












|
|
1. Lothringisches Feldartillerie-Regiment 33
Geschichte 1. Lothringischen Feldart-Rgts 33, 2. Teil, Verfasser Dr. Friedrich Franke, 1916 bis 1919 Ordonnanzoffiizier des Regiments, Rheinische Buchdruckerei in Worms, 1932 Ein Denkmal für das 1. und 2. Lothringische FAR befindet sich in Minden (Stand 1932)
Inschriften:
Es fielen vom 1. Lothringischen Feldart-Regt 33 im Weltkriege 1914/18: In den Reihen des
Regiments 18 Offiziere und Offiziersanwärter, 273 Unteroffiziere und Kanoniere. Bei anderen
Formationen 19 Offiziere und Offiziersanwärter. Außerdem 15 Offiziere, die dem
Regiment früher angehört hatten.
Ehre ihrem Andenken!
|
Namen der Gefallenen:
7.-9. Batterie, Leichte Munitionskolonne 1160
7. Batterie
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
San-Soldat
|
EICHBERG
|
Willi
|
29.07.1897 Berlin-Schöneberg
|
08.09.1918 Res-Feldlaz. 104
|
05.09.1918 s.v. in Feuerstellung b. Auroir
|
Kanonier
|
HELM
|
Paul
|
14.12.1895 Eisenach
|
17.10.1918 Laz. Halle a.S.
|
Lungenentzündung und Darmblutung
|
Kanonier
|
KREMER
|
Heinrich
|
28.05.1898 Düsseldorf
|
11.06.1918 Waldlager b. Orvillers
|
|
Kanonier
|
SÄNDIG
|
Hugo
|
30.08.1890 Niederpesterwitz
|
17.10.1918 Kriegslaz. 25
|
31.08.1918 s.v.
