|
|
Rathenow (Archivdaten: 2. Weltkrieg), Landkreis Havelland, BrandenburgPLZ 14712
Namen
|
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort, Alter |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Pz. Schütze |
ABEL |
Lothar |
31.07.1921 Stendal |
03.07.1941 an der Ostfront (nördl. Rosenica - Lettland) |
(Anz.) Kriegsgrab bei Rezekne - Lettland |
|
Pionier |
ABERLE |
Werner |
11.02.1925 Rathenow |
15.01.1944 in Lipowitzi - Ostfront |
3./SS Pz. Pion. Batl. 11 |
Kriegsgrab bei Lipowizi / Staraja Russa - Russland |
Uffz. |
ADLER |
Franz |
25.03.1913 Sandvorwerk, Krs. Namslau |
03.01.1943 an der Ostfront (Raum Stalingrad) |
verm. u. 1973 für tot erklärt, Gedenken a. Kriegsgräberstätte Rossoschka – Russl. |
|
Ob. Feldw. |
ADOLPHS |
Gustav |
07.05.1912 Querenburg, Krs. Bochum |
26.01.1945 im Raum Posen |
verm. u. 1958 für tot erklärt, Gedenken a. Kriegsgräberstätte Posen/Poznan,Polen |
|
Ob. Scharf. |
AHLEMANN |
Fritz |
07.10.1910 Marnitz, Parchim |
23.10.1943 bei Marjewka - Ostfront |
15./SS Pz. Gren. Regt. „T. Eicke“ |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kirowograd - Ukraine |
Pionier |
ALBRECHT |
Ernst |
03.01.1922 Rathenow |
10.07.1942 im Feldlaz. Mischino - Ostfront |
3./Pion. Batl. 385 |
ruht vermutlich als unbekannter Soldat a. Kriegsgräberstätte Kursk - Russland |
Schütze |
ALEX |
Arthur |
07.08.1892 Rathenow |
08.01.1945 |
2.Standort Kp. z.b.V. Posen10 |
verm. u. 1953 für tot erklärt |
Obgefr. |
ALEX |
Friedrich |
10.06.1911 Buckow bei Vieritz |
1945 (Frühjahr) an der Ostfront |
verm. u. 1959 für tot erklärt |
|
Gefr. |
ALTMANN |
Fritz |
05.01.1909 Rathenow |
16.07.1944 in Seczerczewo nordw. Brest-Litowsk |
4./Korps-Nachr. Abt. 423 |
verm. u. 1951 für tot erklärt |
Rottenf. |
ALTMANN |
Werner |
15.12.1920 Rathenow |
14.07.1943 in Jablotschki - Ostfront |
1.Pz. Gren. Regt. LSSAH |
Gedenken auf der Kriegsgräberstätte Kursk - Russland |
Ob. Kanonier |
AMFT |
Waldemar |
21.02.1914 Rathenow |
22.09.1944 bei Ferme de Quercigny, nö. Nancy (Haracourt) |
FP Nr. 40315 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly - Frankreich |
Obgefr. |
ANDERS |
Richard |
01.05.1908 |
17.09.1944 in Brandenburg |
(Kb.) 21.09.1944 in Rathenow bestattet, Grab nicht erhalten |
|
Gefr. |
ANTONIEWICZ |
Wladislaus |
10.01.1908 Pleschen |
10.07.1943 bei Ssidorowo - Ostfront |
6./Gren. Regt. 679 |
Gedenken auch auf Familiengrab, Kriegsgrab bei Sidorowo - Ukraine |
Obgefr. |
ARLT |
Paul |
07.03.1920 Rathenow |
07.08.1943 auf Transport im Laz. Zug 1110 nach Liegnitz |
Pz. Gren. Ers. Abt. 3 |
an Verw. gest., ruht auf d. Kriegsgräber-stätte Rathenow |
Gefr. |
ARNDT |
Ernst |
07.10.1917 Arneburg |
07.01.1943 an der Ostfront (Gorkaja Balka) |
(Anz.) Kriegsgrab bei Gorkaja Balka / Stawropol, Russland |
|
Feldw. |
ARNDT |
Georg |
01.04.1919 Rathenow |
30.04.1942 an der Ostfront (Seenenge) |
Geb.-Pion. Batl. |
(Anz.), ruht auf der Kriegsgräberstätte in Petschenga – Russl. |
Feldw. |
AUST |
Gerhard |
21.01.1916 Magdeburg |
28.11.1941 in Ssosnowka - Ostfront |
Pz. Pion. Batl. 39 |
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Kursk - Russland |
Soldat |
BAAS |
Karl Paul |
21.05.1908 Berlin |
29.04.1943 an der Ostfront |
II./Gren. Regt. 479 |
verm. u. 1950 für tot erklärt |
Volkstrm. |
BAHR |
Kurt |
17.10.1911 Berlin |
00.04.1945 bei Königs Wusterhausen |
verm. u. 1949 für tot erklärt |
|
Soldat |
BALKOW |
Fritz |
04.07.1910 Rathenow |
16.01.1943 in Stalingrad |
IV/Art. Regt. 176 |
verm. u. 1949 für tot erklärt |
Soldat |
BARSCHINSKI |
Joseph |
09.12.1907 Schwwetzkau, Krs. Lissa |
18.08.1944 |
verm. u. 1951 für tot erklärt |
|
Gefr. |
BAST |
Kurt |
19.01.1913 Berlin-Neukölln |
00.01.1943 in Stalingrad |
2.San.Kp. 176 |
verm. u. 1955 für tot erklärt, Gedenken a. Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russl. |
Gefr. |
BASTEK |
Robert |
16.08.1900 Hüllen |
03.11.1942 in einem Kriegslaz. |
an Verw. gest., (Anz.) Gedenken auf der Kriegsgräberstätte Riga - Lettland |
|
Uffz. |
BAUER |
Egbert |
10.08.1921 Baden, Krs. Wien |
12.02.1943 bei Dorotscha - Ostfront |
6./Gren. Regt. „G.D.“ |
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Charkow - Ukraine |
Gefr. |
BAUM |
Fritz |
04.01.1910 Berlin |
28.12.1942 |
1./Pz.Pion. Batl.59 |
verm. u. 1951 für tot erklärt |
Uffz. |
BECKER |
Erich |
15.01.1919 Rathenow |
18.10.1941 in Kolmjewo - Ostfront |
2./IR 479 |
Kriegsgrab bei Borowsk - Russland |
Volkstrm. |
BECKER |
Friedrich |
02.07.1902 Schollene, Havel |
02.03.1945 beim Bahnh. Reitwein |
I./Gren. Regt.1234 |
verm. u. 1950 für tot erklärt |
Gefr. |
BECKER |
Herbert |
18.09.1905 Greifswald |
19.05.1943 bei Dragotinja - Bosnien |
Nachsch. Komp. 114 |
Kriegsgrab bei Banja Luka - Bosnien-Herzegowina |
Rottenf. |
BECKER |
Willi |
19.08.1911 Rathenow |
02.04.1945 im Res. Laz. II in Prag-Reuth |
Kampfgr. Ameise, II. schw.92 K. |
ruht auf der Kriegsgräberstätte Rathenow |
Gefr. |
BEHRENDT |
Karl |
17.04.1913 Rathenow |
00.02.1945 bei Breslau |
verm. u. 1958 für tot erklärt |
|
Uffz. |
BEHRENDT |
Willi |
27.11.1915 Berlin-Spandau |
05.09.1941 in Murawi – Ostfront |
5./Flak Regt. 22 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kiew - Ukraine |
Obgefr. |
BEHRENS |
Bruno |
05.05.1918 Rathenow |
11.01.1943 in Stalingrad |
III./Art. Regt. 3 |
verm. u. 1952 für tot erklärt, Gedenken a. Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russl. |
Obgefr. |
BEICK |
Otto |
23.05.1914 Rathenow |
03.10.1941 in Nikolitschina - Ostfront |
3./IR 418 |
|
Schütze |
BEIER |
Erhard |
04.01.1915 Fohrde |
24.03.1944 in Italien |
Pz. Pion. Ers. Btl. 50 |
verm. u. 1946 für tot erklärt |
Kanonier |
BELLING |
Hermann |
05.06.1903 Schönholz, Kr. Westhavelland |
29.01.1940 im Res. Laz. 101 in Potsdam |
2./Flak Abt.224 |
an Krankheit gest. |
Gren. |
BELS |
Erich |
23.11.1912 Rathenow |
05.08.1943 bei Schtschetinowa – Russland |
Feld-Ers. Batl. 248 |
verm. u. 1950 für tot erklärt |
Gren. |
BENDLER |
Hermann |
16.08.1911 Quedlinburg |
21.10.1943 bei Saporoshje – Russland |
II./Gren. Regt. 257 |
verm. u. 1953 für tot erklärt |
Schütze |
BERGAU |
Hans-Jochen |
20 J. |
09.02.1943 an der Ostfront |
(Anz.) |
|
BERGEMANN |
Gerhard |
18.11.1920 |
19.01.1943 |
Gedenken nur auf Familiengrab |
||
Leutnant |
BERGENDA |
Heinz |
28.07.1914 Lichtenberg |
16.09.1941 an der Ostfront |
Aufkl.Staff. 4(F)121 |
verm. u. 1950 für tot erklärt, Flieger |
Feldw. |
BERGER |
Ernst |
03.07.1908 Krysanowitz |
20.4.1945 bei Teurow bei Halbe - Brandenburg |
Kraftf. Res. Rathenow |
1953 für tot erklärt, 1997 Tod beurk., ruht auf der Kriegs-gräberstätte Halbe. |
Gren. |
BERNAU |
Fritz |
24.09.1907 Rathenow |
15.08.1944 bei Skaistkatne - Lettland |
1.San.Kp. 161 |
verm. u. 1951 für tot erklärt |
Schütze |
BERNDT |
Adolf |
05.08.1898 Neuruppin |
27.10.1942 in Tschudowo - Ostfront |
3./Lds. Schtz. Batl. 334 |
Kriegsgrab bei Tschudowo - Russland |
Obgefr. |
BETGE |
Erwin |
