|
|
Eckersdorf (Denkmäler: 1870/71 u. 1. Weltkrieg), Kreis Bunzlau, Niederschlesien
|
Denkmal 1870-71: |
Namen der Gefallenen:
1870/71
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Grenadier |
KÜHN |
Gottlieb |
Eckersdorf |
30.10.1870 bei Le Bourget |
3. Garde-Gren. Regt. |
|
Füsilier |
KÜHN |
Heinrich |
Eckersdorf |
24.08.1870 im Lazaret zu Augsburg |
Regt. 6 |
verw. 06.08.1870 |
Grenadier |
TAPPERT |
Heinrich |
??.07.1845 Eckersdorf |
18.08.1870 Schl.b.St.Priwat |
3 /4 Garde-Regt. zu Fuss |
|
Grenadier |
WEHNER |
Wilhelm |
Eckersdorf |
01.09.1870 in der Schl. b. Sedan |
Regt. 6 |
1. Weltkrieg
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Bemerkungen |
BERNOCK |
Reinhold |
20.09.1918 |
aus Rothlach |
EWALDT |
Ernst |
22.06.1918 |
aus Uttig |
GERSTMANN |
Willi |
09.10.1917 |
aus Uttig |
HOFFMANN |
Erich |
17.03.1916 |
aus Uttig |
HOFFMANN |
Richard |
05.05.1915 |
aus Rothlach |
HÜBNER |
Ernst |
27.07.1916 |
aus Uttig |
KNOBLOCH |
Richard |
20.07.1918 |
aus Uttig |
KNORRN |
Otto |
16.08.1917 |
aus Rothlach |
MIEHLOCH |
Heinrich |
04.07.1916 |
aus Uttig, vermisst |
QUEGWER |
Hermann |
09.10.1916 |
aus Uttig |
SAUER |
Bruno |
29.01.1916 |
aus Uttig |
SCHOLZ |
Willi |
27.12.1916 |
aus Rothlach |
SIEBELT |
Hermann |
25.05.1915 |
aus Rothlach |
SKUPIN |
August |
10.09.1917 |
aus Uttig |
WEINHOLD |
Willi |
04.11.1918 |
aus Rothlach |
WINDE |
Hermann |
18.09.1917 |
aus Rothlach |
WUNDERLICH |
Emil |
23.11.1915 |
aus Uttig |
Die Denkmäler stehen sich an der angegebenen Straßenkreuzung gegenüber. Die Säule auf dem Denkmal des
1. Weltkriegs war umgestürzt und lag lange Zeit neben dem Quader. Sie wurde am 29.05.2012 wieder aufgerichtet.
Dies ist zu sehen auf der Seite: https://polska-org.pl/5730120,Bozejowice,2012_odbudowa_pomnika.html.
Von den vier eingelassenen Widmungs- und Namenstafeln ist nur noch eine mit den Namen aus Rothlach und Uttig erhalten.
Der Text der Inschrift wurde von einem alten Deutschen Bewohner diktiert, der sich daran erinnerte.
Auf der linken Tafel standen 16 Namen Gefallener aus Eckersdorf. Auf der Rückwandtafel standen vielleicht auch Namen.
Ob es sich um eine Fortsetzung von Rothlach handelte, ist nicht mehr festzustellen.
Datum der Abschrift: 16.11.2012, 01.09.2022, 17.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Berestecki Tadeusz (2012 und Korrektur/Ergänzung 2022),
R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Namen 1. Weltkrieg, ergänzende Informationen)
Foto © historisch, 2012 T. Berestecki, 2022 R. Krukenberg (Denkmal 1870/71, Zustand 2022)
|