Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Aufgerichteter Steinblock mit eingravierter Widmung und Namen. Das früher krönende EK-Zeichen ist am Fuße des Denkmals abgestellt.
Inschriften:
(Namen)
Ehre ihrem Andenken
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Res. | BEER | August | 10.02.1893 | 03.05.1917 bei Faerburg ? |
Res. Inf. Regt. 211 | gef. |
Res. | GOLDSCHMIDT | Robert | 25.02.1882 | 22.10.1914 bei Marggrabowo ? |
Res. Inf. Regt. 8 | gef. |
Gefr. | HAFEMANN | Emil | 20.09.1891 | 08.10.1917 in Flandern |
Res. Inf. Regt. 211 | gef. |
Musk. | MANTEUFFEL | Her. | 02.10.1898 | 08.12.1917 im Laz. Warschau |
Ers. Truppe ? | gest. |
Pionier | MARLOW | Fritz | 14.12.1897 | 18.07.1918 bei Boldoau ? |
Ers. Batl. 18 | gef. |
Sergt. | MOLDENHAUER | Paul | 27.07.1881 | 24.04.1918 am Kemmel |
Inf. Regt. 449 | gef. |
Unteroff. | NICKEL | Fritz | 25.07.1886 | 24.04.1917 bei Arras |
Garde Res. Regt. 2 | gef. |
Leutn. | OERTZEN | Günther von | 31.10.1891 | 20.04.1918 bei Gulsencourt |
6. Flugstaffel ? | gef. |
Leutn. d.R. | POSSIWAN | Ernst | 29.01.1888 | 02.10.1916 bei Brzenny, Galizien |
Inf. Regt. 54 | gef. |
Res. | WOLFGRAMM | Max | 04.07.1882 | 00.10.1915 bei Smolgon |
Inf. Regt. 9 | gef. |
Ers. Res. | ZAHN | Wilhelm | 20.10.1880 | 14.04.1916 bei Molzryzar ? |
Inf. Regt. 84 | gef. |
Ers. Res. | ZIEMER | Friedrich | 25.10.1888 | 01.08.1917 in Flandern |
Inf. Regt. 1 | gef. |
Die Inschriften sind ohne Hilfsmittel nicht mehr lesbar. Die Todesorte und andere Daten waren selbst danach nicht mehr mit Sicherheit ablesbar. Eine eigentliche Widmungsinschrift ist nicht mehr zu erkennen. Wahrscheinlich stand diese auf dem kleinen Block der ursprünglich auf der Steinplatte unterhalb des EK-Zeichens angebracht war.
Datum der Abschrift: 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2022 R. Krukenberg