01.06.1917 Brandenburg |
21.11.1942 im Raum Stalingrad |
schw.Art. Abt.101 |
verm. u. 1954 für tot erklärt |
Volkstrm. |
BETHGE |
Fritz |
03.02.1945 zw. Lossow u. Buschmühle östl. Frankfurt/O. |
bei Zugunglück gest., nur in eidesstattlicher Versicherung im Stadtarchiv |
||
Sturmm. |
BETHGE |
Herbert |
30.05.1922 Rathenow |
15.01.1943 in Kiestinki, russ. Karelien - Ostfront |
8./SS Geb. Jäg. Regt. 7 |
Kriegsgrab bei Kestenga - Russland |
Feldw. |
BETHKE |
Siegfried |
20.08.1914 Rathenow |
01.04.1943 an der Wermann-Front - Ostfront |
Stab II/ Gren. Regt. 310 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salla - Russland |
Gefr. |
BETTGE |
Paul |
04.10.1894 Rathenow |
11.11.1939 in Osieciny – Polen, durch plötzlichen Herzschlag |
4./Lds. Schtz. Batl.VIII |
Gedenken auch auf Familiengrab, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Mlawka - Polenö |
Gefr. |
BIEDERSTÄDT |
Hugo |
18.09.1904 Rathenow |
00.06.1944 bei Lepel, Witebsk |
11./Sich. Regt. 601 |
verm. u. 1949 für tot erklärt |
Gefr. |
BIELER |
Heinz |
26.01.1923 Rathenow |
26.08.1943 bei Sarching, Bez. Regensburger Land |
4./Fern-Aufkl. Gschw.101 |
d. Flugzeugabsturz, 04.09.1943 in Rathenow bestattet, Grab nicht erhalten |
Uffz. |
BIERWAGEN |
Arnold |
01.12.1913 Papjanice, Krs. Lask |
14.10.1941 zw. Ljutsskaya-Belowa - Ostfront |
14./IR „G.D.“ |
|
Obgefr. |
BITTNER |
Hermann |
06.12.1905 Neumühl, Krs. Neiße |
00.09.1944 an der Ostfront (bei Schaulen) |
verm. u. 1973 für tot erklärt, Gedenken a. Kriegsgräberstätte Kaunas - Litauen |
|
Schütze |
BLACKSTEIN |
Hans |
29.02.1904 Rawitsch |
06.04.1942 in Heil-Antalt Gnesen-Tiegenhof |
Heeres Bekl. Amt Posen |
an Krankheit gest., in Rathenow bestattet, Grab nicht erhalten |
Gefr. |
BLAFFERT |
Friedrich |
09.03.1909 Rathenow |
03.05.1942 in Proninowald - Ostfront |
11./AR 218 |
Kriegsgrab bei Chworoschtschino - Russland |
Funker |
BLANK |
Kurt |
26.06.1920 Rathenow |
10.06.1940 Feldlaz. 5 in Montaigne an der Aisne – Frankreich |
2./Nachr. Abt. 293 |
an Verw. gest., ruht a. Kriegsgräberstätte Fort-de-Malmaison - Frankreich |
Obgefr. |
BLEICH |
Heinz |
11.01.1922 Rathenow |
01.-04.1945 bei Königsberg - Ostpreußen |
verm. u. 1962 für tot erklärt, Tod 2010 beurk., ruht auf der Kriegsgröberstätte Kaliningrad – Russl. |
|
Gefr. |
BLEUSE |
Siegfried |
18.07.1922 Rathenow |
21.01.1943 in Russland (bei Woroneswh) |
I./Inf. Regt. 196 |
verm. u. 1954 für tot erklärt, Gedenken a. Kriegsgräberstätte Kursk - Russland |
Obgefr. |
BLICKENSDORF |
Kurt |
27.04.1917 Luhsee |
00.01.1945 bei Goldap, Dumeiken, Reimannswalde - Ostpreußen |
verm. u. 1980 für tot erklärt, Gedenken a. Kriegsgräberstätte Bartosze - Polen |
|
Obgefr. |
BLOHM |
Rudolf |
14.05.1904 Pennewitt, Krs. Wismar |
00.01.1945 in Budapest |
verm. u. 1970 für tot erklärt |
|
Uffz. |
BLÜMNER |
Werner |
25.01.1914 Rathenow |
22.07.1944 |
III./Gren. Brig.(bo.) 761 |
verm. u. 1955 für tot erklärt |
Uffz. |
BOHM |
Fritz |
13.07.1912 Rathenow |
20.01.1945 bei Schneidemühl, Schönlanke |
verm. u. 1986 für tot erklärt, Gedenken a. Kriegsgräberstätte Posen/Poznan,Polen |
|
Zug-Wachtm. |
BOHM |
Kurt |
26.01.1909 Wallwitz |
16.05.1943 an der Ostfront (Senderki bei Krasnobrod) |
Poliz.-Regt. |
(Anz.) Gedenken auf Kriegsgräberstätte Prszemysl - Polen |
Obgefr. |
BOHM |
Paul |
13.08.1910 Rathenow |
07.08.1943 in Dnjepropetrowsk |
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Charkow - Ukraine |
|
Obgefr. |
BOHNE |
Erich |
06.11.1913 Rathenow |
27.03.1945 an der Ostfront |
Stab/Gren. Regt.438 |
verm. u. 1966 für tot erklärt |
Obgefr. |
BÖHRS |
Karl |
08.04.1909 Rathenow |
23.01.1945 aus Thorn letzte Nachr. |
Feld Uffz. Schule |
verm. u. 1967 für tot erklärt |
Gefr. |
BOHSE |
Rudolf |
30.04.1909 Gr. Lichterfelde |
04.07.1942 östl. Walutino - Ostfront |
1./Pz. Gren. Regt. 112 |
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Duchowschtschina - Russland |
Soldat |
BÖLKE |
Erich |
18.10.1911 Rathenow |
18.04.1945 im Raum Werneuchen, Wrietzen |
verm. u. 1957 für tot erklärt |
|
Soldat |
BÖLKE |
Otto |
11.01.1899 Rathenow |
17.10.1944 im Kgf. Lager Stalino |
2./Inf.Div. Nachsch. Tr. 257 |
1944 in Rumänien verm. u. 1950 für tot erklärt, Kriegsgrab b. Donezk - Ukraine |
Wachtm. |
BOLLMUS |
Erich |
03.10.1919 Rathenow |
20.03.1945 im Elsaß |
1948 vem., ruht auf d. Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains - Frankreich |
|
Obgefr. |
BOLZ |
Gustav |
30.08.1913 Dosnitten, Krs. Pr. Holland |
06.09.1941 in Ssuschtschewa - Ostfront |
1./IR 418 |
|
Schütze |
BORCK |
Paul |
20.05.1911 Rathenow |
18.01.1942 im Feldlaz. 4/582 in Orel |
4./Krad Schtz. Batl. 3 |
gest. an Lungenentzündung, Kriegsgrab bei Orel - Russland |
Uffz. |
BORN |
Arthur |
05.02.1905 Rathenow |
15.02.1945 östl. Schwedt im Brückenkopf Niederkränig |
2.Pz.Gren. Ers.Batl 3, Kampfgr. Schwedt |
nur Truppenmeldung im Stadtarchiv, ruht a. Kriegsgräberstätte Schwedt, Ehrenhain Heinrichslust. |
Feldw. |
BOROWSKI |
Harry |
03.11.1912 Berlin-Wittenau |
10.01.1944 bei Wladimirowka nordw. Kirowograd |
(Gef.M.) Kriegsgrab bei Wladimirowka / Kirowograd, Ukraine |
|
Kanonier |
BORSTEL |
Werner |
12.04.1908 Gr. Wudicke |
11.04.1944 auf der Halbinsel Kertsch |
verm. u. 1975 für tot erklärt |
|
Gefr. |
BOSE |
Rudolf |
30.04.1909 Berlin-Lichterfelde |
04.06.1942 an der Ostfront |
(Gef.M.) |
|
Ob. Schütze |
BÖTTCHER |
Willi |
31.03.1922 Rathenow |
07.06.1942 südl. Kamyschly - Ostfront |
1./Inf. Regt. 122 |
Kriegsgrab bei Werchnesadowoje I - Ukraine |
Uffz. |
BRANDT |
Gerhard |
05.12.1915 Stendal |
20.09.1941 in Romny - Ukraine |
Pz. Pion. Batl. 39 |
|
Major |
BRANDT |
Kurt |
30 J. |
28.11.1942 an der Ostfront |
Stuka-Geschw. |
(Anz.) Berufssoldat in Memmingen |
Soldat |
BRANKOW |
Ernst |
14.12.1907 Groß Glienicke |
15.03.1945 von Ostfront letzte Nachr. |
verm. u. 1967 für tot erklärt |
|
Uffz. |
BRAUN |
Eckhardt |
24.12.1919 Stendal |
10.01.1943 bei Terschowskij - Ostfront |
||
Gren. |
BRAUN |
Karl |
18.03.1910 Rathenow |
14.02.1943 bei Iwanowka - Ostfront |
10./Gren. Regt.679 |
Kriegsgrab bei Kramatorskaja - Ukraine |
Gren. |
BRÄUNIGER |
Hubert |
20.03.1913 Pakosch, Krs. Mogilno |
01.05.1943 in Hovochow - Ostfront |
3./Res. Gren. Batl. 230 |
Kriegsgrab bei Luzk - Ukraine |
Obgefr. |
BRAUNSCHWEIG |
Erich |
25.02.1907 Rathenow |
13.02.1945 bei Stargard, Pommern |
Pz. Art. Regt. 144 |
verm. u. 1952 für tot erklärt, Gedenken a. Kriegsgräberstätte St. Czarnowo, Polen |
Gefr. |
BRAUNSCHWEIG |
Willi |
17.09.1913 Rathenow |
11.08.1943 bei Orel (auf H.V.Pl. Shirking-Diwory) |
Kriegsgrab bei Shirkiny - Russland |
|
Gefr. |
BREDOW |
Günter |
03.02.1923 Rathenow |
31.03.1943 im Feldlaz. 11572 in Dorpat |
11./Füs. Regt. 68 |
an Verw. gest., ruht a. Kriegsgräberstätte in Tartu - Estland |
Gefr. |
BREITENSTEIN |
Fritz |
02.02.1911 Rathenow |
23.08.1941 im Res. Laz. II in Halle/Saale |
5./IR 169 |
an Verw. gest., ruht a. der Kriegsgräberstätte Rathenow |
