












|
|
Bokel (Fliegerdenkmal), Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
PLZ 24802
Etwa 2,50m hoher Betonsockel an der Kreisstraße 45 zwischen Brammer und Bokel mit Gedenktafel und Original-Propellerflügel. Errichtet 1998.
Inschriften:
AM 20. AUGUST 1944 STARBEN UNWEIT DIESES MALS DIE FLIEGER EINER ME 110 ALS OPFER DER EIGENEN FLAK (Namen) EIN GRAB FANDEN SIE ERST AUF DER KRIEGSGRÄBERSTÄTTE HAMM SÜDERFRIEDHOF 1997
|
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Unteroffizier
|
ASCHERMANN
|
Otto
|
12.11.1923
|
20.08.1944 bei Bokel
|
Luftwaffe
|
Kriegsgräberstätte in Hamm (Ehrenfriedhof), Block 1 Reihe 1 Grab 128
|
Feldwebel
|
LANGOHR
|
Heinrich
|
28.06.1915
|
20.08.1944 bei Bokel
|
Luftwaffe
|
Kriegsgräberstätte in Hamm (Ehrenfriedhof), Block 1 Reihe 1 Grab 128
|
Feldwebel
|
PETERS
|
Eugen
|
21.11.1919
|
20.08.1944 bei Bokel
|
Luftwaffe
|
Kriegsgräberstätte in Hamm (Ehrenfriedhof), Block 1 Reihe 1 Grab 128
|
Hintergrund: Am 20.8.1944 stürzte der Nachtjäger vom Typ Messerschmidt 110 kurz nach Mitternacht mit einem brennenden Motor in eine Moorfläche im Dreieck der Dörfer Brammer, Bokel und des Gutes Brammerau bei Rendsburg. 1997 stieß ein ortsansässiger Bauer beim Pflügen seines Maisackers auf die Überreste der Maschine, in denen sich noch alle drei Besatzungsmitglieder befanden. Diese wurden geborgen und in einem gemeinsamen Grab auf der Kriegsgräberstätte Hamm beigesetzt. Dort ruhen Sie heute, wie sie 53 Jahre gemeinsam in Holsteiner Erde gelegen haben. Das auf dem Denkmal montierte Wrackstück ist ein originaler Flügel eines Propellers der havarierten Maschine. Unklar ist bis heute, warum und von wem nach dem Absturz die Maschine mit Sand zugeschüttet wurde. Der Absturzort muss also bekannt gewesen sein, geriet aber bis zum Auffinden in Vergessenheit. Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche. Durch den Autor Ergänzungen in Rot.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 23.01.2022.
Datum der Abschrift: 15.12.2004
Verantwortlich für diesen Beitrag: Fred Watty
Foto © 2004 www.panorama-service.net
|