














| |
Hohenselchow, Landkreis Uckermark, Brandenburg

Inschriften:
1.
Weltkrieg:
Niemand hat groessere Liebe denn die, dass er sein Leben lässet für
seine Freunde.
Eure blühende Jugend ward des Todes Raub.
Eure Heldenleiber deckt der Erde Staub.
Eure Namen leben fort auf diesem Stein.
Eure Taten sollen unvergessen sein.
Ihren Gefallenen Söhnen gewidmet von den Gemeinden Hohenselchow und
Heinrichshof.“ |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
…MANN |
? |
07.09.
1914, |
|
BISCHOFF |
Konrad |
25.07.
11915, bei Szelokow-Szlachecki |
|
CHRIST |
Hermann |
13.08.
1917, Rumänien |
|
DÄHN |
Karl |
16.03.
1917, bei Givenchy |
|
DÄHN |
Gustav |
25.05.
1918, bei Sailey ? |
|
ERNST |
Wilhelm |
16.10.
1916, bei Sw…? |
|
FALK |
Wilhelm |
07.09.
1915, bei Verdun |
|
FRANK |
Karl |
03.05.
1914, bei Wytschaetew |
|
GRAF |
Ernst |
23.05.
1916, vor Verdun |
|
HAMPEL |
Friedr. Wilhelm |
29.10.
1914, Laz. Fanwing |
gestorben |
HARTWIG |
August |
31.07.
1915, bei Woislavice |
|
HILLE |
Gustav |
15.??.
1915, bei Bolimow |
vermisst |
HOBUS |
Albert |
26.08.
1918, bei Rataume |
|
HOEFT |
Julius |
05.05.
1917, bei Braye |
|
HOEFT |
Paul |
08.04.
1918, bei St. Michel |
|
HORRMANN |
Richard |
1915,
M.Laz. Arnsdorf |
gestorben |
LEWS |
August |
1916,
bei Lirki ? |
|
LINDEMANN |
Karl |
10.11.
1917, bei Westrovsebeke |
|
LINDEMANN |
Gustav |
08.05.
1915, Radowa |
|
MATZDORF |
Wilhelm |
16.07.
1915, bei Warschau |
|
NEUBAUER |
Wilhelm |
22.08.
1917, bei Yppern |
|
NEUBAUER |
Gustav |
24.03.
1918, bei Cambrad |
|
PREUSS |
Richard |
09.10.
1917, bei Paschendale |
vermisst |
RÄTSCH |
Karl |
30.05.
191?, Laz. Rattarovice |
gestorben |
REDMER |
Karl |
17.12.
1914, Gheluvelt |
|
RETZEL |
Otto |
08.06.
1916, Laz. Braunschweig |
gestorben |
RICKMANN |
Gustav |
11.01.
1915, Wroblewo |
|
SCHEWE |
Gustav |
30.10.
1916, bei Lahhre? |
vermisst |
SCHULZ |
Gustav |
09.10.
1917, bei Paschendale |
vermisst |
ST???TZ |
Wilhelm |
26.06.
1918, a.d. Marsch zur Front |
|
STECHOW |
Emil |
13.03.
1917, nördlich Reims |
|
STECHOW |
Otto |
Oktober 1918? |
vermisst |
STECHOW |
Erich |
26.07.
1915, am Narew |
|
SUCCOW |
Wilhelm |
18.09.
1914, bei…ville |
|
VANDREE |
Wilhelm |
04.03.
1915, bei Borawskie |
|
WENDT |
Gustav |
30.04.
1918, bei Werwick |
|
WENDT |
Paul |
29.08.
1915, bei Lachcyce |
|
WI…? |
Wilhelm |
14.08.
1918, bei ???rick |
|
Das
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges ist in einem sehr
schlechten Zustand. Auf der Vorderseite des Denkmals (Namen
1915-1918) sind Teile heraus gebrochen. Ein „normales“ Lesen der
Namen der Rückseite des Denkmals (Namen 1914-1915), ist durch den
dichten Baumbewuchs nicht möglich.
2. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Oberfeldwebel
|
BAHR |
Gerhard |
4.09.1914 Altjahrshagen |
5.5.1945 (23.2.1945) Alt Drewitz, Krs. Küstrin |
Stabsfeldw. |
BAIER |
Hellmut |
08.11.
1916 |
April
1945 |
Gefr. |
DETHLEFS |
Detlef |
29.07. 1924 |
19.04.
1945 |
OGefr. |
GESCHWIND |
Wilhelm |
04.12. 1921 |
Januar
1945 |
Uffz. |
GRYS |
Bernhard |
09.09.
1917 |
20.04.
1945 |
Feldw. |
HAAS |
Johann |
27.05.
1920 |
April
1945 |
OGefr. |
KOPITSCH |
Friedrich |
28.06.
1910 |
23.04.
1945 |
O.Feldw. |
MITTAG |
Hellmut |
07.04.
1915 |
22.04.
1945 |
OGefr. |
RADUHN |
Reinhold |
17.03.
1923 |
21.04.
1945 |
OGefr. |
SCHMIDT |
Rudolf |
13.09.
1919 |
22.04.
1945 |
Fhj.Kan. |
SCHRÖDEL |
Christoph |
31.08.
1927 |
24.04.
1945 |
Gren. |
SCHULZ |
Willy |
23.11.
1924 |
April
1945 |
Sowie sieben unbekannte
deutsche Soldaten
Datum der
Abschrift: Oktober 2005
Beitrag von: Heiko
Klatt (www.ahnenforschung-klatt.de)
Angaben in Blau von K.bittschier
Foto © 2005 H. Klatt; K.bittschier
|