












|
|
Blekendorf, Kreis Plön, Schleswig-Holstein
PLZ 24327
Anlage aus zwei Findlingskreisen und Steinmauer vor der St. Claren-Kirche von 1227. In der Mitte ein Monolith mit Inschrift, auf den Findlingen des inneren Kreises stehen die Namen der Toten aus dem Ersten Weltkrieg, auf den äußeren die des Zweiten Weltkrieges mit Namen und Todesjahr. Leider sind einige Namen durch Verwitterung unleserlich geworden. In der Kirche befindet sich außerdem noch eine Tafel für den Ersten Weltkrieg und für die Kriege 1848/50 und 1870/71.
Inschriften:
In der Kirche Fürs Vaterland starben den Heldentod 1848/50: (Namen) 1870/71: (Namen) Gewidmet vom Kriegerverein Kaköhl u. Umg. Anno Domini 1908
Tafel 1. Weltkrieg Im Weltkrieg 1914/18 starben fürs Vaterland (Namen)
Anlage vor der Kirche Unseren Gefallenen 1914 - 1918 1939 - 1945
Die dankbare Gemeinde Blekendorf
Zum Gedenken der Opfer des Deutschen Ostens
Zur Ehre des unbekannten Soldaten
|
Namen der Gefallenen:
1848/50
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
HEIN
|
Hans
|
10.09.1820 Blekendorf
|
06.07.1849 vor Friedericia
|
KARDEL
|
Friedrich
|
20.01.1825 Blekendorf
|
04.10.1850 vor Friedrichstadt
|
LÜTH
|
Hinrich
|
17.03.1822 Sechendorf
|
06.07.1849 vor Friedericia
|
1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Grenadier
|
BROER
|
Hinrich Arnold Heinrich Christ.
|
25.02.1843 Blekendorf
|
18.08.1870 bei St. Privat
|
2. Gd-RgtzF
|
|
Gefreiter
|
PLATEN ZU HALLERMUND
|
Gustav Adolf Graf von
|
30.10.1847 Sehlendorf
|
30.11.1870 bei Neuville vor Orleans
|
Brbg-IR 20 11. Komp
|
Schuß i.d. Unterleib
|
Füsilier
|
SCHNEIDER
|
Ernst
|
28.12.1846 Kaköhl
|
27.09.1870 St. Marie aux Chênes
|
Kaiser Alexander Gd-Gren-Rgt 1, 11. Komp.
|
verwundet bei St. Privat
|
|
SCHRÖDER
|
Johann
|
08.05.1849 Sehlendorf
|
18.08.1870 bei St. Privat
|
|
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Reservist
|
AHL
|
Johannes Gottlieb
|
26 J. Futterkamp
|
06.08.1915 in Russ.-Polen
|
RIR 93
|
Meierist in Kiel
|
Musketier
|
BLANK
|
August Karl
|
20 J. Futterkamp
|
05.04.1917 Flandern, Feldlaz 12
|
IR 84
|
Knecht in Futterkamp, Krankheit, Grab in Staden, Flandern
|
Ldstrm
|
BOLLER
|
Bernhard August
|
28 J. Kaköhl
|
18.04.1917 Feldlaz 18
|
IR 216
|
Arbeiter, Grab a.d. Mil-Fdh St. Nikolas, Verw.
