Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Neudorf, Stadt Prichsenstadt, Landkreis Kitzingen, Unterfranken, Bayern

PLZ 97357

Am Beginn der Ortsdurchfahrt von Neudorf (Ostrand), steht das Kriegerdenkmal.
Eine Wand, in Form eines Hauses. Auf einem Podest eine Steinfigur, darunter eine Gedenktafel.
Einzelgedenken von Grabsteinen.

Inschriften:

Unseren Toten der beiden Weltkriege
1914 - 1918
1939 - 1945
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter HÜGELSCHÄFER Georg 11.04.1885 04.04.1918
Puisieux
Reserve-Feldartillerie-Regiment 5, 4.Batterie Landwirt in Neuses am Sand, B.A. Gerolzhofen, verheiratet - Denkmalprojekt
Infanterist HÜGELSCHÄFER Georg Albrecht 24.06.1877 07.09.1915
Steige, Vogesen
Brigade-Ersatz-Bataillon 5, 4.Komp. tödlich verunglückt
Bayer. sarchiv
Reservist HÜGELSCHÄFER Konrad 25.08.1914
Serres
Brigade-Ersatz-Bataillon 49, 3.Komp. vermisst
Name: HÜGELSCHÄFER Johann Konrad
KEIDEL Josef 03.03.18?? 15.07.1918
17.07.1918
infolge schwerer Verwundung verstorben; Name: KEIDEL Joseph
Infanterist KORN Georg 12.01.1884
Mainsondheim, Ufr.
05.08.1915
in Flandern
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 11.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Menen: Block G Grab 13
Wehrmann MÜLLER Johann 22.06.1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 4, 11.Komp. Kriegsgräberstätte in Avricourt: Kameradengrab
Reservist MÜLLER Johann Georg 22.08.1914
Maissin
Infanterie-Regiment 118 (hess.), 11.Komp. vermisst; Eintrag mit Geburtsort Hendorf?, Kreis Gerolshofen
Gefreiter OELSCHLÄGER Josef 03.05.18??
Düttingsfeld, Unterfr.
23.06.1918 Name: OELSCHLÄGER Joseph
Kriegsgräberstätte in Sailly-sur-la-Lys: Block 7 Grab 273
Schütze SCHÜPPEL Johann 27.10.1916 24.Infanterie-Regiment, 3.M.G.-Komp. Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 5 Grab 85
Infanterist ZIEGLER Georg 20.05.1895 15.09.1916
bei Ginchy
7.Infanterie-Regiment, 11.Komp. vermisst
Schlacht an der Somme - Denkmalprojekt

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Stabsgefreiter BIEBER Peter 27.04.1919 25.03.1946
Zentrallaz. 285 in Welikije Luki
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Welikije Luki - Rußland
Unteroffizier BOHN Karl 06.03.1924 16.09.1944
08.1944
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 18 Reihe 12 Grab 879
Obergefreiter BOHN Paulus 02.11.1922 02.1945
Frankfurt / Oder
Pz. Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 8 Frankfurt - Oder vermisst, Landwirt
Gefreiter ECKARD Friedrich 10.01.1924 14.12.1944 Kriegsgräberstätte in Aue, St. Nicolai Friedhof: Einzelgrab
Gefreiter GEGNER Friedrich 18.08.1901 22.08.1942 7 km westl. Ostrowo, Straße Witebsk - Bischenkawitschin Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lepel - Belarus; Bergung u. Umbettung nicht möglich
Einzelgedenken mit Georg u. Johann GEGNER
Obergefreiter GEGNER Georg 25.03.1908 14.10.1943
Rowy
Bundesarchiv
Einzelgedenken mit Friedrich u. Johann GEGNER
Unteroffizier GEGNER Johann 30.09.1913 08.03.1945 Kriegsgräberstätte in Bergisch Gladbach-Bensberg: Grab 135
Einzelgedenken mit Georg u. Friedrich GEGNER
Maat HENKELMANN Hans 06.05.1922 30.01.1945
„Wilhelm Gustlow“ gefallen beim Untergang des Schiffes nach Torpedierung durch sowjet. U-Boot - Wikipedia u. historisches Marinearchiv.de
Kanonier HÜGELSCHÄFER Wilhelm 01.03.1908 27.02.1945
Festung Breslau
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wroclaw - Polen
auch Einzelgedenken auf Grabstein
LANG Emil 16.04.1925 08.03.1945
10.03.1945
Kriegsgräberstätte in Mönchengladbach-Hardt-Kriegsgräberstätte: Block B Parzelle 1 Reihe 3
Gefreiter MÜLLER Erwin 26.10.1922
Gerolzhofen
08.10.1942
Sanko 1/389 H.V.Pl.Gumrak
Kriegsgräberstätte in Rossoschka: Block 10 Reihe 19 Grab 738
Gefreiter MÜLLER Hans 18.01.1923 04.08.1944
bei Janowiec
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Janowiec - Polen; Name: MÜLLER Johann
Unteroffizier OELSCHLÄGER Ludwig 02.04.1916 24.08.1944
Sammellager Focsani
gem. Flak Abt. 187, 3.Bttr. vermisst seit 08.1944 in Rumänien, Kugelschleifer; in Gefangensch. verschollen; Name: ÖLSCHLEGER Ludwig
Unteroffizier RODAMER Michael 19.06.1913
Haag
26.03.1944
Dmitrijewka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Dimitrijewka / Feodosija - Ukraine
ZIEGLER Ernst 23.05.1905 20.01.1945
Gleiwitz
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Laurahütte / Siemianowice überführt worden

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 08.2014 / 26.07.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © 2021 E. Müller