Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Bellingen, Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz

PLZ 56459

Wappen-Datei: rp_westerwaldkreis_bellingen.jpg

GPS-Koordinaten: 50°35'35.2"N 7°54'15.2"E

Steinsäule mit Inschrift, daneben drei Gedenktafeln.

Inschriften:

NEHMT EUER
LEBEN ERNST
WENDET EUCH
DEM WESENTLICHEN ZU

ERHALTET FRIEDEN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum
AUST August 25.09.1915
BALDUS Franz 18.05.1915
BALDUS Willi 01.07.1916
BENNER Adolf 22.08.1914
BENNER Josef 14.08.1915
BENNER Karl 05.10.1918
BENNER Willi 22.01.1917
BÖCKLING Otto 25.11.1917
FEIN August 10.04.1915
FISCHER Peter 09.02.1918
FRENSCH Josef 05.10.1915
HEIBEL August 20.09.1916
MÜLLER Anton 04.09.1914
REISSMANN Heinrich 03.09.1914
SCHULTE Franz 22.09.1915
STURM Christian 05.03.1918
ZORN Wilhelm 28.10.1916

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AUST Alois 14.10.1941
BALDUS Bernhard 24.12.1944 vermisst
Stabsgefreiter BALDUS Karl 29.12.1914 10.11.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 5 Grab 1468
Grenadier BALDUS Willi 08.07.1926 30.03.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Haibach, Hfdh.: Grab 49
Kanonier BENNER August 05.04.1906 11.04.1945 Glauchau ruht auf der Kriegsgräberstätte in Glauchau: Grab 285
Obergefreiter BENNER Hubert 22.01.1918 11.08.1941 Chodorofrotoroy
Oberleutnant BENNER Josef 17.11.1914 Hintermühlen 02.02.1944 Waldgelände 1 km westl. Jaswin ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berjosa (Belarus): Block 29 - Unter den Unbekannten
Grenadier BENNER Martin 23.01.1922 05.04.1943 Palermo ruht auf der Kriegsgräberstätte in Motta St.Anastasia : Gruft 1 Reihe 6 Platte F Sarkopharg 78
Jäger BENNER Rudi 21.01.1926 12.07.1944 Foret de Mont Castre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 23 Reihe 8 Grab 286
Grenadier BENNER Theo 03.11.1926 10.08.1944 Natolin i. Raum Kaluszyn
Gefreiter BÖCKLING Oswald 23.04.1923 Püschen 23.04.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berlin-Steg.-Mariendorf-Heidefrdh.: Block B Grab 212
BRAUN August 20.08.1943
Gefreiter EULBERG Alois 01.05.1923 08.08.1943 Terentjewo
Grenadier EULBERG Karl 04.07.1912 01.04.1943 Krassn.-Upolok vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Obergefreiter HEIBEL Paul 26.12.1920 28.03.1945 a.d. Höhe vor Lauban, Schles.
Gefreiter HENN Martin 25.04.1908 04.08.1942 Staroje Staroje
Jäger KIPPING Christian 11.08.1911 09.03.1944 Mal Makeweizewo ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 6 Reihe 5 Grab 319
Schütze KIPPING Josef 02.10.1921 26.01.1942 H.V.P. Sanko.Spass Demensk (216)
Feldwebel KIPPING Otto 19.07.1915 14.04.1944 4 km ostw. Dubosari vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Chisinau überführt worden
KUHL Theo 02.09.1943
Soldat MAIKRANZ Adam 17.02.1911 14.01.1945 Topgowitz Fahnenjunker Schule V der Inf. Posen vermisst
Obergefreiter NILGES Alois 24.09.1911 30.12.1944 bei Baukida
Feldwebel NILGES August 10.08.1914 30.03.1945 25.03.1945 - 04.04.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schweinheim, Fdh.: Reihe 3
PLOTZ Josef 04.10.1944
RUPP Alex 16.02.1945 vermisst
Obergefreiter SCHÄFER Georg 27.06.1905 20.01.1942
b. Raj Alexandrowka
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
SCHÄFER Heinrich 09.01.1945 vermisst
Gefreiter SCHÄFER Walter 30.04.1924 19.06.1944 Bobruisk Div. Btl. 267, 4. Kp. vermisst
SCHNEIDER Willi 13.09.1942
SCHNORR Arthur 12.05.1942 vermisst
Obergefreiter SCHNORR August 16.09.1912 16.03.1945
Kgf. in Alapajewsk
Obergefreiter SCHNORR Franz 01.04.1914 22.05.1943 Brjansk-Süd
STURM Alois 29.12.1942 vermisst
Gefreiter ZORN Alois 08.12.1911 07.07.1942 San.Bunker 1 km s.w. Petuschki

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.04.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2022 Karsten Ratzke