












|
|
Clausthal (Friedhof: Explosion Werk Tanne), Stadt Clausthal-Zellerfeld, Landkreis Goslar, Niedersachsen
PLZ 38678
Auf dem Friedhof von Clausthal, links am Hauptweg auf Höhe der Kapelle, befindet sich die Gräberstätte
für die Toten des Explosionsunglückes in der Sprengstofffabrik Werk Tanne vom 6. Juni 1940.
Quelle
Volksbund: „Hier ruhen 44 geborgene deutsche Dienstverpflichtete, die beim Explosionsunglück in dem
Sprengstoffwerk Tanne am 6. Juni 1940 ums Leben kamen. Die sog. Ehrentafel listet insgesamt 61 Namen auf. Die
Gräberstätte wurde unmittelbar danach aufwändig errichtet.“
Inschriften:
Am 6. Juni 1940 starben 61 Arbeitskameraden in der Fabrik Clausthal für Deutschland
|
Namen der Opfer:
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
ALTMANN
|
Xafa
|
|
aus Schlag
|
BAGUS
|
Augustin
|
02.08.1909 Kauppen
|
aus Flieden
|
BORST
|
Josef
|
02.01.1910 Unterwittighausen
|
aus Unterwittighausen
|
BRÄUTIGAM
|
Martin
|
|
aus Kobitzwalde
|
BREUNIG
|
Adam
|
05.01.1907 Rulzdorf
|
aus Grünsfeld
|
BROß
|
Karl
|
23.11.19?? Schömberg
|
aus Schömberg
|
CAUVIGNY
|
Ludwig Johann
|
01.05.1898 Saargemünd
|
aus Unterwittighausen Arbeiter, durch Säureverbrennung und Gasvergiftung
|
CHRIST
|
Karl
|
|
aus Berg
|
DÜRR DÖRR
|
Vinzenz
|
10.08.1900 Grünsfeld
|
aus Grünsfeld siehe Beitrag Grünsfeld
|
ERLER
|
Karl
|
01.11.1921 Dormettingen
|
aus Dormettingen
|
FESSEL
|
Willi
|
|
aus Wienrode
|
FRIEDRICH
|
Heinz
|
|
aus St. Andreasberg
|
FUHRMANN
|
Heinrich
|
|
aus Clausthal-Zellerfeld
|
GLEICHMANN
|
Adolf
|
|
aus Wildemann
|
GOLLUBITZ
|
Josef
|
09.03.1895 Siegendorf
|
aus Siegendorf
|
GRAUBNER
|
Max
|
04.04.1891
|
aus Adorf
|
GREIßING
|
Tiberius
|
02.12.1895 Uttenweiler
|
aus Lauda
|
HEHLEIN
|
Johann Alois
|
03.11.1907 Osthausen
|
aus Grünsfeld auch Gedenken auf der Grabstätte der Familie Götzinger in Grünsfeld
|
HORWATH
|
Eduard
|
12.11.1921 Oberwarth
|
aus Bernstein
|
HÜBNER
|
Hermann
|
|
aus Carlsthal
|
JANDA
|
Johann
|
15.12.1900 Friesdorf
|
aus Grün
|
KÄSTEL
|
Fritz
|
07.10.1916 Neukirchen
|
aus Neukirchen
|
KLEIN
|
Johann
|
07.12.1904 Gladbeck
|
aus Gladbeck
|
KLIESCH
|
Waldemar
|
|
aus Breslau
|
KLOTZ
|
August
|
28.02.1923 Stetten
|
aus Stetten
|
KOLB
|
Karl
|
06.01.1905 Dudweiler
|
aus Stadthagen
|
KORFUS
|
Karl
|
09.05.1887 Zedlitz
|
aus Breslau
|
KOSMALA
|
Walter
|
29.11.1900 Breslau
|
aus Breslau
|
KRAMER
|
Heinz
|
|
aus Kirchberg
|
KÜHN
|
Georg
|
23.04.1899 Primkenau
|
aus Breslau
|
LEDERER
|
Edgar
|
29.04.1921 Markneukirchen
|
aus Markneukirchen siehe auch Beitrag zu Marktneukirchen
|
LEUBNER
|
Walter
|
09.01.1904 Pethau
|
aus Oberseifersdorf
|
MANN
|
Alfred
|
18.03.1920 Breslau
|
aus Breslau
|
NEIS
|
Jakob
|
|
aus Immendorf
|
PENTZKE
|
Willim.