Uffz. |
BRENDECKE |
Erwin |
18.09.1918 Stedum, Krs. Peine |
26.06.1941 in Tuszebin - Russland |
Stab II./ AR 13 |
|
Gefr. |
BRESSLER |
Oskar |
30.08.1915 Copitz, Krs. Pirna-Land |
01.12.1942 in Strelizy bei Demjansk - Ostfront |
8./Gren. Regt. 89 |
ruht vermutlich als unbekannter Soldat a. Kriegsgräberstätte Korpowo - Russland |
Soldat |
BRIX |
Emil |
18.05.1909 Trie |
15.01.1944 aus Ungarn letzte Nachr. |
verm. u. 1976 für tot erklärt |
|
Uffz. |
BRÖSICKE |
Hans |
20.04.1917 Rathenow |
15.09.1939 vor Warschau – Polen (Jagodne Pienki) |
Flak-Regt. |
(Anz.), Gedenken auf Kriegsgräberstätte Pulawy - Polen |
Feldw. |
BRÖSICKE |
Willi |
18.07.1907 Rathenow |
00.01.1943 in Stalingrad |
I./Gren. Regt. 29 |
verm. u. 1949 für tot erklärt |
Soldat |
BRÜLL |
Richard |
25.10.1899 Rathenow |
1944 im Sommer in Polen |
verm. u. 1969 für tot erklärt |
|
Ob. Schütze |
BRÜMMERSTÄDT |
Walter |
25.10.1910 Semlin |
19.05.1940 in Rethel – Frankreich |
9./Inf. Regt 68 |
gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis - Frankreich |
Gefr. |
BRUNOW |
Adolf |
23.04.1922 Rathenow |
30.12.1944 in Budapest |
Pz. Regt. 4, 13. Pz. Div. |
verm. u. 1954 für tot erklärt |
Offiz, Anw. |
BRÜSEWITZ |
Kurt |
30.01.1924 Berlin |
07.11.1943 südl. Gomel (auf H.V.Pl. Neu Barssuk) |
Pz. Pion. |
(Gef.M.), Kriegsgrab bei Nowyj Barsuk - Belarus |
Gefr. |
BUCHHOLZ |
Willi |
14.08.1907 Tirschtiegel, Krs. Meseritz |
14.03.1942 im Res. Laz. IVa in Wien |
10./Inf. Regt. 339 |
an Fleckfieber gest., „in der alten Heimat bestattet“ |
Gefr. |
BUCHMANN |
Erich |
03.10.1915 Rathenow |
14.11.1942 in Ssorokino - Ostfront |
11./Gren. Regt. 415 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo - Russland |
Gefr. |
BUCKE |
Friedmund |
20.02.1913 Rathenow |
16.01.1943 in Stalingrad |
13./Inf. Regt. 230 |
verm. u. 1951 für tot erklärt |
Volkstrm. |
BUDER |
Otto |
11.04.1900 Luckenwalde |
31.01.1945 bei Neuzelle an der Oder |
Volkssturm 16/235/1 |
verm. u. 1952 für tot erklärt |
Pz. Gren. |
BUDWEY |
Günther |
16.03.1922 Rathenow |
14.11.1943 bei Sabestina |
Pz. Regt. |
(Gef.M.) |
Soldat |
BÜGE |
Richard |
24.05.1905 Rathenow |
13.09.1944 bei Mitau |
verm. u. 1966 für tot erklärt |
|
Gefr. |
BUHR |
Otto |
30.12.1915 Rathenow |
18.12.1940 in Mezy bei Hardicourt-Meulen - Frankreich |
5./AR 146 |
durch Kfz-Unfall, ruht a. Kriegsgräberstätte Versailles - Frankr. |
Gefr. |
BÜNGER |
Friedrich |
03.03.1924 Rathenow |
22.07.1943 nördl. Mga - Ostfront |
1./Gren. Regt. 9 |
Kriegsgrab bei Mga - Russland |
Leutnant |
BÜNGER |
Kurt |
29.01.1922 Rathenow |
00.01.1945 Schwerin an der Warthe |
verm. u. 1958 für tot erklärt, Gedenken a. Kriegsgräberstätte St. Czarnowo, Polen |
|
BÜNGER |
Ludwig |
19.02.1923 |
00.05.1945 |
Gedenken nur auf Familiengrab |
||
Fhj. Feldw. |
BÜNGER |
Martin |
21.05.1920 Rathenow |
13.01.1944 bei Ketsche (Höhe 125,6 1 km n. Bolganak) |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol, Ukraine |
|
Obgefr. |
BURGER |
Herbert |
02.08.1917 Gr. Wudicke |
11.08.1944 bei Jassy – Rumänien |
3./Bau-Pion Batl. 246 |
verm. u. 1950 für tot erklärt |
Gren. |
BÜRGER |
Eberhard |
06.12.1912 Rathenow |
31.03.1943 im Donezbecken |
III./Inf. Regt. 513 |
verm. u. 1951 für tot erklärt, Gedenken a. Kriegsgräberstätte Charkow - Ukraine |
Obgefr. |
BURKHARDT |
Herbert |
30.01.1921 Rathenow |
16.08.1943 in Foggia - Italien |
Feldwerft Verband 20 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cassino - Italien |
Obgefr. |
BURKOWITZ |
Emil |
31.08.1914 Hutcza-Backus, Krs. Cholm |
04.10.1942 in Samoschka - Ostfront |
Stab II./IR 418 |
Kriegsgrab bei Samoschka - Russland |
Soldat |
BUSSE |
Franz |
15.08.1901 Rathenow |
07.05.1945 im Laz. Spandau zuletzt gesehen worden |
verm. u. 1963 für tot erklärt |
|
Gefr. |
CERNOHOUS |
Robert |
11.08.1921 Mittelwalde |
07.11.1942 in Wassiljeschtschina - Ostfront |
1./Jäg. Regt. 38 |
Kriegsgrab bei Sorokopenno - Russland |
Uffz. (Feuer-werker) |
CHAPLAR |
Hans |
06.06.1920 Rathenow |
23.10.1943 in Kassel bei Fliegerangriff |
Heeres-Abnahme Insp. IX Erfurt |
gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kassel, Hauptfriedhof |
Uffz. |
CHRISTEL |
Günter |
08.08.1915 Rathenow |
09.06.1940 in Herpy an der Aisne - Frankreich |
2./IR 68 |
Gedenken nur auf Familiengrab u. Gef.M., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis |
Uffz. |
CHRISTEL |
Kurt |
14.07.1917 Rathenow |
29.06.1941 Feldlaz. (mot.) 23 Poswietne - Ostfront |
6./IR 68 |
Gedenken auch auf Familiengrab, ruht a. Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze - Polen |
Kanonier |
CLEEMANN |
Erich |
27.05.1916 Grünberg, Schlesien |
15.07.1945 im Kgf. Laz. Craiowa - Rumänien |
4./Flak Abt. 221 |
gest., 1946 für tot erklärt |
Pionier |
COERDT |
Karl |
16.10.1906 Tschernitz, Spremberg |
26.01.1945 bei Kaschau – Tschechei |
verm. u. 1971 für tot erklärt |
|
Obgefr. |
CONRADT |
Alfred |
01.08.1916 Rathenow |
17.02.1942 in Fetischewo - Ostfront |
4./Flak Abt.I/22 |
ruht vermutlich als unbekannter Soldat a. Kriegsgräberstätte Kursk - Russland |
Gefr. |
CZECH |
Günter |
12.09.1922 Rathenow |
27.08.1941 in Antonowka - Ostfront |
10./IR 67 |
|
Gren. |
CZIMMEK |
Horst |
25.04.1920 Rathenow |
11.07.1942 in Russland |
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Pulawy - Polen |
|
Gefr. |
DAHLENBURG |
Karl |
02.03.1910 Rathenow |
00.12.1942 bei Stalingrad |
verm. u. 1965 für tot erklärt |
|
Obgefr. |
DAHMS |
Fritz |
24.02.1912 Rathenow |
1945 im Raum Königsberg – Ostpr. |
verm. u. 1955 für tot erklärt |
|
Hauptw. d. Sch. |
DÄHN |
Erich |
14.05.1910 Starkow, Krs. Rummelsburg |
19.03.1945 bei Neisse, Oberschlesien |
I./Pol. Regt. 23 |
verm. u. 1951 für tot erklärt, Gedenken a. Kriegsgräberstätte Nad. Wielkie - Polen |
Obgefr. |
DÄHNE |
Karl |
19.10.1910 Wernau/Elbe |
24.12.1942 an der Ostfront (bei Mosdok) |
Pz.-Regt. |
(Anz.), Kriegsgrab bei Mosdok Lukowskaja Terek |
Volkstrm. |
DALBECK |
Georg |
07.04.1895 Bonn |
09.04.1945 in Frankfurt/O letzte Nachricht |
verm. u. 1958 für tot erklärt |
|
Gefr. |
DAUERHEIM |
Georg |
03.01.1922 Rathenow |
30.09.1942 in Ssuchstino - Ostfront |
1./Füs. Regt. „G.D.“ |
ruht vermutlich als unbekannter Soldat a. Kriegsgräberstätte Rshew - Russland |
Soldat |
DAUERHEIM |
Norbert |
15.01.1911 Rixdorf, Berlin-Neukölln |
01.04.1942 an der Ostfront (bei Leningrad) |
verm. u. 1972 für tot erklärt, Gedenken a. Kriegsgräberstätte Sologubowka, Russl. |
|
Uffz. |
DECKER |
Kurt |
27.10.1919 Rathenow |
31.05.1943 in Feldlaz. Tschudowo - Ostfront |
12./Luft-Nachr. Jäg. Regt. 25 |
an Verw. gest., Gedenken auf Kriegsgräberstätte Nowgorod, Russland |
Gefr. |
DECKER |
Walter |
17.08.1913 Kl. Winnigstedt, Kr. Wolfenbüttel |
00.08.1944 in Nisch, aus Kampfschule letzte Nachricht |
verm. u. 1959 für tot erklärt |
|
Uffz. |
DIECK |
Walter |
07.10.1917 Rathenow |
12.10.1943 bei Lutesh bei Kiew - Ostfront |
7./Gren. Regt. 188 |
