|
|
Barschdorf, Kreis Liegnitz, Niederschlesien
|
Denkmal 1870/71 |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Bemerkungen |
….BBEL |
14.??.1898 |
07.??,1918 |
gef. |
|
….ILSCHE |
14.08.1888 |
1918 |
gest. |
|
BERGEN |
Richard |
22.01.1883 |
25.10.1914 |
gef. |
BITTNER |
Paul |
03.10.1896 |
04.09.1916 |
gef. |
DIDRICH |
Richard |
19.02.1893 |
24.12.1914 |
gef. |
DRESSLER |
Paul |
24.11.1890 |
01.08.1915 |
gef. |
FRIEBE |
Paul |
04.12.1897 |
01.12.1917 |
gef. |
GRÜTTNER |
Gustav |
19.06.1872 |
25.04.1917 |
gef. |
HEINRICH |
Oswald |
28.05.1888 |
19.01.1915 |
gef. |
HENTSCHEL |
Richard |
08.04.1882 |
01.05.1917 |
gest. |
HENTSCHEL |
Willi |
28.03.1891 |
13.10.1918 |
gest. |
HÜBNER |
02.03.1898 |
01.11.1918 |
gef. |
|
HÜBNER |
Emil |
20.02.1895 |
07.09.1917 |
gef. |
HÜBNER |
Oskar |
06.09.1895 |
1917 |
verm. |
JENTSCH |
Julius |
14.12.1887 |
25.01.1917 |
gef. |
JENTSCH |
Max |
18.06.1895 |
06.04.1917 |
gef. |
KRAUSE |
Gustav |
08.01.1880 |
17.07.1915 |
gef. |
LINKE |
Artur |
18.01.1888 |
23.10.1916 |
gef. |
NIERLICH |
Johannes |
23.02.1886 |
15.04.1916 |
verm. |
PUSCH |
Paul |
15.02.1889 |
20.02.1915 |
gef. |
RENNER |
Martin |
27.05.1896 |
20.06.1915 |
gef. |
SCHOLE |
Richard |
28.11.1891 |
13.10.1914 |
gef. |
SCHOLZ |
Paul |
01.03.1892 |
09.09.1914 |
verm. |
WENGLER |
Emil |
26.01.1887 |
28.08.1914 |
gef. |
Das ehemalige Kriegerdenkmal des 1. Weltkriegs von Barschdorf wird wahrscheinlich noch existieren. In folgender Seite ist ein Foto davon aus dem Jahre 2009 abgebildet:
polska org.pl/5794392,Bartoszow,Pomnik_poleglych_w_I_wojnie_swiatowej_Bartoszow.html. Der Verfasser hat im Jahre 2022 jeden Weg des Dorfes abgefahren und kein Denkmal entdeckt. Mehrere Einwohner wurden befragt, doch keiner wusste etwas von einem „pomnik niemiecki“ (deutschen Denkmal). Der Stein steht wahrscheinlich auf privatem Grund und ist von der Straße aus nicht zu sehen.
Vom Bild obiger Seite wurden die Namen notiert. Die unteren Namen und Daten sind aber teilweise verdeckt.
Das Denkmal von 1870/71 ist komplett abgerissen worden. Es könnte auch Gedenken an Gefallene der Kriege 1864 oder 1866 enthalten haben.
Datum der Abschrift: 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|