|
|
aus Gitter
|
REICHERT
|
Julius
|
17.05.1919 Unterwittighausen
|
aus Unterwittighausen
|
RESCH
|
Xaver
|
|
aus Palmberg
|
RETZBACH
|
Josef
|
18.08.1894 Grünsfeld
|
aus Grünsfeld siehe auch Beitrag zu Grünsfeld
|
RICHTER
|
Arthur
|
|
aus Neukirch
|
ROTHBAUER
|
Alfons
|
|
aus Deggendorf
|
SACHS
|
Manfred
|
04.10.1919 Oelsnitz
|
aus Oelsnitz siehe auch Beitrag zu Oelsnitz
|
SCHELLMANN
|
Theodor
|
22.03.1909 Wien
|
aus Wien Gärtnergehilfe, durch Zertrümmerung des linken Oberschenkels und der linken Schulter
|
SCHRINNER
|
Karl
|
06.08.1876 Rosslau
|
aus Horchheim
|
SELLE
|
Wilhelm
|
|
aus Clausthal-Zellerfeld
|
SITZBERGER
|
Josef
|
04.08.1920 Krösbach
|
aus Deggendorf
|
STAUDIGEL
|
Johann
|
23.06.1903 Schönfeld
|
aus Schönfeld siehe auch Beitrag zu Schönfeld
|
STEIN
|
Wilhelm
|
10.03.1920 Alt-Wiendorf
|
aus Mühldorf
|
TAMME
|
Helmut
|
04.07.1920 Miltitz
|
aus Miltitz
|
TIEPNER
|
Kurt
|
26.01.1902 Lengenfeld
|
aus Lengenfeld
|
TODT
|
Heinz
|
|
aus Erlbach
|
TREUTLER
|
Friedrich
|
20.10.1896 Conradswalde
|
aus Kunzendorf
|
UNVERHAUN
|
Friedrich
|
|
aus Clausthal-Zellerfeld
|
VOGELMÜLLER
|
Karl
|
30.12.1892 Wien
|
aus Wien Kellermeister, durch Brustzertrümmerung
|
WARLICH
|
Karl
|
|
aus Clausthal-Zellerfeld
|
WEBER
|
Otto
|
03.05.1891 Zweibrücken
|
aus Hamburg
|
WEISS
|
Johann
|
09.05.1890 Königshütte
|
aus Meppen
|
WICK
|
Werner
|
09.12.1921 Bergen
|
aus Bergen
|
WINKLER
|
Willy
|
21.07.1917 Reinsberg
|
aus Weinböhla
|
WOLF
|
Martin
|
17.06.1922 Dielau
|
aus Kirchberg
|
ZIEGLER
|
Josef
|
17.03.1899 Gerlachsheim
|
aus Gerlachsheim
|
ZUTELEWSKI ZYTELEWSKY
|
Alois Aloys
|
23.07.1910 Graudenz
|
aus Oetzingen Arbeiter, durch Gasvergiftung, Lungenödem (Pole)
|
Das Werk Tanne der DAG am südöstlichen Stadtrand von Clausthal-Zellerfeld gehörte zu den fünf großen Sprengstofffabriken im ehemaligen Deutschen Reich. Ein Teil der Produktion wurde vor Ort in Bomben, Granaten und Minen abgefüllt. Auf der Gräberstätte ruhen 44 geborgene deutsche Dienstverpflichtete, die bei dem Explosionsunglück im Gebäude 307 bei der Trinitierung ums Leben gekommen waren. Im Internet gibt es einige Beiträge zur Geschichte des Werks und zum Unglück vom 06.06.1940, z. B. https://www.landkreis-goslar.de/index.phtml?sNavID=94.137&La=1 (abgerufen am 05.09.2021).
Ergänzungen in Rot: Arolsen Archives, Digital Archive; Bad Arolsen, Germany; List of Persecutees 2.1.2.1 Ergänzungen in Grün: www.denkmalprojekt.org
Datum der Abschrift: September 2014 / September 2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger und Heike Herold
Foto © 2014 frei
|