Kriegsgrab bei Kiew, Jablonka - Ukraine |
Gefr. |
DIEPOLT |
Hans |
02.03.1923 Brandenburg |
02.02.1944 San.Kp. 1/23 Laz. Aluschkowo - Russland |
(Gef.M.) 31.01.1944 verw., Kriegsgrab bei Aluschkowo – Russl. |
|
Matr.-Gefr. |
DIERKS |
Herbert |
22.02.1922 |
14.10.1942 |
(Anz.) Gedenken in Marine- oder U-Boot-Gedenstätte bei Kiel |
|
Gren. |
DIETRICH |
Willi |
10.02.1907 Brandenburg |
12.01.1945 in Polen |
Feld-Ers. Batl. 172 |
verm. u. 1954 für tot erklärt |
Unter-Feldw. |
DLUGAICZYK |
Helmut |
28.07.1915 Kattowitz/O.S. |
11.09.1943 in Krapifka - Russland |
(Gef.M.) (BS) ruht a. Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina |
|
Schütze |
DÖBBELIN |
Kurt |
02.12.1920 Tangermünde |
21.07.1942 in El-Taga - Nordafrika |
3./Aufkl. Abt. 3 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in El Alamein - Ägypten |
Gren. |
DOBSCHINSKY |
Werner von |
21.08.1917 Altona |
08.01.1943 an der Ostfront (in Belodedow) |
(Anz.) Kriegsgrab bei Belodilaro / Welikije Luki - Russland |
|
San.-Obgefr. |
DOHLENBURG |
Ernst |
15.02.1912 Warnau |
09.01.1943 in Stalingrad |
Kranken-Kraftw.Zug |
verm. u. 1963 für tot erklärt |
Volkstrm. |
DOMKE |
Wilhelm |
01.03.1893 Scharsow, Krs. Stolp |
00.02.1945 bei Frankfurt/O. beim Sprengen von Brücke |
ertrunken und verm. u. 1975 für tot erklärt |
|
Volkstrm. |
DOMMISCH |
Emil |
21.07.1903 Rathenow |
00.03.1945 bei Küstrin, zw. Rathstock u. Bhf. Reitwein |
I./Gren. Regt. 1234 |
verm. u. 1955 für tot erklärt |
Uffz. |
DÖRING |
Ernst |
02.05.1900 |
22.05.1944 in Saale ? |
(Kb.) 07.06.1944 in Rathenow bestattet, Grab nicht erhalten |
|
Uffz. |
DÖRTER |
Friedrich |
08.09.1917 Bad Kreuznach |
17.08.1943 im Atlantik, westl. der Biscaya |
2./K.G. 40 |
d. Flugzeugabsturz, Gedenken in Marine-Ehrenmal Kiel-Laboe |
Ob. Feldw. |
DRESCHER |
Johann |
17.04.1915 Warburg |
30.12.1941 bei Orel (Feldlaz. 1/582 Maloarchangelsk) |
Pz.Pion. Batl. |
(Gef.M.) Gedenken a. Kriegsgräberstätte Kursk - Russland |
Uffz. |
DREWICKE |
Günter |
01.08.1914 Brandenburg |
16.07.1941 an der Ostfront (Krassny, Sanko.2/29 H.V.Pl) |
Art.-Regt. |
(Anz.) Kriegsgrab bei Krasnyj / s.w. Smolensk - Russland |
Gren. |
DREWNATZKI |
Anton |
14.09.1908 Rathenow |
10.03.1942 in Markarowka - Ostfront |
2./IR 17 |
ruht vermutlich als unbekannter Soldat a. Kriegsgräberstätte Duchowschtschina - Russland |
Gefr. |
DUMDEI |
Erich |
07.01.1908 Landsberg/W. |
05.01.1943 in Stalingrad |
Stb/le.Beob Abt. 40 |
verm. u. 1953 für tot erklärt |
Soldat |
DUSKE |
Paul |
04.04.1907 Stolp, Pommern |
07.03.1945 letzte Nachr. aus Kranken Sammelst. Danzig-Neufahrwasser |
verm. u. 1969 für tot erklärt, Gedenken a. Kriegsgräberstätte Danzig/Gdansk,Polen |
|
Soldat |
EBEL |
Fritz |
19.01.1921 Rathenow |
01.08.1944 in Russland |
Stab II/Art. Regt. 302 |
verm. u. 2001 für tot erklärt, Gedenken a. Kriegsgräberstätte Sologubowka, Russl. |
Gren. |
EBEL |
Heinz |
09.06.1922 Rathenow |
22.01.1942 in Gorodok - Ostfront |
17./IR „G.D.“ |
Kriegsgrab bei Gorodok / Bolchow - Russland |
Kanonier |
EBENDORF |
Rudolf |
15.07.1922 Rathenow |
19.12.1941 in Chamjanawka - Ostfront |
1.Flak Abt./ SS „D.R.“ |
|
Gefr. |
EBENSBERGER |
Georg |
25.06.1909 Pritzwalk |
27.08.1944 in Rumänien |
I./Gren. Regt. 715 |
verm. u. 1957 für tot erklärt, Gedenken a. Kriegsgräberstätte Iasi - Rumänien |
Ob. Feldw. |
EBERSBACH |
Emil |
04.06.1910 Oberhausen |
17.09.1941 in Klitschinzy - Ostfront |
8./IR 477 |
|
Uffz. |
EGER |
Helmut |
28.08.1914 Wilkau/Erzgeb. |
11.07.1942 H.V.Pl. Shisdra - Ostfront |
Pioniere |
(Gef.M.) Kriegsgrab b. Shisdra, Russland |
Ob. Leutnant |
EGGEBRECHT |
Kurt |
09.01.1911 Berlin |
13.12.1941 an der Ostfront (bei Kutowa) |
(Anz.), Kompanie-Führer, gen. Bartsch, Kriegsgrab bei Beresino - Russland |
|
Obgefr. |
EGGERT |
Gustav |
07.10.1914 Ivenrode |
22.08.1944 bei Jassy – Rumänien |
8./Gren. Regt. 415 |
verm. u. 1951 für tot erklärt |
Ob. Schütze |
EGGERT |
Hermann |
30.04.1910 Rathenow |
21.08.1941 in Kalmotka - Ostfront |
12./IR 272 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka - Russl. |
Obgefr. |
EGGERT |
Willi |
02.01.1909 Berlin |
08.12.1945 im Kgf. Lager Lwow - UdSSR |
verm. 1969 für tot erklärt, Tod 2001 beurk. |
|
Gefr. |
EHRENTREICH |
Helmut |
19.04.1913 Frankenfelde, Krs. Luckenwalde |
22.08.1944 bei Jassy – Rumänien |
Div. Füs. Batl. 76 |
verm. u. 1951 für tot erklärt |
Uffz. |
EHRHARDT |
Hans |
17.02.1902 Löderburg, Krs. Magdeburg |
09.07.1944 auf H.V.Pl. Maliati südl. Utend |
2./schw. Flak-Abt. 460 |
(Gef.M.), Gedenken a. Kriegsgräberstätte Wilna/Vilnius, Litauen |
Ob. Soldat |
EICHHORN |
Richard |
17.05.1909 |
08.03.1944 in Newel |
(Gef.M.) |
|
Uffz. |
EICHHORN |
Willy |
25.07.1910 Alt Jaromierz, Hauland |
17.03.1943 im Kgf. Lag. Frolowo - UdSSR |
in Stalingrad verm. 1958 für tot erklärt, Tod 1995 beurk., ruht vermutlich als unbek. Soldat a. Kriegsgräber-stätte Rossoschka |
|
Obgefr. |
EICHLER |
Joachim |
12.01.1921 Rathenow |
04.08.1942 |
III./IR 336 |
verm. u. 1952 für tot erklärt |
Uffz. |
EICHMANN |
Erich |
17.04.1903 |
08.02.1945 im Res. Laz. Brandenburg |
(Kb.) 13.02.1945 in Rathenow bestattet, Grab nicht erhalten |
|
Masch.-Gefr. |
EIMLER |
Johannes |
01.08.1921 Buschow |
03.05.1944 im Kgf. Lager Iroquois Falls, Ontario – Kanada ertrunken |
in Todesanzeige v. 18.12.1942 (mit U517), „auf Feindfahrt gef.“, ruht auf Kriegsgräber-stätte Kitchener -Kanada |
|
Gefr. |
ELANDT |
Erich |
28.02.1913 Mützlitz |
20.02.1942 an der Ostfront (in Babino) |
(Anz.) ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka – Russl. |
|
Gefr. |
ELBRECHT |
Willi |
19.06.1913 Rathenow |
13.09.1941 bei Krementschug am Dnjepr - Ostfront |
Werkst. Komp. 257 |
Gedenken auf der Kriegsgräberstätte Charkow - Ukraine |
Haupt-Feldw. |
ENGE |
Karl |
17.03.1915 Braunsdorf |
00.01.1945 Berlin-Spandau letzte Nachricht |
verm. u. 1962 für tot erklärt |
|
Gren. |
ERDMANN |
Heinrich |
01.03.1914 Rathenow |
15.01.1945 in Hammerbruch bei Lötzen (Rudowka) |
II./Gren. Regt. 67 |
verm. u. 1952 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Bartosze - Polen |
Feldw. |
ERNST |
Hans |
01.01.1911 Rathenow |
00.01.1945 in Budapest am Schwanenberg |
1970 verm., ruht auf d. Kriegsgräberstätte Budaörs - Ungarn |
|
Stabs-Feldw. |
ERNST |
Otto |
11.11.1904 Barby/Elbe |
29.12.1940 in Belgien tödl. verunglückt |
Feld-Gendarm. |
(Gef.M.) ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel - Belgien |
Soldat |
ERSTLING |
Willy Karl |
06.05.1904 Rathenow |
23.03.1941 im Krankenhaus Crossen/Oder |
2./Bau Ers. Batl.3 |
an Pneumonie gest., Gedenken auf Kriegsgräberstätte Posen/Poznan,Polen |
Uffz. |
ERXLEBEN |
Rudolf |
16.03.1916 Rathenow |
00.08.1944 in Rumänien |
Feld-Ers. Batl. 335 |
verm. u. 1952 für tot erklärt, in Demmin gemeldet, Heirat u. Ehefrau in Rathenow |
Schütze |
FALLSEHR |
Alfred |
04.11.1910 Pillwösche, Krs. Grottkau |
14.08.1942 in Swoboda - Ostfront |
7./IR 205 |
Kriegsgrab bei Woschod a.d. Shisdra - Russland |
Hauptm. |
FÄTHE |
Horst |
10.09.1914 Rathenow |
16.09.1943 im Res. Laz. Prszemysl |
1./schn. Abt. 241 |
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Przemysl - Polen |
Obgefr. |
FECHNER |
Wilhelm |
26.11.1907 Rathenow |
1942/43 an der Ostfront |
verm. u. 1985 für tot erklärt |
|
Uffz. |
FEDER |
Wolfgang |
04.06.1923 |
06.10.1945 in Baranowitschi (Kgf. Lager 281/8) |
Gedenken nur auf Familiengrab, Kriegsgrab bei Baranowitschi, Belarus |
|
Obgefr. |
FEHRENBACH |
Heinz |
07.09.1910 Rathenow |
21.01.1945 an der Ostfront |
Gren. Ers. Batl. 67 |
verm. u. 1950 für tot erklärt, seit 1942 polit. Häftling, vom Gefängnis Tegel zur Front eingezogen! |
Gefr. |
FEIGE |
Kurt |
04.08.1922 Hirschberg, Riesengebirge |
12.09.1942 in Michejewo - Ostfront |
2./Gren. Regt. „G.D.“ |
ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Rshew - Russland |
Fahnen-Junker |
FELDT |
Hans-Jürgen |
17.03.1921 Allenstein |
04.09.1939 im Krankenh. Kreuzburg - Oberschlesien |
Kav. Regt.14 |
An Verwundung gest., ruht auf Kriegsgräber-stätte in Stahnsdorf. |
Soldat |
FETHS |
Erich |
02.04.1910 Rathenow |
24.08.1942 bei Wlassowka bei Stalingrad |
7./IR 230 |
ruht vermutlich als unbekannter Soldat a. Kriegsgräberstätte Rossoschka – Russl. |
Stabs-Gefr. |
FETHS |
Werner |
03.06.1913 Rathenow |
01.11.1944 in Focsani – Rumänien |
1.San. Komp. 59 |
verm. u. 1953 für tot erklärt |
Soldat |
FEUERHERD |
Fritz |
02.01.1907 Rathenow |
07.04.1945 |
verm. u. 1958 für tot erklärt |
|
Soldat |
FISCHER |
Alfred |
11.03.1908 Rathenow |
10.11.1942 in Stalingrad |
II./IR 672 |
verm. u. 1964 für tot erklärt |
Gefr. |
FLEMMING |
Alexander |
29.01.1910 Rathenow |
03.03.1943 in Brjansk - Ostfront |
11./Gren. Regt. 309 |
Kriegsgrab bei Brjansk - Russland |
Leutnant |
FOCK |
Hans |
28.11.1906 Krempe, Holstein |
04.04.1945 bei Preßburg / Bratislava |
1./Gren. Regt. 287, 96.I.D. |
verm. u. 1949 für tot erklärt, Gedenken auf Friedhof Bratislava, Slowakische Republik |
Gefreiter |
FÖRSTER |
Helmut |
31.10.1913 Gardelegen |
29.01.1942 bei Krjest |
1./Jagd Kdo. 3 |
verm. u. 1946 für tot erklärt |
Sturmm. |
FÖRSTER |
Klaus von |
07.10.1924 Königsberg/Pr. |
13.07.1943 auf H.V.Pl. Mal-Majatschki - Ostfront |
SS Pz. Gren. Regt. „T. Eicke“ |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk - Russland |
Gefr. |
FRAHM |
Erich |
14.10.1912 Friedrichsbruch, Krs. Ruppin |
21.08.1942 in Kalatsch – Ostfront (Wertjatschij/Don) |
3./IR 203 |
ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka – Russl. |
Obgefr. |
FRANKE |
Julius |
18.11.1922 Rathenow |
00.06.1944 an der Ostfront |
verm. u. 1969 für tot erklärt |
|
Pionier |
FRANKE |
Werner |
07.12.1920 Rathenow |
23.01.1942 in Majaki - Ostfront |
3./Pion. Batl. 257 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow - Ukraine |
Oberst |
FRANTZIUS |
Botho von |
09.08.1898 Sawtin, Krs. Graudenz |
10.12.1942 an der Ostfront (in Newel) |
Inf. Regt. 4 |
(Anz.), Regt.-Kdr., Ritterkreuz-Träger, ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Sebesh - Russland |
Gefr. |
FRANZ |
Gerhard |
19.09.1909 Schönberg, Krs. Karthaus |
00.08.1944 in Russland |
verm. u. 1957 für tot erklärt |
|
Soldat |
FREHLE |
Erich |
30.09.1901 Rathenow |
verm. u. 1976 für tot erklärt |
||
Gefr. |
FREIDANK |
Ernst |
21.04.1907 Pritzerbe |
18.01.1945 in Deutschland |
Führer-Flak-Abt. |
verm. u. 1950 für tot erklärt |
Obgefr. |
FRICKE |
Paul |
25.05.1913 Rathenow |
20.08.1944 im Kgf. Lager Saporoshje - Ukraine |
1.San. Komp. 371 |
verm. in Stalingrad 1960 für tot erklärt, Kriegsgrab bei Saporoshje - Ukraine |
Obgefr. |
FRIEDRICH |
Hans |
07.04.1912 Berlin-Gesundbrunnen |
02.09.1941 auf H.V.Pl. Cornasteipol, Dnjepr - Ostfront |
Radf./ Aufkl. Abt. 113 |
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Kiew - Ukraine |
Gren. |
FRISCH |
Walter |
17.11.1902 Arneburg |
09.08.1945 in Kgf. Lag. bei Karaganda – UdSSR gest. |
verm. 1957 für tot erklärt, Tod 2001 beurk., Kriegsgrab bei Karaganda - Russland |
|
Soldat |
FRITSCH |
Arnold |
17.04.1914 Adamsdorf |
19.08.1944 in Tigiua - Rumänien |
II./Gren. Regt. 466 |
verm. u. 1954 für tot erklärt (bei 257.I.D.) |
Soldat |
FRITZE |
Erich |
17.01.1906 Rathenow |
15.01.1945 aus Laz. Tarnowitz letzte Nachricht |
verm. u. 1962 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Siemianowice - Polen |
|
Gefr. |
FRITZE |
Georg |
20.08.1921 Rathenow |
19.03.1944 in Vallmontesse durch Bombenangriff |
(Gef.M.) ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia - Italien |
|
Schütze |
FRITZE |
Helmut |
16.02.1921 Cuxhaven |
15.12.1941 a. H.V.Pl. Sanko. 1/23 Karpowo-Golowkowo - Ostfront |
5./IR 9 |
Kriegsgrab bei Karpowo / Moskau - Russland |
Gefr. |
FRITZE |
Paul |
12.08.1913 Semlin |
21.08.1943 in Lautratowka (H.V.Pl.d. Sanko 1/58) |
7./Gr.R. 6 |
(Gef.M.) Kriegsgrab bei Achtyrka - Ukraine |
Volkstrm. |
FRÖHLICH |
Gustav |
19.05.1894 Gostyninie |
1945 in letzten Tagen des Krieges eingezogen worden |
danach verm. u. 1999 für tot erklärt |
|
Stabs-Zahlm. |
FUCHS |
Heinz |
04.07.1913 Rathenow |
16.04.1944 in Sewastopol, Krim |
Kriegsgrab bei Sewastopol, Ukraine |
|
Gefr. |
FUHRMANN |
Willi |
04.10.1910 Breslau |
20.07.1943 westl. Krymskaja - Ostfront |
3./Jäg. Regt. 204 |
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Krasnodar - Russland |
Haupt-Feldw. |
FURCHERT |
Paul |
16.10.1912 Lauban, Neusalz |
17.03.1944 bei Tarnopol - Ostfront |
verm. u. 1975 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Potelitsch - Ukraine |
|
Soldat |
FUßANGEL |
Theodor |
15.06.1907 Dycker-Schelsen, Rhld. |
09.01.1945 |
verm. u. 1950 für tot erklärt |
|
Ob. Gren. |
GÄDE |
Alfred |
25.02.1908 Semlin |
05.08.1942 sw. Grusino, Wolchowfront - Ostfront |
2./IR 1 |
Kriegsgrab bei Tschudowo - Russland |
Gefr. |
GALASCHINSKI |
Otto |
25.05.1920 Luggendorf, Krs. Ostprignitz |
10.11.1942 bei Osotno - Ostfront |
Stab/Gren. Regt. 96 |
|
Gren. |
GANSOW |
Werner |
04.03.1922 Rathenow |
07.01.1943 bei Massloff - Ostfront |
4./Gren. Batl. II Eberswalde |
Kriegsgrab bei Massloff - Russland |
Soldat |
GANTZER |
Paul |
30.06.1901 Rathenow |
1945 in sowjet. Kriegsgefangensch. |
Straßen Bau Komp. |
verm. u. 1981 für tot erklärt |
Gefr. d. Luftw. |
GANZERT |
Helmut |
18.02.1918 Rathenow |
14.10.1939 in Ausbildung bei Altenburg abgestürzt |
Flieger-Ausb.Regt. 31 |
Berufssoldat, priv. in Rathenow bestattet, Grab erhalten |
Feldw. |
GÄRTNER |
Klaus |
01.04.1914 Rathenow |
24.11.1942 an der Ostfront (in Stalingrad) |
Gren.-Regt. |
(Anz.), Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russl. |
Volkstrm. |
GEBHARDT |
Ernst |
23.12.1907 Grütz |
09.02.1945 bei Reitwein/Oder |
I./Gren. Regt. 1234 |
verm. u. 1966 für tot erklärt |
Stabs-Gefr. |
GEBHARDT |
Ewald |
14.08.1915 Rathenow |
11.08.1943 in Kirikowka - Ostfront |
Pz. Pion. Batl. „G.D.“ |
(Gef.M.) |
Soldat |
GEBHARDT |
Walter |
17.04.1904 Grütz |
