PLZ 14482
Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs vor der Bethlehemkirche: Quader mit Widmung, darauf eine Soldatenfigur mit Mantel, Gewehr und Stahlhelm (abgerissen).
In der Kirche befanden sich zwei große Gedenktafeln mit den Namen von 783 Gefallenen, die im Bombenkrieg vernichtet wurden.
Inschriften:
UNSEREN
IM WELTKRIEG
GEFALLENEN
HELDEN
DAS
DANKBARE
NOWAWES
1914-1918
Die Bethlehemkirche wurde im ehemaligen Neuendorf errichtet, das 1907 in Nowawes eingemeindet wurde, welches dann 1938 in Babelsberg umbenannt und in Potsdam eingemeindet wurde.
Die Kirche wurde im Krieg schwer beschädigt und die Gedenktafeln wahrscheinlich schon dabei vernichtet. Die Ruine wurde 1952 gesprengt. Neben den Gedenktafeln verschwand spätestens dann auch das Denkmal.
Das Denkmal wurde im Volksmund „der Feldgraue“ genannt.
Datum der Abschrift: 01.10.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch