg
|
28.07.1918
|
|
vermisst
|
Stgfr.
|
LASSEN
|
Willi
|
05.03.1914
|
|
vermisst
|
Gfr.
|
LAURITZEN
|
Christian
|
02.01.1906
|
|
vermisst
|
Ofldw.
|
LORENZEN
|
Christian
|
02.11.1914
|
28.01.1945 im Osten
|
|
Gfr.
|
LORENZEN
|
Friedrich
|
09.07.1925
|
22.02.1944 im Osten
|
|
Gfr.
|
LORENZEN
|
Nikolaus
|
11.05.1923
|
|
vermisst
|
Obltn.
|
MOLTZEN
|
Hans
|
23.04.1913
|
18.01.1942 im Osten
|
|
Ogfr.
|
MÜLLER
|
Anton
|
11.05.1911
|
22.08.1943 im Osten
|
|
Gfr.
|
MÜLLER
|
Hugo
|
16.08.1920
|
25.02.1943 im Osten
|
|
Ogfr.
|
MÜLLER
|
Johann
|
16.08.1909
|
08.03.1943 im Osten
|
|
Ogfr.
|
MÜLLER
|
Paul
|
20.04.1911
|
23.12.1943 im Osten
|
|
O.Grenadier
|
NÄWE
|
Eduard
|
26.05.1923
|
04.12.1942 im Osten
|
|
Ogfr.
|
NÄWE
|
Heinrich
|
25.01.1922
|
06.02.1945 im Osten
|
|
Gfr.
|
PETERSEN
|
Hans-Helmut
|
28.02.1925
|
|
vermisst
|
Ogfr.
|
PETERSEN
|
Hans-Jürgen
|
04.08.1916
|
|
vermisst
|
Gren.
|
PETERSEN
|
Johannes Ludwig
|
23.02.1914
|
22.09.1943 im Osten
|
|
Uffz.
|
PETERSEN
|
Peter-August
|
26.11.1899
|
|
vermisst
|
Lftw.-Helferin
|
PETERSEN
|
Thea
|
19.07.1919
|
21.11.1944 Berlin
|
|
Uffz.
|
PUCH
|
Willi
|
06.10.1892
|
05.07.1946 Klein-Jörl
|
|
|
RADKE
|
Georg
|
14.06.1903
|
21.10.1945 im Osten
|
|
Stabsgfrt.
|
REHDER
|
Hans Friedrich
|
16.11.1914
|
im Westen
|
vermisst
|
Gefrt.
|
REHDER
|
Johannes
|
01.01.1917
|
29.06.1940 in Frankreich
|
|
Ogfr.
|
RILAT
|
Gustav
|
09.07.1911
|
23.06.1941 im Osten
|
|
|
ROSENOW
|
Richard
|
11.04.1901
|
30.05.1946 im Osten
|
|
Grenadier
|
ROSENTHAL
|
Erwin
|
13.11.1927
|
|
vermisst
|
Soldat
|
RUTHSATZ
|
Erwin
|
23.08.1925
|
29.11.1943 im Osten
|
|
|
SCHEELKE
|
Meta
|
23.02.1853
|
26.04.1945 Eggebek
|
verstorben beim Bombenangriff auf Eggebek
|
Uffz.
|
SCHLICHT
|
Fritz-Otto
|
07.01.1906
|
18.10.1943 im Osten
|
|
|
SOMMER
|
Johanna
|
12.03.1883
|
16.03.1945 Kolberg
|
|
Feldw.
|
STEFFENS
|
Willy
|
01.01.1914
|
|
vermisst
|
Ogfr.
|
STEITZ
|
Friedrich
|
22.04.1905
|
10.04.1945 in der C.S.R.
|
|
Schütze
|
STRACKE
|
Richard
|
05.06.1910
|
18.11.1941 im Osten
|
|
Sold.
|
TOFT
|
Wilhelm
|
13.08.1907
|
|
vermisst
|
Uffz.
|
VAHRENKAMP
|
Wilhelm
|
12.12.1919
|
|
vermisst
|
|
VOLLBERG
|
Richard
|
12.02.1884
|
27.04.1945 im Osten
|
|
Ogfr.
|
VOLLENDORF
|
Erich
|
21.12.1900
|
05.05.1945 im Osten
|
|
Gefr.
|
WAMSER
|
Willi
|
24.06.1915 24.06.1917
|
|
vermisst
|
Uffz.
|
WEHL
|
Christian von der
|
23.05.1915
|
06.11.1941 im Osten
|
|
Hauptmann
|
WEYMANN
|
Karl
|
26.05.1914
|
30.05.1942
|
vermisst
|
Gfr.
|
WOHLERT
|
Herbert
|
23.10.1925
|
11.11.1944 im Westen
|
|
Schütze
|
WOHLERT
|
Johannes
|
09.06.1903
|
|
|
Ogfr.
|
ZIEBELL
|
Otto
|
06.09.1906
|
im Osten
|
vermisst
|
Ogfr.
|
ZIEBELL
|
Paul
|
15.09.1907
|
23.11.1944 im Osten
|
|
|
ZIMMERMANN
|
Ernst
|
30.06.1901
|
14.11.1945
|
(in der Chronik nicht mit aufgeführt)
|
2. Weltkrieg (Flugplatz)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Gefr. Luftw.
|
AHRENS
|
Wolfgang
|
13.09.1925
|
03.11.1945 in Stenderupau
|
|
Feldw. Jggeschw.