00.01.1945 bei Schwerin/W., Oststernberg |
verm. u. 1974 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo, Polen |
|
Ob. Gren. |
GEBHARDT |
Walter |
30.03.1906 Groß Wudicke |
00.08.1944 bei Jassy – Rumänien |
1./Lw.Bau- Batl.14/IV |
verm. u. 1950 für tot erklärt |
Pz. Gren. |
GEIER |
Hans |
14.04.1922 Rathenow |
04.09.1942 bei Ischerskaja östl. Mosdok am Terek (Sanko 2/522,m) |
7./Gren. Regt. 394 |
auf Verw. Transport, Kriegsgrab bei Stoderewskaja - Russland |
Gefr. |
GEISDORF |
Willi |
30.09.1920 Nennhausen |
15.12.1941 bei Bor – Russland (in Budogoschtschy) |
1./Krad Schtz. Batl. 8 |
durch Selbstmord, ruht a. Kriegsgräberstätte in Sologubowka – Russl. |
Uffz. |
GEISSLER |
Alfred |
20.05.1910 Friedersdorf, K. Dipoldiswalde |
06.01.1943 in Stalingrad |
Bäck. Komp. 176 |
verm. u. 1957 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka, Russland |
Uffz. |
GEISSLER |
Max |
02.09.1919 Korritowo, Krs. Schwetz |
20.02.1942 in Wesseloje - Ostfront |
4./IR 230 |
|
Obgefr. |
GEISSLER |
Walter |
31.12.1916 Korritowo, Krs. Schwetz |
09.04.1942 in Kosmino - Ostfront |
4./IR 68 |
|
Uffz. |
GENRICH |
Gerhard |
18.11.1920 Rathenow |
19.01.1943 in Dronitscheno - Ostfront |
11./Gren. Regt. 473 |
Kriegsgrab bei Grjasnaja - Russland |
Uffz. |
GENSICKE |
Helmut |
15.07.1914 Brandenburg |
20.02.1944 im Kgf. Lager Morschansk bei Tambow |
nur Gedenken auf Familiengrab mit Notiz „vermisst 1943“, Kriegsgrab bei Morschansk |
|
Sturmm. |
GENSIRSKI |
Paul |
18.09.1920 Rathenow |
06.07.1941 an der Ostfront (in Novoselki) |
(Gef.M.) Kriegsgrab bei Beresina / Bobruisk - Belarus |
|
Feldw. |
GENZ |
Kurt |
09.05.1913 Schievelbein, Krs. Belgard |
22.08.1944 |
verm. u. 1959 für tot erklärt |
|
Gefr. |
GENZEL |
Siegfried |
18.12.1919 Berlin-Wedding |
24.08.1944 bei Schaulen -Litauen |
Pz. Div. „G.D.“ |
verm. u. 1950 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Kaunas - Litauen |
Gefr. |
GERBER |
Richard |
28.03.1901 Rathenow |
22.11.1943 bei Newel 100 km nördlich Witebsk |
Lds.Schtz. Batl. 579 |
verm. u. 1959 für tot erklärt, Gedenken a. Kriegsgräberstätte Sebesh - Russland |
Soldat |
GERHARDT |
Paul |
11.05.1904 Wusterwitz, Krs. Dramburg |
00.03.1945 in der Tschechei |
verm. u. 1956 für tot erklärt |
|
Gefr. |
GERICKE |
Wilhelm |
16.02.1903 Rathenow |
01.04.1945 südl. Trient – Italien |
H.Küst.Art. Abt. 1114 |
verm. u. 1951 für tot erklärt |
Uffz. |
GERNER |
Franz |
27.11.1920 Dörndorf, Krs. Eichstädt Land |
25.07.1943 in Kusmenkowo - Ostfront |
5./Gren. Regt. „G.D.“ |
Kriegsgrab bei Karatschew / Brjansk - Russland |
Schütze |
GERSTMEIER |
Erich |
20.07.1914 Arnswalde |
11.03.1942 in Welisch - Ostfront |
1./Jagd-Kommdo 3 |
Kriegsgrab bei Welish - Russland |
Gren. |
GEUE |
Günter |
01.05.1922 Rathenow |
05.01.1943 in der Kalmückensteppe - Ostfront |
Kraft-Fahrer |
verm. u. 1953 für tot erklärt |
Wachtm. |
GIESE |
Erwin |
01.11.1910 Rathenow |
08.03.1946 in US Gefsch. letzte Nachr. |
Schw. Eisenb.Flak |
verm. u. 1964 für tot erklärt |
Uffz. |
GLANC |
Heinrich |
17.05.1915 Frankfurt/M. |
23.08.1942 in Kurskaja - Ostfront |
Stab/Pz. Pion. Batl. 39 |
|
Uffz. |
GLOBISCH |
Johann-Georg |
06.06.1912 Nienburg/Saale |
00.02.1946 im Kgf. Lag. westl. Moskau i. Ssolneschnogorsk |
verm. u. 1954 für tot erklärt, Kriegsgrab bei Solnetschnogorsk - Russland |
|
Gefr. |
GODERSKI |
Kurt |
01.11.1912 Berlin |
05.12.1941 in Choroschilowo - Ostfront |
2./IR 9 |
|
Gefr. |
GOERNEMANN |
Karl |
01.12.1913 Berlin-Pankow |
29.03.1942 in Bairak - Ostfront |
7./Schtz. Regt. 3 |
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Charkow - Ukraine |
Obgefr. |
GOLDSCHMIDT |
Otto |
05.06.1912 Eisleben |
29.03.1940 auf Übungsfug abgestürzt |
(Gef.M.), Berufssoldat, Bordfunker |
|
Wachtm. |
GÖRLITZ |
Walter |
27.01.1903 Barleben |
12.04.1943 in Zug bei Tschernigow durch Partisanenüberfall |
verm. 1953 für tot erklärt, bestattet bei Tschernigow, Tod in Berlin beurk. |
|
Obgefr. |
GÖRN |
Erwin |
17.02.1909 Rathenow |
23.08.1944 bei Causanii - Bessarabien |
Stab/Art. Regt. 51 |
verm. u. 1976 für tot erklärt |
Volkstrm. |
GÖRN |
Franz |
05.07.1895 Rathenow |
09.02.1945 bei Reitwein, Oderbruch |
I:/Gren. Regt.1234 |
verm. u. 1954 für tot erklärt |
Uffz. |
GÖRS |
Hans |
01.06.1921 |
15.10.1944 in Demmelheim ? |
(Kb.) 08.11.1944 in Rathenow bestattet, Grab nicht erhalten |
|
Uffz. |
GÖRZ |
Werner |
17.02.1912 Nossen |
23.03.1945 |
Pz. Gren. Regt. 394 |
verm. u. 1951 für tot erklärt |
Gefr. |
GOSEWINKEL |
Kurt |
02.03.1913 Hamburg |
03.02.1945 bei Powen, Oborniki |
2./gem. Flak-Abt. 131 (v) |
verm. u. 1951 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Posen/Poznan - Polen |
Gefr. |
GÖTSCH |
Friedrich |
17.03.1904 Rathenow |
20.04.1945 in Jugoslawischer Kriegsgefangenschaft |
Heer.Küst. Art. Abt. 1112 |
verm. u. 1959 für tot erklärt |
Gefr. |
GÖTSCH |
Hans |
29.10.1911 Rathenow |
15.03.1943 in Cholm - Ostfront |
9./Gren. Regt. 323 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo - Russland |
Gefr. |
GOTTSCHALK |
Herbert |
14.05.1910 Behrenhoff, Krs. Greifswald |
05.12.1942 westl. Vorwerk Wlassowka zw. Don u. Wolga |
(Gef.M.) |
|
Gefr. |
GOTTSCHALK |
Hermann |
22 J. |
08./09.1941 an der Ostfront |
(Anz.) v. 23.09.1941, „starb den Fliegertod“ |
|
Gren. |
GOTTSCHALK |
Willi |
05.05.1924 Mögelin |
30.09.1943 bei Akimowka |
(Gef.M.) |
|
Soldat |
GRABERT |
Heinz |
31.01.1904 Berlin |
00.03.1945 |
verm. u. 1960 für tot erklärt |
|
Ob. Leutnant |
GRÄMER |
Karl |
48 J. |
25.08.1942 an der Ostfront |
Brücken Bau-Batl. |
(Anz.), wohnh. Berlin, Eltern in Rathenow |
Ob. Feldw. |
GRANDKE |
Ernst |
12.12.1914 Klebow bei Crossen/O. |
00.09.1943 im Kgf. Hospital Tambow |
03.08.1943 bei Bjelgograd Flugzeug abgeschossen, 1949 für tot erklärt |
|
Soldat |
GRAPENTHIN |
Walter |
08.10.1906 Rhinow |
00.03.1945 in Jugoslawien |
Sich.-Batl. 516 |
verm. u. 1950 für tot erklärt |
Ob. Jäger |
GRELL |
Hermann |
15.05.1919 Rathenow |
09.10.1943 in Lorwilowo bei Pogi am Ladoga See |
Jäger-Regt. 49 |
(Gef.M.), ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka, Russl. |
Haupt-Feldw. |
GREVEN |
Peter |
24.01.1912 Alsdorf, Aachen |
00.02.1945 bei Schwiebus, Seelow |
verm. u. 1964 für tot erklärt |
|
Obgefr. |
GRIEP |
Erich |
29.04.1917 Rathenow |
02.04.1942 bei Ploty – Ostfront (Ssuchuscha) |
2./Kraftw. Transp. Regt. 602 |
Kriegsgrab bei Ploty / Rshew - Russland |
Gefr. |
GRIGO |
Erich |
12.09.1909 Buschow |
01.10.1943 in Feldlaz - Ostfront |
(Gef.M.) |
|
Ob. Feldw. |
GRILL |
Anton |
14.05.1914 Anger, Oberbayern |
24.03.1944 südw. Krutyje, nördl. Slobodka |
II./Pz.Gren. Regt. 66 |
verm. u. 1949 für tot erklärt |
Uffz. |
GRIMM |
Karl Heinz |
21.05.1914 Wittenberge |
19.01.1942 |
Funker |
(Gef.M.) |
Uffz. |
GROMOWSKI |
Hans Günter |
21.01.1925 Neu Friedrichsdorf |
10.01.1944 bei Baschtina - Ukraine |
Gren. Ers. BAtl. 230 |
(Gef.M.) ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kirowograd - Ukraine |
