












|
|
Bad Bramstedt (Herrenholz), Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein
PLZ 24576
In der Parkanlage Herrenholz (an der B 206) Denkmal für die Kriegstoten 1914-18. In einer Backsteinmauer mittig eine Reliefplastik, Motiv einer Trauernden vor lorbeerbekränztem Stahlhelm. Links und rechts davon je drei eingelassene Tafeln mit je fünfzehn Namen. Seitlich der Name „H.MISSFELDT“.
Inschriften:
1914 – Zum Gedächtnis unserer Gefallenen – 1918
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
ANDRES
|
Gustav
|
20.05.1886
|
02.09.1918
|
|
AWE
|
Otto
|
17.05.1884
|
31.12.1915
|
|
BAUM
|
Barthold
|
15.09.1895
|
15.06.1915
|
|
BECKER
|
Hans
|
24.08.1894
|
04.06.1915
|
|
BEHRENS
|
Willy
|
27.05.1896
|
13.06.1918
|
|
BLÖCKER
|
Johannes
|
03.02.1886
|
05.05.1917
|
|
BOSINE
|
Wilhelm
|
22.01.1896
|
27.05.1918
|
|
BÖTTCHER
|
Hans
|
09.04.1885
|
12.11.1917
|
|
BRÖLHORST
|
Johannes
|
16.11.1887
|
13.11.1916
|
|
CLAUSSEN
|
Alfred
|
03.03.1895
|
15.07.1918
|
|
ECKHUSEN
|
Fritz
|
29.04.1897
|
14.08.1917
|
|
FICK
|
Hermann
|
20.03.1879
|
27.07.1916
|
|
FICK
|
Wilhelm
|
18.01.1899
|
19.08.1918
|
|
FÖLSTER
|
Max
|
08.06.1896
|
16.01.1918
|
|
FREUDENTHAL
|
Ernst
|
31.10.1885
|
10.11.1914
|
|
FÜLSCHER
|
Otto
|
14.04.1885
|
09.08.1916
|
|
GRAFE
|
Hermann
|
07.07.1895
|
03.09.1916
|
|
HAHN
|
Gustav
|
02.04.1875
|
29.09.1916
|
|
HAMANN
|
August
|
29.08.1893
|
16.05.1916
|
|
HAMDORF
|
Willy
|
11.12.1888
|
12.01.1915
|
|
HARBECK
|
Christian
|
24.03.1880
|
27.07.1917
|
|
HARNEIT
|
August
|
19.11.1894
|
26.08.1916
|
|
HARTKOPF
|
Hermann
|
18.09.1888
|
10.03.1916
|
|
HEISMANN
|
Karl
|
19.04.1895
|
09.03.1917
|
|
HERMANN
|
Moritz
|
06.02.1887
|
18.10.1914
|
|
HOLST
|
Klaus
|
17.12.1886
|
06.11.1914
|
|
KAAL
|
Max
|
16.03.1892
|
11.04.1916
|
|
KAHL
|
Hans
|
08.01.1895
|
04.11.1918
|
verm.
|
KAHMANN
|
Otto
|
16.07.1891
|
05.02.1915
|
|
KALBEN
|
Friedrich
|
09.11.1890
|
09.07.1915
|
|
KIEL
|
Waldemar
|
06.07.1879
|
11.07.1916
|
|
KÖVER
|
Johann
|
08.12.1882
|
22.09.1916
|
|
KRENZIEN
|
Hermann
|
12.01.1885
|
21.03.1918
|
|
KRÖGER
|
Fritz
|
16.02.1890
|
02.08.1915
|
|
KRÖGER
|
Jasper
|
08.05.1891
|
26.08.1914
|
|
KRUSE
|
Hans
|
02.12.1894
|
31.12.1916
|
|
LAHANN
|
Gustav
|
23.03.1886
|
17.09.1914
|
|
LANGE
|
Johann
|
09.12.1896
|
27.10.1918
|
|
LÜDERS
|
Karl
|
11.05.1872
|
09.08.1915
|
|
MÄCKELMANN
|
Richard
|
04.04.1894
|
27.05.1915
|
|
MASCH
|
Adolf
|
18.12.1895
|
16.09.1918
|
|
MOHR
|
August
|
13.05.1887
|
27.02.1915
|
|
OHMSEN
|
Willy
|
09.10.1899
|
10.04.1918
|
|
OSTERHOF
|
August
|
12.01.1890
|
21.10.1916
|
|
PINGEL
|
Johannes
|
06.05.1893
|
28.02.1916
|
|
POHLMANN
|
Adolf
|
19.11.1896
|
14.04.1917
|
|
POHLMANN
|
Gustav
|
07.08.1893
|
09.09.1914
|
|
POHLMANN
|
Johannes
|
09.09.1884
|
23.10.1918
|
|
RATH
|
Max
|
31.05.1894
|
03.06.1918
|
|
RAVE
|
Hans
|
25.07.1881
|
03.03.1915
|
|
REICH
|
John
|
29.07.1887
|
05.07.1916
|
|
REIMERS
|
Sophus
|
02.04.1899
|
17.04.1918