|
Ers-Res
|
BOLLER
|
Karl
|
29 J. Blekendorf
|
16.06.1917 in Flandern
|
RIR 98
|
Straßenbahnschaffner in Kiel
|
Musketier
|
BORNHÖVED
|
Wilhelm
|
21 J. Futterkamp
|
16.09.1914 Antreches
|
IR 86
|
Knecht in Sechendorf
|
San-Gefr
|
BRUHN
|
Ernst
|
23 J. Rathlau
|
02.07.1917 Bremerhaven Laz.
|
601. Komp
|
Bäckergeselle aus Rathlau, Krankheit
|
Ltnt d. Res
|
BURMEISTER
|
Hermann Heinrich
|
22 J. Kaköhl
|
22.07.1918 b. S. Altenburg
|
Flieger-Ers-Abtl 1
|
Absturz a.d. Flugplatz, Grab in Blekendorf
|
Krgsfrw Vizefeldw d. Res
|
BURMEISTER
|
Wilhelm Willi
|
21 J. Kaköhl
|
22.08.1916 Somme
|
IR 85
|
Student
|
Reservist
|
DÜRWALD
|
Johannes Friedrich
|
24 J. Kaköhl
|
15.09.1914 bei Mirry
|
IR 52
|
Gärtner in Wandlitzsee
|
Ldstrm
|
EHLERS
|
Friedrich Ernst August
|
Futterkamp
|
29.06.1915 in Galizien
|
IR 146
|
Straßenbahnschaffner in Hamburg
|
Ldstrm
|
EHLERS
|
Julius Emil
|
45 J. Rathlau
|
23.11.1915 Laz. Nowogrodek
|
IR 335
|
Kutscher in Kiel, Krankheit, Grab im Garten d. Gutes Rakewitschi 18 km nö Nowogrodek
|
|
EHLERS
|
Karl Friedrich Jochim
|
43 J. Rathlau
|
26.05.1915 Laz. Flensburg
|
|
Flecktyphus, Hufner in Rathlau
|
Musketier
|
FAHRENKROG
|
Karl Friedrich Johannes
|
23 J. Futterkamp
|
20.08.1914 b. Gumbinnen
|
IR 176
|
Arbeiter
|
Grenadier
|
FICK
|
Paul Wilhelm
|
22 J. Kaköhl
|
24.09.1916 Krakau, Garn-Hosp 15
|
9. Gren-Rgt
|
Pantoffelmacher in Kaköhl, Krankheit
|
Reservist
|
HAHN
|
Emil Karl Friedrich
|
23 J. Futterkamp
|
21.01.1915 in Guise
|
IR 163
|
Meiereiverwalter in Grünhaus
|
Ldstrm
|
HAMANN
|
Friedrich Otto
|
35 J. Kaköhl
|
05.07.1915 Feldlaz 2 Noveant
|
IR 56
|
??händler in Kaköhl
|
Ldstrm
|
HARM
|
Heinrich Friedrich Wilhelm
|
26 J. Futterkamp
|
14.06.1917 Boiry Notre Dame
|
IR 162
|
Arbeiter in Blekendorf, Familienvater
|
Reservist
|
HEIN
|
Johannes Friedrich Wilhelm
|
27 J. Kaköhl
|
27.11.1915 bei Thelus
|
IR 162
|
Arbeiter in Kaköhl, verh.