Pionier |
GRÖNDA |
Werner |
16.07.1911 Elbing |
02.02.1945 in Elbing |
verm. u. 1953 für tot erklärt, |
|
Ob. Feldw. |
GROSSKREUZ |
Erhard |
13.09.1916 Christofswalde, Neumark |
00.01.1945 letzter Besuch |
danach verm. u. 1979 für tot erklärt |
|
Zahlm. |
GROSSMANN |
Johannes |
07.07.1916 Rastenburg, Ospreußen |
06.03.1940 in Neuss am Rhein |
Straßen Bau Batl. 604 |
erschossen (verurteilt?) von Wehrmacht gemeldet |
Obgefr. |
GROTHE |
Erich |
07.02.1907 Premnitz |
1945 bei Jocko - Ostpreußen |
verm. u. 1958 für tot erklärt |
|
Pz. Gren. |
GROTHE |
Fritz |
07.12.1908 Rathenow |
09.11.1943 bei Naliwekawka bei Kiew-Shitomir |
7./Pz.Gren. Regt. 28 |
verm. u. 1950 für tot erklärt |
Volkstrm. |
GRÜNEFELDT |
Erich |
21.05.1903 Rathenow |
00.02.1945 aus Frankfurt/O. letzte Nachricht |
verm. u. 1990 für tot erklärt |
|
Gefr. |
GRÜNKE |
Alfons |
16.07.1912 Trebitsch, Krs. Friedeberg/NM |
25.06.1941 in Korczunek, Höhe 261 - Ostfront |
7./IR 188 |
Kriegsgrab bei Jaworow - Ukraine |
Volkstrm. |
GRÜNTHAL |
Franz |
19.05.1899 Rathenow |
00.04.1945 im Kampf um Neufriedrichsdorf bei Rathenow |
verm. u. 1977 für tot erklärt |
|
Gefr. |
GÜNTHER |
Otto |
18.03.1915 Senzke |
00.12.1944 in der Tschechei |
verm. u. 1973 für tot erklärt |
|
Eisenbahn-Pionier |
GÜSSOW |
Wilhelm |
09.03.1904 Rathenow |
12.04.1945 |
verm. u. 1954 für tot erklärt |
|
Gefr. |
GUTSCHALK |
Hermann |
15.05.1919 Rathenow |
27.06.1941 bei Brzostowiczany – Ostfront (in Wolkowysk) |
9./Stuka Geschw. 1 |
„auf Feindflug gef.“, ruht a. Kriegsgräber-stätte in Bartossen / Bartosze - Polen |
Gren. |
GUTSCHMIDT |
Fritz |
05.06.1923 Grebs |
22.03.1944 bei Nikolajew |
(Gef.M.) Gedenken auf Kriegsgräberstätte Kirowograd - Ukraine |
|
GUTTKNECHT |
Erhard |
Gedenken nur auf Familiengrab (mit EK) |
||||
Obgefr. |
GUYCZIK |
Fritz |
09.07.1910 Rhinow |
17.06.1943 im Laz. FP 03594 |
Art. |
(Gef.M.) |
Ob. Feldw. |
HÄDRICH |
Walter |
10.02.1914 Rudolstadt, Thüringen |
29.01.1943 bei Shukowo - Ostfront |
2./Pion. Batl. 293 |
Kriegsgrab bei Dolgoje / Uljanowo - Russland |
Obgefr. |
HAENTSCHKE |
Paul |
15.06.1920 Rathenow |
10.07.1941 in Jurow vor Kiew – Ostfront |
2./Krad Schtz. Batl. 43 |
ruht vermutlich als unbekannter Soldat a. Kriegsgräberstätte Kiew - Ukraine |
PK-Mann |
HAGER |
Hans-Hermann |
06.03.1920 Bochum |
02.12.1943 bei Tripolis auf Flug von Castel-Benito n. Italien |
FP 43402, Pz. Propag. Zug. |
über Mittelmeer verm. u. 1952 für tot erklärt |
Schütze |
HAHN |
Curt |
07.02.1909 Hannover |
12.09.1943 im Feldlaz. Luga |
|
(Gef.M.) ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nowgorod - Russland |
Gefr. |
HAHN |
Leopold |
29.03.1920 Neue-Schleuse |
10.09.1941 im Feldlaz. 291 in Lamocha - Ostfront |
11./IR 271 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Narva - Estland |
Leutnant |
HAKENHOLZ |
Wolfgang |
29.04.1924 Neisse, Oppeln |
10.02.1944 auf Flugpl. Leck, Nordschleswig |
(Gef.M.), BS. in Rathenow bestattet, Grab erhalten, in DDR-Kriegsgräberkartei |
|
Volkstrm. |
HALFPAP |
Max |
27.01.1895 Dumröse in Pommern |
03.02.1945 in Potsdam |
verm. u. 1951 für tot erklärt |
|
Masch. Haupt-Gefr. |
HÄMMERLE |
Karl-Heinz |
02.02.1914 Berlin-Reinickendorf |
22.02.1940 in der Nordsee beim Schiffs-Untergang |
Zerstörer „Lebrecht Maaß“ |
Gedenken in Marine-Ehrenmal Laboe bei Kiel |
Gefr. |
HAMPEL |
Hans |
06.04.1903 Rathenow |
07.01.1944 in Burschki bei Janispol |
(Gef.M.) |
|
Leutnant |
HANISCH |
Ernst |
23.03.1916 Berlin-Stralau |
20.04.1945 bei Angemünde, Eberswalde |
Kol.I, Flak. Regt. 29 |
verm. u. 1961 für tot erklärt |
HANNE |
Willi |
11.03.1913 |
05.08.1943 |
Gedenken nur auf Familiengrab |
||
Kanonier |
HANNEMANN |
Robert |
17.03.1910 Wilhelmshaven |
10.08.1942 in Srjaninskiy - Ostfront |
5./Art. Regt. 176 |
|
Volkstrm. |
HANS |
Otto |
06.08.1905 Nitzahn |
22.02.1945 |
I./Gren. Regt. 1234 |
verm. u. 1954 für tot erklärt |
Volkstrm. |
HANS |
Willi |
17.09.1902 Rathenow |
00.04.1945 bei Frankfurt/Oder |
II./Gren. Regt. 1233 |
verm. u. 1959 für tot erklärt |
Feldw. |
HANSMANN |
Johann |
15.04.1919 Brosdorf, Sudetenland |
15.04.1945 in Finkenkrug bei Berlin |
Regt. „G.D.“ |
verm. u. 1955 für tot erklärt |
Stabs-Feldw. |
HARTMANN |
Kurt |
26.03.1908 Charlottenburg |
20.09.1943 am Kuban-Brückenkopf (Kurtschanskaja) |
(Gef.M.), Kriegsgrab bei Temrjuk - Russland |
|
Ob. Feldw. |
HASLER |
Eugen |
24.08.1914 Freiburg, Breisgau |
15.08.1943 bei Polevoje-Winikow - Ostfront |
3./Pz.Pion. Batl. 39 |
|
Gefr. |
HASSEK |
Rudolf |
22.09.1911 Rathenow |
15.03.1942 in Bortnoje - Ostfront |
4./IR 309 |
|
Obgefr. |
HASSENPFLUG |
Hansjoachim |
03.12.1917 Rathenow |
15.04.1945 bei Frankfurt/O. |
Festg. Kdt. Frankfurt/O |
verm. u. 1952 für tot erklärt |
Gefr. |
HAUSCHILD |
Erwin |
06.09.1916 Mögelin |
23.03.1942 in Cholm - Ostfront |
8./IR 416 |
Kriegsgrab bei Cholm / Demjansk - Russland |
Gefr. |
HEBS |
Günter |
26.11.1919 Rathenow |
28.07.1941 im Lager Mauerwald, Krs. Angerburg |
Stab/Gen. Quartierm. OKH |
Unfall, Stromschlag, Rathenow bestattet, Grab nicht erhalten |
Schirr-Meister |
HEIDE |
Johannes |
25.06.1917 Guben |
00.10.1944 in Kgf. Lag. in Rumänien |
Pion. Batl. 282 |
verm. u. 1953 für tot erklärt |
Obgefr. |
HEIDEPRIEM |
Arnold |
20.07.1906 Rathenow |
00.11.1944 im Kgf. Lager bei Stalingrad |
Gedenken nur auf Familiengrab, Gedenken auf Friedhof Rossoschka – Russl. |
|
Volkstrm. |
HEIDEPRIEM |
Martin |
22.06.1894 Neu-Schollene |
00.02.1945 in Potsdam |
verm. u. 1952 für tot erklärt |
|
Gefr. |
HEIDEPRIEM |
Werner |
08.07.1914 Rathenow |
00.01.1945 bei Frankfurt/O. |
verm. u. 1952 für tot erklärt |
|
Schütze |
HEIDRICH |
Günter |
17.02.1911 Strehlen, Schlesien |
00.01.1941 |
Nachr. Komp. |
verm. u. 1952 für tot erklärt |
San. Uffz. |
HEIDRICH |
Rudolf |
09.09.1909 Filtsch/O.S. |
15.03.1943 bei Grischinow |
||
Soldat |
HEINE |
Wilhelm |
24.06.1921 Stechow |
00.02.1945 bei Heiligenbeil/Ostpr. |
Stab/Art. Abt. 845 |
verm. u. 2000 für tot erklärt |
HEINRICH |
Alfred |
1906 |
1945 |
Gedenken nur auf Familiengrab |
||
Obgefr. |
HEINRICH |
Fritz |
25.07.1914 Altenplatow, Genthin |
13.11.1943 auf H.V.Pl. Vallerotonda - Italien |
5./Pz. Gr.R. 67 |
(Gef.M.) ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cassino - Italien |
Soldat |
HEINZ |
Erwin |
03.08.1927 Rathenow |
1944 an der Ostfront |
verm. u. 1980 für tot erklärt |
|
Soldat |
HEINZ |
Werner |
23.11.1923 Rathenow |
01.09.1943 an der Ostfront (am Ladogasee) |
verm. u. 1980 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Sologubowka, Russl. |
|
Schütze |
HEINZE |
Emil |
13.11.1912 Rathenow |
09.08.1941 in Feldlaz. Dorpat – Ostfront (F.Laz. 1/572) |
10./IR 272 |
An Verw. gest., ruht a. Kriegsgräberstätte in Tartu - Estland |
Obgefr. |
HEINZE |
Richard |
21.12.1916 Rathenow |
24.09.1941 bei Prognoy - Ostfront |
7./IR 122 |
|
Uffz. |
HELD |
Joachim |
15.10.1913 Rathenow |
11.03.1942 an der Ostfront (in Schala bei Schapki) |