|
|
RICKERT
|
Julius
|
15.07.1899
|
05.11.1918
|
|
RÜCKERT
|
Fritz
|
13.10.1894
|
18.05.1916
|
|
RUNGE
|
Johannes
|
10.02.1890
|
05.10.1914
|
|
SANDER
|
Johann
|
11.06.1886
|
12.08.1915
|
|
SCHADENDORF
|
Hinrich
|
08.11.1893
|
18.08.1916
|
|
SCHEEL
|
Otto
|
30.03.1897
|
11.08.1917
|
|
SCHLICHTING
|
Ernst
|
12.03.1889
|
19.08.1915
|
|
SCHLÜTER
|
Hans
|
25.05.1896
|
06.06.1917
|
|
SCHMIDT
|
Emil
|
29.05.1893
|
25.02.1915
|
|
SCHMIDT
|
Johannes
|
01.06.1890
|
19.04.1917
|
|
SCHMIDT
|
Karl
|
02.12.1899
|
01.11.1918
|
|
SCHMIDT
|
Otto
|
30.06.1897
|
08.06.1917
|
|
SCHMIDT
|
Paul
|
06.11.1880
|
01.10.1914
|
|
SCHMUCK
|
Otto
|
24.02.1897
|
17.07.1918
|
|
SCHNOOR
|
Hans
|
25.05.1890
|
09.09.1914
|
|
SCHNOOR
|
Heinrich
|
21.05.1894
|
09.04.1918
|
|
SCHRÖDER
|
Adolf
|
25.04.1882
|
10.03.1917
|
|
SCHWARDT
|
Emil
|
09.10.1888
|
21.10.1916
|
|
SELLER
|
Ernst
|
23.02.1892
|
23.06.1916
|
|
SIEVERS
|
Heinrich
|
07.12.1878
|
19.04.1917
|
|
SIEVERT
|
Hans Christian
|
26.04.1899
|
13.06.1918
|
|
STAHL
|
Wilhelm
|
25.08.1882
|
16.07.1916
|
|
STECKMEST
|
Heinrich
|
15.11.1898
|
27.09.1918
|
|
STEENBOCK
|
Heinrich
|
16.05.1898
|
19.10.1918
|
|
STEGELMANN
|
Rudolf
|
27.05.1894
|
22.07.1916
|
|
STILLER
|
Emil
|
18.01.1891
|
12.12.1918
|
|
STILLER
|
Willy
|
06.09.1881
|
17.02.1917
|
|
STÜBEN
|
Hans
|
13.05.1898
|
16.08.1918
|
|
THIES
|
Johann
|
20.02.1893
|
01.06.1916
|
|
THIESEN
|
Johannes
|
23.01.1893
|
15.12.1916
|
|
WAHN
|
Hinrich
|
23.03.1897
|
15.12.1914
|
|
WARNEMÜNDE
|
Max
|
27.01.1886
|
21.10.1916
|
|
WESTPHALEN
|
Hermann
|
13.04.1899
|
27.08.1918
|
|
WIESE
|
Johannes
|
08.06.1890
|
13.04.1918
|
|
WILCKENS
|
Fritz
|
09.11.1896
|
15.08.1918
|
|
WILCKENS
|
Karl
|
27.04.1888
|
09.08.1915
|
|
WILCKENS
|
Karl H.
|
12.03.1898
|
25.03.1918
|
|
WRAGE
|
Hermann
|
24.12.1886
|
13.10.1921
|
|
Quellen: Stadtarchiv Bad Bramstedt. Vom Kirchenamt standen zwei Quellen zur Verfügung, die zum Abgleich der Angaben am Ehrenmal verwendet werden konnten. Zum einen waren die Emporen in der Maria-Magdalenen-Kirche mit den Namen und Sterbedaten der Gefallenen des 1.Weltkrieges versehen worden (einschließlich umliegender Dörfer). Bevor im Zuge einer Restaurierung 1989 die darunterliegenden Gemälde wieder freigelegt wurden, ließ die Kirche die Tafeln fotografieren. Die verzeichneten Namen stimmen allerdings nicht vollständig mit den Tafeln beim Denkmal überein. Zum zweiten wurden nach dem 1.Weltkrieg Ehrenbücher für die Kriegsteilnehmer angelegt. Getrennt erfasst sind darin die Namen der Gefallenen und der Heimgekehrten. In diesen Büchern sind Geburtstag und -ort, Sterbetag, -ursache und -ort und weitere Informationen verzeichnet (oft auch mit Foto). Auch die hierin verzeichneten Namen stimmen mit den beiden anderen Listen nicht überein.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 21.01.2022.
Datum der Abschrift: Juni 2004
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2004 Uwe Schärff
|