|
BEUTHIN
|
Theodor
|
08.03.1919
|
28.09.1944 28.04.1944 in Stenderupau
|
|
Uffz. Jgschw.102
|
FÖRSTER
|
Horst
|
29.09.1924
|
24.01.1945 in Klein Jörl
|
*1)
|
Uffz. Luftw.
|
GERVELMEYER GREVELMEYER
|
Josef
|
12.03.1920
|
18.09.1944 in Eggebek
|
|
Gefr.
|
GRANNMANN
|
Klaus
|
|
17.05.1942 in Königsberg
|
*1)
|
Ogefr. Luftw.
|
GROß
|
Emil
|
08.09.1920
|
18.08.1944 in Eggebek
|
|
Feldw. Jggeschw.
|
HASSINGER
|
Werner
|
18.03.1919
|
24.01.1945 in Klein Jörl
|
|
Uffz. Luftw.
|
HEINEN
|
Karl
|
|
03.05.1945 in Eggebek
|
|
Uffz. Luftw.
|
HELLER
|
Otto
|
23.10.1919
|
13.04.1945 in Eggebek
|
|
OSchütze
|
KEßLER
|
Franz
|
|
26.04.1945 in Eggebek
|
|
Ogfr. Werftabtlg.
|
MAYER MEYER
|
Oskar
|
25.08.1904
|
14.02.1945 in Eggebek
|
|
Gefr.
|
MEIßNER
|
Rudolf
|
|
26.04.1945 in Eggebek
|
|
Feldw. Luftw.
|
OBER
|
Ludwig
|
16.04.1897
|
23.04.1945 in Langstedt
|
|
Ogefr. Flak
|
POSPISCHEK POPISCHEK
|
Franz
|
Wien 11
|
26.04.1945 in Eggebek
|
|
Kanonier Flak
|
REITERER
|
Helmut
|
1927
|
26.04.1945 in Eggebek
|
|
Ogefr.
|
RIESE
|
Joachim
|
|
26.04.1945 in Eggebek
|
|
Ogefr.
|
SCHNEIDER
|
Edgar
|
01.10.1924
|
09.11.1945 in Eggebek
|
|
Ogefr.
|
SCHÜLER SCHÜLLER
|
Josef
|
22.12.1918
|
18.09.1944 in Eggebek
|
|
Ofeldw.
|
SCHULZ
|
Herbert
|
|
03.05.1945 in Eggebek
|
|
Ofeldw.
|
TÜRKE
|
Emil
|
26.04.1915
|
03.05.1945 in Eggebek
|
|
Feldw. Jggeschw.
|
VENNEMANN
|
Heinz
|
20.08.1919
|
08.10.1944 in Eggebek
|
|
Anmerkungen: 1870/71: Im Heimatbuch von 1939 wird auf Seite 243 der Gemeindevorsteher Thomas Hinrichsen zitiert: „... Nur ein hier in Eggebek Geborener, nämlich der jüngste Sohn des Küsters Petersen, Hermann Petersen, welcher als Student freiwillig eingetreten war, ist gefallen am 4. Dezember 1870 bei Orleans. Die Gemeinde hat ihm ein kleines Denkmal gesetzt auf der Westerreihe neben der damals gepflanzten Friedenseiche.“ Auf Seite 243 werden auch, soweit bekannt, die Kriegsteilnehmer namentlich genannt.
2. Weltkrieg (Flugplatz): Chronik Seite 616 f: „Die Eggebeker Gefallenliste enthält 21 weitere Namen von Soldaten, die hier auf dem Eggebeker Flugplatz fielen, verstarben oder auch in den Nachbarorten um Leben kamen (Flugzeugabschüsse). Nachdem sie zwischenzeitlich auf dem Eggebeker Friedhof ihre letzte Ruhestätte gefunden hatten, bettete man sie im Januar 1961 auf den Ehrenfriedhof am Haddebyer Noor um.“ *1): Zwei Einzelgräber verblieben auf dem Friedhof in Eggebek, weil die Angehörigen eine Umbettung ablehnten bzw. nicht auffindbar waren. (Chronik II Seite 617).
In der Chronik II heißt es auf Seite 621: „Die Aufzeichnungen über die Kriegstoten wären unvollständig, würden wir nicht auch jener Menschen und Soldaten gedenken, die durch Kampfhandlungen - teilweise auch als Gegner - hier ihr Leben ließen. Dazu gehören sieben amerikanisch-englische Flieger, die 1944/45 hier abgeschossen wurden und die 1947 vom Eggebeker Friedhof nach Kiel-Hassee bzw. in die Heimat überführt wurden. Bei einem Angriff, spätabends am 27.04.1945 in Eggebek, kamen durch Brand in einem Kriegsgefangenenlager 76 Russen ums Leben. Sie wurden in einem von drei Bombentrichtern hinter dem Pastorat beigesetzt und im Oktober 1960 nach Gudendorf bei Meldorf (Ruhestätte für Ausländer) überführt. Ebenfalls nach dort überführt wurden sieben verstorbene Kriegsgefangene, die in Gräbern auf dem Friedhof ihre Ruhestätte hatten.“ Ergänzungen in Grün: Daten aus der Chronik.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 03.02.2022.
Datum der Abschrift: September 2004
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2004 Uwe Schärff
|