(Anz.), Kriegsgrab bei Schala - Russland |
|
Ob. Leutnant |
HELLENER |
Walter |
25.01.1902 Unterköditz, Kr. Rudolstadt |
22.06.1941 in Zvirgzdaiciai – Ostfront |
3./IR 418 |
ruht auf Kriegsgräber-stätte in Kudirkos-Naumiestis - Litauen |
SS Mann |
HEMPEL |
Hans |
31.05.1926 Guben |
08.04.1946 in Kgf. Lager Grosny - Kaukasus |
00.03.1945 in Ungarn verm. 1950 für tot erklärt, Tod 1987 beurk., Kriegsgrab bei Grosny - Russland |
|
Pionier |
HEMPEL |
Oskar |
25.11.1916 Rathenow |
23.09.1939 nordw. von Niedersee mit LKW tödl. verunglückt |
3./Pion. Batl. 39 |
ruht vermutlich als unbekannter Soldat a. Kriegsgräberstätte Bartossen - Polen |
Gefr. |
HENDRICH |
Alfons |
20.04.1920 Langenau |
21.09.1942 an der Ostfront (in Tortolewo, südl. Ladogasee) |
(Anz.) ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka – Russl. |
|
Hauptm. |
HENKE |
Kurt |
30.04.1923 Stettin |
21.03.1943 im Kgf. Lag. Frolowo - UdSSR |
Füs. Regt. 230 |
in Stalingrad verm. 1959 für tot erklärt, Tod 1996 beurk. |
Leutnant |
HENNING |
Fritz |
28.12.1913 Rathenow |
12.03.1943 in Laz. an Ostfront (Kriegslaz. 4/609 Gomel) |
Gren.-Regt. |
(Anz.), Kriegsgrab bei Gomel - Belarus |
Füsilier |
HERDT |
Ernst |
28.03.1909 Rathenow |
24.07.1943 auf H.V.Pl. Pucholowo - Ostfront |
9./Füs. Regt. 68 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka, Russl. |
Obgefr. |
HERMANN |
Heinz |
18.04.1921 Rathenow |
08.03.1944 bei Nettuno - Italien |
Flak |
(Gef.M.) ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa-Pass - Italien |
Volkstrm. |
HERMS |
Carl |
13.08.1890 Vaethen, Krs. Stendal |
00.04.1945 bei den Kämpfen in Rathenow |
verm. u. 1961 für tot erklärt |
|
Gefr. |
HERRIG |
Heinrich |
28.05.1909 Merzlich |
06.03.1943 auf H.V.Pl. bei Orel (Bytschki, 10 km ostw. Dmitrowsk) |
Pion.-Batl. |
An Verw. gest., (Anz.) ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Kursk - Russland |
Obgefr. |
HERRYS |
Oskar |
24.11.1911 Altreben |
19.09.1942 bei Olchowatka- Ostfront |
4./IR 696 |
Kriegsgrab bei Olchowatka / Woronesh - Russland |
Schütze |
HESSE |
Paul |
21.06.1903 Berthelsdorf |
02.02.1945 im Kgf. Lag. Akkermanowskij - UdSSR |
1./Sich. Batl. 307 |
verm. 1962 für tot erklärt, Tod 1997 beurk. |
Gefr. |
HEYER |
Adolf |
29.08.1908 Nieder-Schönhausen |
04.09.1942 bei Tossna - Ostfront |
Stab/IR 272 |
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Sologubowka - Russl. |
Obgefr. |
HIERONIMUS |
Ernst |
20.08.1918 Rathenow |
02.05.1945 in Dallgow, Osthavelland, Seestraße gef. |
Erk. Marke: -322- 2./Sch.E. Btl. 8 |
nur im Sterbereg. Dallgow mit Wohnort Rathenow, ruht auf der Kriegsgräber-stätte Dallgow |
Gefr. |
HIERSEMANN |
Hans-Jürgen |
07.10.1921 Landsberg/W. |
26.10.1941 Feldlaz. 2/592 in Juchnow - Ostfront |
StabII/AR (mot.) 3 |
Kriegsgrab bei Juchnow - Russland |
Uffz. |
HILLMANN |
Artur |
24.01.1914 Dresden |
18.11.1942 östl. Kadgoron, Kaukasus - Ostfront |
8./Pz. Gren. Regt. 126 |
Kriegsgrab bei Kadgaron - Russland |
Uffz. |
HILPERT |
Karl Richard |
26.05.1899 Wolmirstedt |
25.04.1943 in Rathenow in seiner Wohnung |
Wehr-Meldeamt Rathenow |
an akutem Herztod, 29.04.1943 bestattet Grab nicht erhalten |
Leutnant |
HINGST |
Günter |
03.11.1918 Brockau, Krs. Breslau |
15.12.1942 in Konsowad - Ostfront |
2./Pz. Pion. BAtl. 39 |
|
Obgefr. |
HINNEBURG |
Fritz |
08.05.1904 Rathenow |
00.03.1943 im Kgf. Lag. Pokowat, Usbekistan gest. |
1./Res, Flak-Abt. 321 |
in Stalingrad verm. 1953 für tot erklärt, 1957 Tod beurk., Kriegsgrab bei Begobat, Usbekistan |
Obgefr. |
HINTZE |
Erich |
08.06.1906 Bartelsdorf, Krs. Lauban |
13.01.1943 in Stalingrad |
verm. u. 1950 für tot erklärt |
|
Gefr. |
HOFFMANN |
Kurt |
17.03.1922 Rathenow |
16.04.1943 in Lofowaja - Russland |
IR 257 |
(Gef.M.) |
Feldw. |
HOFFMANN |
Paul |
22.06.1897 Freiburg, Krs. Schweidnitz |
24.04.1945 in Rathenow schw. verw. |
Volkssturm |
danach verm. u. 1953 für tot erklärt |
Soldat |
HOFFMANN |
Walter |
11.04.1908 Berlin |
00.02.1945 in Ostpreußen |
verm. u. 1954 für tot erklärt (auch Angabe „in Ungarn vermisst“) |
|
Gefr. |
HOFSTETTER |
Otto |
12.06.1913 Dielheim, Krs. Heidelberg |
22.11.1943 nördl. Korma – Russland |
I./IR 252 |
verm. u. 1946 u. 1953 für tot erklärt |
Feldw. |
HÖFT |
Rudolf |
26 J. |
23.11.1941 im Donez-Becken - Ostfront |
(Anz.) |
|
Obgefr. |
HOHENSTEIN |
Wilhelm |
10.01.1917 Spiegelberg, Krs. Ruppin |
04.02.1943 Sechino, Luftw. San. Bereitsch. 4/III |
6./Luftw. Feld-Regt. 2 |
an Fleckfieber gest., Gedenken auf Kriegsgräberstätte Korpowo, Russland |
Stabs-Feldw. |
HÖHLE |
Heinz |
05.10.1910 Schwerin/Wart. |
00.08.1944 an der Ostfront |
II./Gren. Regt. 477 |
verm. u. 1951 für tot erklärt |
Gefr. |
HOLSTEIN |
Johannes |
06.05.1913 Rathenow |
04.09.1941 in Sujewi-Gerki – Ostfront |
4./IR 418 |
|
Uffz. |
HOLSTEIN |
Werner |
25.07.1908 Rathenow |
08.02.1943 bei Mokroje - Ostfront |
8./Gren. Regt. 533 |
Kriegsgrab Mokroje / Maloarchangelsk - Russland |
Soldat |
HOPPE |
Erwin |
15.06.1911 Rathenow |
28.03.1945 bei Bernate / Durbe / Grobina / Liebau Stadt |
verm. u. 1953 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Saldus - Lettland |
|
Soldat |
HÖRMANN |
Heinz |
23.10.1923 Rathenow |
1944 |
verm. u. 1956 für tot erklärt |
|
Schütze |
HOSANG |
Karl |
20.11.1915 |
29.10.1944 in Breslau |
(Kb.) 28.11.1944 in Rathenow bestattet, Grab erhalten |
|
Uffz. |
HÜBENER |
Werner |
05.02.1917 Rathenow |
10.03.1943 bei Awinowo - Ostfront |
3./schn. Abt. 193 |
ruht vermutlich als unbekannter Soldat a. Kriegsgräberstätte Sebesh - Russland |
Obgefr. |
HÜBNER |
Werner |
08.09.1910 Paderborn |
21.01.1943 in Stalingrad |
Kdo.3/I.D. mot. |
verm. u. 1950 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka – Russl. |
Feldw. |
HUFSCHLÄGER |
Hans |
07.07.1907 Rthenow |
00.02.1945 bei Doblen, südw. Riga - Kurland |
Sich. Batl. 307 |
verm. u. 1992 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Saldus - Lettland |
Flieger |
HÜNEMÖRDER |
Kurt |
30.03.1921 Rathenow |
19.09.1940 in Königsberg, N.M. |
4./Flieg. Ausb. Regt.12 |
An Diphterie gest., Gedenken auf Kriegsgräberstätte St. Czarnowo, Polen |
Masch. Maat |
HUTENGS |
Herbert |
13.07.1922 Rathenow |
04.02.1945 im Finn. Meerbusen durch Mine untergegangen |
U-Boot U-745 |
verm. 1952 für tot erkl., Tod 1966 beurk., Gedenken in U-Boot Ehrenmal Möltenort |
Uffz. |
HÜTTMANN |
Oskar |
15.08.1898 Lodz |
00.02.1945 |
Festg.MG Bat. 68 |
verm. u. 1949 für tot erklärt |
Soldat |
IDE |
Paul |
16.11.1903 Rathenow |
00.08.1944 bei Jassy – Rumänien |
1./Feld Ers. Batl. 258 |
verm. u. 1993 für tot erklärt |
Gefr. |
IDE |
Werner |
01.04.1921 Nennhausen |
20.07.1943 in Andrejewka - Ostfront |
Aufkl. Abt. 257 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow - Ukraine |
Soldat |
IDLER |
Ernst |
18.12.1913 Rathenow |
24.08.1944 an der Ostfront |
verm. u. 1976 für tot erklärt |
|
ILGNER |
Herbert |
1921 |
1945 |
Gedenken nur auf Familiengrab |
||
Obgefr. |
|