|
Gefreiter
|
KNÜTTER
|
Alex
|
23 J. Futterkamp
|
18.04.1918 Meteren Frankreich
|
Minenw.-Komp 435
|
Schmied in Blekendorf, vermißt
|
Ers-Res
|
KRÖGLER
|
Heinrich Gustav Christian
|
29 J. Kaköhl
|
27.10.1917 Flandern
|
IR 176
|
Tischler in Kiel
|
Musketier
|
KRUSE
|
Ernst Franz Karl Ludwig
|
21 J. Futterkamp
|
19.08.1918 bei Frenieres
|
IR 76
|
Müllerlehrling aus Sehlendorf, Brustschuß
|
|
KRÜTZFELDT
|
Otto
|
23 J. Rathlau Rosenkamp
|
12.02.1919 Wulferingheim
|
|
Krankheit im Gefangenenlager in Belgien
|
Krgsfrw
|
LANGE
|
Reinhard Franz Theodor
|
18 J. Kaköhl
|
17.04.1916 Fouquiers Feldlaz 41
|
Ers-Batl 86
|
Verwundung, Grab in Blekendorf, Schüler in Segeberg
|
Gefreiter
|
LEMCKE
|
Ernst Friedrich Johann
|
24 J. Gleschendorf
|
07.06.1917 bei Monchy
|
IR 163
|
in Heikendorf
|
Gefreiter
|
LÜBKER
|
Karl Bernhard
|
20 J. Futterkamp
|
12.04.1917 in Brienne
|
IR 80
|
Knecht in Futterkamp, Verwundung
|
Wehrmann
|
LÜBKER
|
Karl Friedrich Wilhelm
|
30 J. Futterkamp
|
14.11.1914 bei Poesele
|
IR 214
|
Arbeiter in Sehlendorf
|
Gd-Füs
|
MAASS
|
Gustav
|
22 J. Sechendorf
|
06.07.1916 bei Thiepval
|
Gd-Füs-Rgt
|
Knecht aus Futterkamp
|
Ltnt d. Res
|
MÖLLER
|
Karl Herbert
|
23 J. Kaköhl
|
24.08.1916 Somme nw Clery
|
2. Gren-Rgt
|
Kaufmann in Kaköhl
|
Soldat
|
MÜNSTER
|
Ernst Heinrich Gustav
|
19 J. Kaköhl
|
30.03.1918 Lübeck
|
2. Ers-MG-Abtl
|
Bäckergeselle in Lütjenburg
|
Gefr d. Ldw
|
PAULSEN
|
Fritz Carl Friedrich August
|
39 J. Ludwigshof, Plön
|
25.04.1915 Boissant Remy
|
IR 76
|
Arbeiter in Rathlau
|
Musketier
|
PETERSEN
|
August
|
19 J. Futterkamp
|
27.07.1918 Res-Laz 2 Darmstadt
|
IR 162
|
Knecht aus Futterkamp, Verwundung
|
Musketier
|
PRIEHS
|
August
|
19 J. Futterkamp
|
17.09.1915 bei Ilucks, Dünaburg
|
IR 260
|
Knecht in Sehlendorf
|
Musketier
|
REIMER
|
Christian Friedrich
|
21 J. Futterkamp
|
05.01.1916 Champagne
|
IR 36
|
Arbeiter in Futterkamp
|
Musketier
|
REIMER
|
Ernst
|
19 J. Futterkamp
|
02.08.1917 bei Arras
|
IR 162
|
Knecht in Futterkamp
|
|
REIMER
|
Johannes Friedrich
|
25 J. Futterkamp
|
24.03.1915 Dobki, Karpathen
|
|
Fuhrknecht in Lütjenburg
|
|
RUSER
|
Emil Gustav
|
24 J. Futterkamp
|
30.06.1919 Laz. in Kiel
|
|
Magazinarbeiter aus Blekendorf, Kriegsleiden
|
Musketier
|
SCHEEL
|
Konrad Christian Heinrich
|
20 J. Futterkamp
|
24.07.1918 Pont de Nieppe
|
IR 156
|
Knecht aus Blekendorf, in Pont de Nieppe begraben
|
Musketier
|
SCHEEL
|
Wilhelm Konrad Emil
|
21 J. Futterkamp
|
26.08.1914 Oschekau, Neidenau
|
IR 148
|
Böttcher in Futterkamp, Grab i.d. Gutspark
|
Krgsfrw Gefr.
