|
|
Verlustliste Garde-Reserve-Jäger-Bataillon
|
Ehrentafel für die Gefallenen des Garde-Reserve-Jäger-Bataillons |
Offiziere und Fähnriche
Foto |
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Ltnt d. Res |
CLEVE |
Richard |
Lüchow |
06.08.1915 Res-Laz. Bromberg |
3. Komp. |
28.07.1915 verw. b. Goworowo |
|
Leutnant |
DAMNITZ |
Karl-Heino von |
25.09.1898 |
19.09.1918 Bonn, Johann.-Laz. |
3. Komp. |
09.06.1918 verw. Matzbach, vom Drag-Rgt 4 |
|
Ltnt d. Ldw |
HERTZER |
Martin |
Wernigerode |
26.04.1918 Villers-Bretonneux |
1. Komp. |
||
Ltnt d. Res |
HINRICHSEN |
Georg |
Boven, Flensburg |
05.11.1917 Pielungo |
3. Komp. |
||
Ltnt d. Ldw |
KREFT |
Gustav |
Jollenbeck, Bielefeld |
13.09.1918 Gouzeaucourt |
2. Komp. |
||
Leutnant |
KRONHELM |
Horst von |
19.03.1895 |
07.12.1915 Wilna, Feldlaz |
3. Komp. |
Krankheit, stud. jur. |
|
Ltnt d. Res |
LAGE |
Herbert |
19.06.1896 Prasdorf |
15.07.1917 |
2. Komp. |
14.07.1917 verw. b. Ldziany |
|
Obltnt d. Res |
LOHE |
Ludwig |
Düsseldorf |
06.11.1917 |
Batls-Stab |
05.11.1917 verw. b. Pielungo |
|
Leutnant |
LUTHER |
Albrecht |
Klooschen, Memel |
05.11.1917 Pielungo |
3. Komp. |
||
Obltnt |
LÜTTWITZ |
Walther Freiherr von |
07.02.1892 |
19.03.1916 Antony-Maljune |
MG-Komp. |
||
Leutnant |
NIMPTSCH |
Paul-Hermann von |
31.10.1898 |
20.08.1918 Juvigny |
1. Komp. |
||
Ltnt d. Res |
OTTO |
Kurt |
30.10.1916 Lipica-Dolna |
RIR 225 |
|||
Fähnrich |
REISSWITZ UND KADERSIN |
Horst Freiherr von |
28.05.1898 |
28.05.1916 Feldlaz. Goduzischki |
2. Komp. |
27.05.1916 verw. b. Antony-Maljune |
|
Leutnant |
SCHENCK |
Hans Konrad von |
14.11.1896 |
05.11.1917 Pielungo |
4. Komp. |
Tagliamentoschlacht bei San Francesco, Italien |
|
![]() |
Major |
STÜLPNAGEL |
Conrad von |
20.08.1875 |
05.11.1917 Pielungo |
Batls-Kdr. |
Tagliamentoschlacht bei San Francesco, Italien, EK II *) |
Obltnt |
TELLEMANN |
Siegfried von |
21.06.1888 |
29.10.1918 Halle a.S., Weidenplan-Laz. |
4. Komp. |
25.08.1918 verw. b. Juvigny, kgl. Preuß. Forstreferendar |
|
Leutnant |
TSCHIRSCHKY UND BOEGENDORFF |
Hans von |
28.01.1898 Berlin |
19.11.1918 M.-Gladbach, Res-Laz |
Komp.-Führ. 3. Komp. |
04.11.1918 verw. b. Preux |
*) Major von Stülpnagel gehörte seit 1901 zur Schutztruppe von Deutsch-Südwestafrika und wurde am
16.01.1904 schwer verwundet. Zu seinem Tod im 1. Weltkrieg schreibt das „Blatt des Deutchen
Jägerbundes“, am 15. Oktober 1937 (Auszug):
„Alles kommt darauf an, die Stellung zu halten, den Jägern bis zum Eintreffen von Verstärkung
moralischen Halt in den schweren Verlusten und erschütterndem überlegenen Gewehr- und
Maschinengewehrfeuer zu geben. Immer dichter und näher schieben sich unter lauten „Avanti-Rufen“ die
Linien der Italiener heran. Aufrecht in der Schützenlinie stehend, das Einglas am Auge, den Reitstock in
der Hand, ermahnt Major von Stülpnagel, als wäre es eine Übung auf dem Bornstedter Feld, die Jäger,
Ruhe zu bewahren, einzelnen anscheinend nervösen Jägern tippt er mit dem Stock auf die Schulter und
spricht ihnen besonders zu.
Da fährt er hoch und zusammen, greift mit der Hand nach der Brust, eine hastige Frage: „Wo sitzt der
Schuss?“, und inmitten seiner Jäger, für die er ein leuchtendes Vorbild war, stirbt er den Tod, der ihn
bisher so oft gemieden hatte!“
Ergänzungen zum Geburtsort wurden den Verlustlisten WK 1 entnommen.
Datum der Abschrift: August 2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. http://gghhev.de)
Foto © frei
|