Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Burglahr, Landkreis Altenkirchen (Westerwald), Rheinland-Pfalz

PLZ 57632

Wappen-Datei: rp_lkr-altenkirchen-westerwald_burglahr.jpg

50°37'00.5"N 7°29'50.9"E

Aus bearbeiteten Bruchsteinen gefertigtes Kriegerdenkmal.
Auf einem Sockel befindet sich eine konisch zulaufene Säule, darauf ein Deutsches Kreuz.
In den Sockel ist eine Gedenktafel eingefügt.

Inschriften:

für die Gefallenen und Vermissten des Ersten und Zweiten Weltkrieges

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum
ANHALT Georg 1891 1916
ANHALT Markus 1893 1915
FISCHER Matthäus 1895 1916
LENZENBACH Peter 1895 1918
LEONHARD Peter 1893 1914

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BECKER Willi 1922 1942 vermisst
BRAST Hilmar 1907 1945 vermisst
BUSLEY Alfons 19.10.1913 Burglahr 00.11.1943 Kalikowyschi bei Lojew, Dnjepr vermisst, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden
Gefreiter BUSLEY Otto 16.03.1918 Burglahr 27.09.1942 Laz. Obliwskaja ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka. Endgrablage: Block 42 Reihe 11 Grab 430
FISCHER Hermann 1918 1943
Gefreiter FISCHER Josef 03.07.1925 00.01.1944 Tscherkassy Felders. Btl. 389, 1. Kp. vermisst
FUCHS Heinz 1918 1945
Gefreiter LENZENBACH Heinrich 31.12.1925 00.08.1944 Lettland Sturm Btl. AOK 18, 3. Kp. vermisst
LENZENBACH Josef 1923 1943
Gefreiter MEFFERT Martin 23.02.1923 Burglahr 25.01.1945 Kgf.Lag. 147 bei Georgijewsk vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
Schütze MEFFERT Rudolf 19.06.1923 Burglahr 10.09.1942 b. Klimowka
MICHEL Johann 1892 1945
NIKELOWSKI Otto 1915 1943 vermisst
Gefreiter PRANGENBERG Anton 18.08.1922 Burglahr 30.08.1942 Werman, Abschnitt ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salla
PRASSEL Alois 1921 1943 vermisst
Obergefreiter SCHUMACHER Hans 15.11.1919 13.10.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn (Niederlande) Unter den Unbekannten
SIEBENMORGEN Peter 1906 1945
SIMON Karl Wilhelm 1914 1945
WASSER Albert 1922 1944
Gefreiter WASSER Ferdinand 26.10.1923 Burglahr 26.05.1943 b. Kiewskoje
Obergefreiter WIEMAR Georg 08.02.1918 00.02.1944 Tarnopol Felders. Btl. 196, Stab vermisst
Gefreiter WIRTGEN Wilhelm 05.05.1908 Eilenberg 15.12.1942 Feldlaz.in Lichoj ruht auf der Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk. Endgrablage: Block 7 Reihe 30 Grab 1430

Neufassung des Beitrags vom 18.05.2007 von Gerd Bäumer.

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.04.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2019 Wikimedia Benutzer: CulmSee-Axel-acad.2161 CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)