|
SCHÖNING
|
Ernst
|
21 J. Rathlau
|
06.05.1917 Pargny
|
IR 394
|
Diener in Neverstorf
|
Musketier
|
SCHRÖDER
|
Willi Hermann Ernst
|
Rathlau
|
24.08.1914 Allenstein
|
IR 150
|
Knecht in Wetterode, vermißt
|
Musketier
|
SCHUMACHER
|
Otto Heinrich
|
21 J. Kaköhl
|
30.09.1915 Res-Feldlaz Bewern
|
IR 260
|
Handlungsgehilfe aus Kaköhl, Krankheit, Grab a.d. Fdh d. Gutes Bewern, 12 km westl. d. Düna
|
Krgsfrw Objäger
|
SIEWERS
|
Ernst
|
22 J. Kaköhl
|
22.03.1918 La Fere
|
9. Jäger-Batl
|
Musiker in Oldesloe, 21.03.18 verw. b. La Fére, dort begraben
|
Vizefeldw
|
SIEWERS
|
Karl
|
25 J. Kaköhl
|
22.03.1918 Hermies
|
IR 14
|
Bäckergeselle in Flensburg
|
Ldstm
|
SPIECKERMANN
|
Ernst Friedrich
|
33 J. Futterkamp
|
11.07.1916 bei Belloy
|
IR 86
|
Arbeiter in Sechendorf
|
Reservist
|
STARK
|
Heinrich Ernst Wilhelm
|
24 J. Kaköhl
|
27.11.1915 bei Thelus
|
IR 162
|
Arbeiter in Kaköhl, verh.
|
Musketier
|
SÜDEL
|
Paul
|
22 J. Friederikenthal, Plön
|
11.04.1916 Verdun
|
RIR 202
|
Werftarbeiter aus Schlesdorf
|
Grenadier
|
WESTPHAL
|
Ernst Johann Ludwig
|
19 J. Kaköhl
|
22.10.1917 Noyelle-Godault
|
Gren-Rgt 89
|
Musiker in Klein-Kalübbe, getötet d. Fliegerbombe, Fdh Noyelle-Godault
|
Krgsfrw
|
WOHLERT
|
Ernst Wilhelm Friedrich
|
19 J. Döhnstorf, Oldlenburg
|
01.08.1915 Hvpl SanKo 54, Ivory
|
RIR 90
|
Knecht aus Kaköhl, Verwundung
|
Unteroff
|
WOHLERT
|
Franz
|
27 J. Rathlau
|
22.03.1918 Libercourt
|
FAR 71
|
Zugzusammenstoß, Arbeiter in Rathlau, Ehrenfdh Aignies
|
Grenadier
|
ZIEMS
|
Wilhelm Kurt Heinrich
|
20 J. Kaköhl
|
04.11.1915 Budka
|
Gren-Rgt 3
|
Landmann in Kaköhl
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
BADENDICK
|
Hans
|
|
1944
|
|
|
|
BALVICH
|
Gustav
|
|
1945
|
|
|
Gefreiter
|
BECHER
|
Karl Heinz
|
36 J. Blekendorf
|
18.10.1944 Ostslowakei
|
|
Ehemann v. ?? Becher z.Zt. Blekendorf
|
Obgefr
|
BOLLER
|
Franz Wilhelm
|
22.07.1910 Sehlendorf
|
29.08.1942 Wassiljescht-schina
|
|
Grab: sdl Ilmensee Wassiljeschtschina, landw. Arbeiter, verh.
|
Soldat
|
BOLLER
|
Hugo Christian
|
03.01.1921 Blekendorf
|
17.05.1942 Adshim Uschkaj
|
IR 105
|
Grab: Adshimuschkaj, Ukraine, landw. Arbeiter, Vater: Hinrich Boller
|
Schütze
|
BOLLER
|
Paul Johann Heinrich
|
29.03.1922 Blekendorf
|
14.05.1942 Sanko. 2/240 Lowch Fontay-Marienthal
|
|
Krgst. Sewastopol (Ukraine) Block 10 Reihe 15 Grab 1156, landw. Arbeiter, Vater Ernst Boller