|
Kanonier
|
SCHÖNBORN
|
Franz
|
12.11.1895 Blanenrath, Zell
|
13.06.1918 Feldlaz. 45
|
10.06.1918 s.v. Lager von Orvillers bei Explosion eines Leuchtmunitionslagers
|
Gefreiter
|
SIMON
|
Gustav
|
30.01.1890 Derzdorf, Bolkenheim
|
11.06.1918 Waldlager b. Orvillers
|
|
Kanonier
|
SPIEGEL
|
Erich
|
21.09.1900 Wismar
|
06.05.1918 Kriegslaz. 42
|
Krankheit
|
8. Batterie
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Kanonier
|
ALBIEZ
|
Martin
|
06.08.1881 Wieladingen, Säckingen
|
11.06.1918 Waldlager b. Orvillers
|
|
Kanonier
|
BEBEROK
|
Paul
|
24.04.1897 Zwicklitz, Pleß
|
29.09.1918 Léhaucourt
|
|
Kanonier
|
BRAUN
|
Josef
|
25.04.1900 Alt-Astenburg
|
26.11.1918 Res-Laz. 2 Bayreuth
|
Grippe
|
Kanonier
|
BRINKMANN
|
Heinrich
|
20.10.1895 Mülheim, Ruhr
|
11.06.1918 Waldlager b. Orvillers
|
|
Gefreiter
|
DETERS
|
Hermann
|
30.01.1886 Wahn
|
21.08.1918 Déniécourt
|
vormittags 5 Uhr südw. Peronne
|
Kanonier
|
DORN
|
Rudolf
|
09.10.1888 Frankfurt a.O.
|
29.09.1918 Léhaucourt
|
|
Gefreiter
|
FLOSDORF
|
Mathias
|
04.09.1895 Drove, Düren
|
29.09.1918 Léhaucourt
|
|
Kanonier
|
GUCKEL
|
Karl
|
11.05.1896 London
|
21.08.1918 Déniécourt
|
vormittags 5 Uhr südw. Peronne
|
Unteroff
|
HUCK
|
August
|
03.05.1893 Veltheim, Minden
|
20.09.1918 Léhaucourt, ndl. St. Quentin
|
|
San-Soldat
|
KLINGHAUF
|
Paul
|
03.10.1890 Berlin
|
15.08.1918 Ablaincourt
|
gefallen vormittags 2.30 Uhr südw. Peronne
|
Gefreiter
|
KOLLENZ
|
Peter
|
05.09.1896 Waldorf, Wiesloch
|
15.08.1918 Ablaincourt
|
gefallen vormittags 2.30 Uhr südw. Peronne
|
Gefreiter
|
LANVER
|
Josef
|
14.03.1886 Borken
|
06.06.1918 Les Cessiers
|
05.06.1918 s.v. Tilldorf (La Poste)
|
Kanonier
|
OTTLEBEN
|
Helmut
|
10.09.1899 Hannover
|
03.09.1918 Canizy, Somme
|
|
Kanonier
|
PERLACH
|
Wilhelm
|
01.01.1899 Keßdorf, Lübeck
|
11.06.1918 Feldlaz. 95
|
Verwundung
|
Kanonier
|
ROSENHÄGER
|
Gustav
|
26.12.1898 Leopoldshöhe-Oerlinghausen
|
21.08.1918 Déniécourt
|
vormittags 5 Uhr südw. Peronne
|
Unteroff
|
SENFT
|
Edmund
|
14.12.1890 Neunstetten, Mosbach
|
15.08.1918 Ablaincourt
|
gefallen vormittags 2.30 Uhr südw. Peronne
|
Kanonier
|
TIPPER
|
Otto
|
22.04.1895 Minden
|
27.05.1918 Colligies
|
|
9. Batterie
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Kanonier
|
HAGER
|
Hugo
|
26.07.1873 Herbach, Rade vorm Wald
|
09.06.1918 Verpillières
|
Volltreffer
|
Kanonier
|
HEISMANN
|
Paul
|
03.11.1897 Detmold
|
26.08.1918 Verwundeten-Sammelstelle
|
Canizy a.d. Somme am gleichen Tag verwundet
|
Obfahnen-schmied-Sergeant
|
HETTNER
|
Paul
|
02.04.1878 Radchen, Goldberg-Haynau
|
09.06.1918 Verpillières
|
Volltreffer
|
Kanonier
|
HÜLSE
|
Paul
|
14.01.1897 Milchau, Glogau
|
12.06.1918 Feldlaz. 15
|
09.06.1918 s.v. Verpillières
|
Kanonier
|
LERCH
|
Adolf
|
18.04.1898 Friedersdorf, Neustadt, OS
|
19.09.1918 i. Hohlweg östl. Gricourt
|
nördlich St. Quentin
|
Kanonier
|
MANNES
|
Fritz
|
28.07.1895 Hildesheim
|
25.03.1918 Res-Laz. d. Gesellschaft d. Westens, Berlin-Schön.
|
Gehirnschwellung
|
Kanonier
|
SACHS
|
Alfred
|
20.10.1899 Geesthacht, Hamburg
|
03.09.1918
|
s.v. 01.09.1918 Canitzy
|
Kanonier
|
SCHREIBER
|
Otto
|
02.10.1898 Bommersheim, Obertaunus
|
19.09.1918 i. Hohlweg östl. Gricourt
|
nördlich St. Quentin
|
Kanonier
|
SEEFELD
|
Gustav
|
02.11.1896 Jägerhof, Bromberg
|
11.12.1919 Kkhs Hohenkrug
|
infolge einer im Felde zugezogenen Krankheit
|
Gefreiter
|
THIESSEN
|
Heinrich
|
14.04.1895 Rendsburg
|
29.09.1918 Thorigny
|
|
Leichte Munitionskolonne 1160
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Kanonier
|
BARZ
|
Josef
|
21.10.1891 Monreal, Mayen
|
09.06.1917 Res-Laz. 2 Andernach
|
Krankheit
|
Kanonier
|
FOHR
|
August
|
28.10.1890 Nohn, Adenau
|
02.09.1918 Canizy, Somme
|
vormittags 5.30 Uhr
|
Kanonier
|
FÖTZSCH
|
Max
|
18.10.1898 Mannsdorf, Zeitz
|
20.09.1918 Léhaucourt
|
|
Kanonier
|
KÖHLER
|
Christian
|
22.02.1897 Froschhausen, Offenbach a.M.
|
31.08.1918 Douilly ndl. Ham, Somme
|
|
Kanonier
|
LAGUA
|
Max
|
22.09.1884 Beuthen
|
06.04.1916 Champagne
|
|
Kanonier
|
SCHMITZ
|
Hugo
|
20.01.1891 Oberhausen
|
21.10.1918 Feldlaz. 98
|
Krankheit
|
Kanonier
|
UNFUG
|
Bruno
|
16.10.1884 Berlin
|
02.09.1918 Canizy, Somme
|
vormittags 5.30 Uhr
|
Gefreiter
|
WIRTHS
|
Otto
|
12.10.1886 Geiningen, Köln
|
21.12.1915 Fest-Laz. Mainz
|
Verwundung
|
Datum der Abschrift: Juli 2018
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. gghhev.de)
Foto © 2018
|