|
Gefreiter
|
BÜNJER
|
Adolf Wilhelm
|
04.05.1923 Futterkamp
|
04.01.1943 Gr. Donbogen
|
|
Grab: Krinitschnoje / Rossosch, Rußland, Vater: Adolf Bünjer
|
Gefreiter
|
BÜNJER
|
Willi Friedrich
|
20 J. Futterkamp
|
27.05.1940 Bois de Inor a.d. Maas, Ardennen
|
IR 209
|
Landwirtschaftlicher Gehilfe, Vater: Adolf Bünjer
|
Gefreiter
|
BÜNJER
|
Willy Wilhelm Richard Max
|
31 J. Blekendorf
|
04.12.1942 Toropez mittl. Frontabschn.
|
|
Landw. Arbeiter, verheiratet, 3 Kinder, Ehrenfdh Romanowo
|
|
BUTTGEREIT
|
Franz
|
|
1945
|
|
|
Krgsfrw Grenadier
|
CEBEL
|
Günter
|
18 J. Kaköhl
|
09.09.1943 sw Wjasma
|
|
Sohn der Eheleute Cebel
|
|
EBERSTEIN
|
Gerd Freiherr von
|
04.09.1927 Berlin-Steglitz
|
20.04.1945 Dessau
|
|
|
|
FAHRENKROG
|
Ewald
|
|
|
|
|
Obgefr
|
FAHRENKROG
|
Friedrich Franz
|
23 J. Blekendorf
|
02.09.1942 Ilmensee
|
|
Vater: Arbeiter Friedrich Fahrenkrog
|
Gefreiter
|
FAHRENKROG
|
Heinrich
|
08.08.1924 Blekendorf
|
08.09.1944 Tarnowo
|
|
Grab: Tarnowo, Polen, Maler, Vater Kurt F.,
|
Zugführer
|
FICK
|
Wilhelm Paul
|
39 J. Kaköhl
|
20.01.1945 Treviso
|
|
verheiratet, Angestellter der O.T.
|
Obgefr
|
GERKE
|
Walter
|
34 J. Fried-richsleben
|
27.01.1945 Kurland
|
|
Landw. Arbeiter, verh.
|
|
GEST
|
Otto
|
|
1941
|
|
|
|
GRIEBEL
|
Ernst Markus Gustav
|
09.09.1908 Kaköhl
|
zw. 20.04.1945 u. 30.04.1945
|
SanKo 342
|
Vater: Gustav Adolf Hinrich G. , Mutter Alma Luise geb. Passow
|
Obgefr
|
HAHN
|
Reinhold
|
27.06.1900 Sehlendorf
|
21.01.1945 Blumental, Ostpr.
|
|
Landw. Arbeiter, verh.
|
Obgefr
|
HUMM
|
Kurt
|
34 J. Kaköhl
|
05.03.1945
|
|
Kaufmann aus Bremen, verh. mit Martha geb. Münster
|
Gefreiter
|
JIPP
|
Ernst-Wilhelm
|
30.08.1921 Sehlendorf
|
17.03.1942 Aleschenka
|
IR 46
|
Kgst. Korpowo (R), Block 29 u. d. Unbek., Vater Landmann Ernst Jipp
|
Leutnant, Batl.-Adj.
|
KALTHOFF
|
Gerhard Hermann
|
26.12.1915 Blekendorf
|
03.09.1939 Neustettin, Polen
|
|
Grab: Szczecinek, Polen, Sohn d. Pastors in Blekendorf, Aktiver
|
Obgefr
|
KARDEL
|
Hans
|
23 J. Friederikental
|
30.05.1944 Veboje
|
|
Pflegesohn v. Heinr. Mess u. Frau Minna geb. Kardel
|
Gefreiter
|
KOHRT
|
Fritz
|
35 J. Rathlau
|
13.08.1943 Orel
|
|
Landw. Arbeiter, verh, 3 Kinder 7-13 Jahre
|
|
LAMP
|
Karl-Heinz
|
|
1944
|
|
|
Gefreiter
|
LANGHANS
|
Paul Otto Johannes
|
21 J.
|
30.01.1942 Leningrad
|
IR 154
|
Malergesellel, Mutter: W. Bock geb. Langhans
|
Schütze
|
LIEBENOW
|
Helmut Karl
|
22 J. Kaköhl
|
03.09.1939 Polesie, Polen
|
12. IR
|
Bäckergeselle, Vater: Maschinenbauer L.
|
|
LINK
|
Georg
|
|
1942
|
|
|
Gefreiter
|
LÜBKER
|
Wilhelm Heinrich
|
02.08.1920 Blekendorf
|
01.06.1942 Got el Ualeb
|
IR 104 mot
|
Krgst. Tobruk, Libyen, Mutter: Witwe W. Lübker geb. Steffen
|
Gefreiter
|
LÜHR
|
Franz
|
19 J. Sehlendorf
|
11.10.1944 Memel
|
|
Vater: Arbeiter Bernh. Lühr
|
|
LÜHR
|
Heinrich
|
|
1945
|
|
|
Gefreiter
|
LÜHR
|
Walter Karl Johannes
|
23 J. Blekendorf
|
21.05.1940 b. Übergang ü.d. Scheldekanal sdl Petegem
|
IR 46
|
Gärtnergehilfe, Vater: Arbeiter Johannes L.
|
SS-Unter-scharf.
|
MARKMANN
|
Ernst
|
21 J. Kaköhl
|
25.01.1945 Kurland
|
|
Landw. Gehilfe
|
Obgefr
|
MASS
|
Otto
|
28 J. Sechendorf
|
21.07.1943 Nordabschn
|
|
Mutter: Witwe Karoline Mass
|
Unteroff
|
MATHIESEN
|
Kurt
|
28 J. Blekendorf
|
14.09.1945 Mulsame, Sarthe
|
|
Ehefrau Hilde geb. Stark
|
Unteroff
|
MEIER
|
Ernst August
|
26 J. Blekendorf
|
25.05.1940 Bois des Vaux
|
IR 209
|
Vater: Arbeiter August Meier
|
|
MESS
|
Bruno
|
19 J. friederikental
|
Mai 1946 Laz im Kaukasus
|
|
Vater: Arbeiter Heinrich Mess
|
Schütze
|
MÜNSTER
|
Hans Herbert
|
20 J. Sechendorf
|
18.12.1940 Laz a.d. Krim Bachtschisarai
|
|
Landwritsch. Arbeiter, Mutter: Martha Münster
|
|
NEUMANN
|
Ernst
|
|
1940
|
|
|
|
PALLAST
|
Alfred
|
|
1941
|
|
(Name unklar)
|
Leutnant
|
PLATEN-HALLERMUND
|
August Graf von
|
07.05.1913 Mummendorf
|
14.09.1939 Krkrh. Johannisberg oder -burg
|
|
Krgst. Kaliningrad (R)
|
Obltnt.
|
PLATEN-HALLERMUND
|
Rudolf Graf von
|
18.02.1912
|
28.08.1940
|
|
Krgst. Lommel, Belgien, Block 49 Grab 190
|
|
PREISS
|
Paul
|
|
1945
|
|
|
|
REICH
|
Erwin
|
|
1944
|
|
|
|
REICH
|
Werner
|
|
1945
|
|
|
Grenadier
|
REIMER
|
Karl
|
36 J. Blekendorf
|
15.08.1944 Laz Ambelnoos, Kreta
|
|
Landw. Arbeiter, verh., Grab Fdh Iraklion
|
|
ROTHE
|
|
|
1941
|
|
|
|
RÜCKERT
|
Heinz
|
|
1944
|
|
|
|
SACHAU
|
Emil
|
|
1944
|
|
|
|
SCHOMBACH
|
Walter
|
|
1941
|
|
|
Gefreiter
|
SCHÖNING
|
Karl
|
24.08.1923 Kaköhl
|
24.11.1944 Höhe 205, Ostpr., HVPl Wichmannsdorf
|
|
Grab: Dziegiele, Polen, Schmied, Vater: Arbeiter Otto Sch. in Sehlendorf
|
|
SCHRAMM
|
Paul
|
27 J. Friedrichsleben
|
17.09.1944 Estland, Laz
|
|
Ehemann v. Erna geb. Wichelmann
|
Obgefr
|
SCHRÖDER
|
Ewald
|
34 J. Blekendorf
|
18.08.1944 Lettland
|
|
Landmann, verh.
|
Unteroff
|
SCHRÖDER
|
Wilhelm Hermann
|
26 J. Blekendorf
|
24.02.1942 mittl. Frontabschnitt Stara-Viweg
|
IR 251
|
Landwirtsch. Arbeiter, Vater: Wilhelm Schröder
|
|
SCHULSKI
|
Kurt
|
|
1944
|
|
|
Grenadier
|
SCHWIEN
|
Hermann
|
16.08.1900 Rathlau
|
10.12.1944 Niederwütz-bach, Laz
|
|
Krgst. Schwalbach-Elm Block J Grab 16, Landarbeiter, verh. in Blekendorf
|
Soldat
|
SCHWIEN
|
Otto Max
|
28 J. Blekendorf
|
04.03.1942 Staraja-Russa
|
Jäg-Rgt 56
|
Schmied, Vater: Arbeiter Ludwig Sch.
|
Obgefr
|
SPIECKERMANN
|
Fritz Emil Gustav
|
08.08.1916 Blekendorf
|
28.10.1941 Oleschenka
|
|
Krggst. Korpowo (Rußland) Block 29 - unter d. Unbekannten, Vater: Bauer Gustav Sp.
|
Gefreiter
|
SPIECKERMANN
|
Wilhelm Karl Johann
|
14.02.1911 Blekendorf
|
15.03.1942 Wjasowka
|
IR 415
|
Grab: Wjasowka / Demjansk (R), Landmann, Vater: Gustav Sp.
|
|
STANKE
|
Reinhard
|
|
1943 ?
|
|
(Name unklar)
|
Stabsgefr
|
STEFFEN
|
Herbert
|
27 J. Sehlendorf
|
28.01.1944 Starija Russa
|
|
Vater: Arbeiter Wilh. Steffen
|
|
SÜCHAU
|
Ernst
|
|
1944
|
|
|
Gefreiter
|
TODE
|
Ewald
|
21 J. Rathlau
|
28.04.1944 Brünn, Res-Laz III
|
Gren-Rgt 683
|
Landw. Arbeiter, Vater Friedr. Wilh. Tode
|
Obgefr
|
TRETAU
|
Hans Willi
|
31 J. Belvedere
|
20.04.1942 Tam-Tessowo
|
|
Landmann, Mutter: Witwe Erna Tretau
|
Obwmstr d. Schutzpol. d. Res
|
WELLENDORF
|
Hermann
|
41 J. aus Hamburg
|
26.03.1945 b. Danzig
|
|
geschieden
|
Grenadier
|
WICHELMANN
|
Werner
|
17 J. Friedrichsleben
|
05.07.1944 Südfrankreich
|
|
Vater: Arbeiter Wichelm., Grab in Montpellier
|
|
ZANDOW
|
Walter
|
|
1945
|
|
|
Neufassung des Beitrags vom 21.08.2006 von Klaus-D. Loffhagen (Ergänzungen 30.03.2008 von Karin Offen).
Zusätzliche Informationen in Blau stammen aus der Online Gräbersuche des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (www.volksbund.de). Ergänzungen in Lila stammen aus dem Gedenkbuch des deutschen Adels, in Grün aus dem Kirchenbuch von Blekendorf, in Rot aus den Verlustlisten 1870/71.
Datum der Abschrift: November 2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - gghhev.de)
Foto © 2006 Klaus-D. Loffhagen (Wandtafeln), 2008 Karin Offen (Außenanlage)
|