












|
|
2. Lothringisches Pionier-Bataillon Nr. 20
Belagerungskompanien
Verlustliste der planmäßigen Kriegsformationen des 2. Lothringisches Pionier-Bataillons Nr. 20. Aufgestellt durch die Vereinigung ehemaliger Offiziere des Königlich-Preußischen 2. Lothringischen Pionier-Bataillons Nr. 2 und des Königlich-Preußischen Pionier-Regiments Nr. 20 im Sommer 1928
Inschriften:
Die planmäßige Kriegsformationen des 2. Lothringisches Pionier-Bataillons Nr. 20 (außer Ersatz-Bataillon und 2. Landwehr-Pionier-Komp. XVI. AK) verloren im Weltkriege 1914-1918 an Toten: 15 Offiziere, 104 Unteroffiziere, 680 Gefreite und Pioniere, zusammen 799
|
Namen der Gefallenen:
Kommando des Pionier-Belagerungstrains 20, ab 20.09.1918, Stab des Pionier-Bataillons 155
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Ass-Arzt d.Ld. Dr.
|
MARCUSE
|
Ernst
|
03.06.1915 Berlin
|
Krankheit
|
Unteroff.
|
WIESE
|
August
|
11.12.1916 Verdun
|
gefallen
|
1. Parkkompagnie des Pionier-Belagerungstrains 20 ab 18.10.1918, Pionier-Parkkompanie 46
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Pionier
|
BERNHARDT
|
Paul
|
06.10.1915 Cerny
|
gefallen
|
Pionier
|
BRÜSSEL
|
Hermann
|
09.10.1918 Kriegslaz. Abt. 8 Charleville
|
Krankheit
|
Pionier
|
BÜCKER
|
Lorenz
|
06.09.1918 Warmeriville
|
tödlich verunglückt
|
Sergeant
|
GREULICH
|
Theodor
|
18.10.1918 Res-Laz. 5 Bremen
|
Krankheit
|
Pionier
|
HARMENING
|
Wilhelm
|
06.10.1915 Cerny
|
gefallen
|
Pionier
|
HOHMEISTER
|
Wilhelm
|
06.10.1915 Cerny
|
gefallen, genannt Hackspiel
|
Pionier
|
JAKOBS
|
Nikolaus
|
23.08.1916 Romagne s.l. Cotes
|
gefallen
|
Wehrmann
|
MOLLAU
|
Gustav
|
01.07.1917 Res-Laz. Hersfeld
|
Krankheit
|
Wehrmann
|
POTTHOFF
|
August
|
06.10.1915 Cerny
|
gefallen
|
Gefreiter
|
PRECHT
|
Heinrich
|
20.11.1914 Kriegslaz. Montmedy
|
11.11.1914 verw. Romagne s.l. Cotes
|
Gefreiter
|
PRESIA
|
Peter
|
10., 11.09.16 Romagne s.l. Cotes
|
gestorben
|
Vizefeldw.
|
RICHTER
|
Arno
|
06.10.1915 Cerny
|
gefallen
|
Pionier
|
RUSCH
|
Wilhelm
|
08.10.1914 Res-Feldlaz. 26, V. Res-Korps, Merle
|
07.10.1914 Etain verwundet
|
Pionier
|
SCHÜNEMANN
|
Wilhelm
|
06.10.1915 Cerny
|
gefallen
|
Pionier
|
TEGT
|
Friedrich
|
17.11.1915 Feldlaz. 4, VII. AK, Romagne s.l. Cotes
|
Krankheit
|
Landstrm.
|
WEHR
|
Johann
|
11.02.1917 Feldlaz. 362 Peuvillers
|
10.02.1917 Ville dev. Chaumont verwundet
|
2. Parkkompanie des Pionier-Belagerungstrains 20, ab 23.09.1918, Pionierkompanie 47
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Pionier
|
BARBIER
|
Wilhelm
|
16.03.1915 Marly
|
gefallen
|
Pionier
|
BERGER
|
Franz
|
23.10.1916 Ver-Laz. Heidelberg
|
Krankheit
|
Pionier
|
GEHLEN
|
Heinrich
|
29.08.1917 Etapp.-Laz. Pierrepont
|
Krankheit
|
Pionier
|
HEITMANN
|
Johann
|
25.11.1914 Kriegslaz. 2, V. AK Stenay
|
Krankheit
|
Pionier
|
JOHNEN
|
Josef
|
22.07.1916 Etraye
|
tödlich verunglückt
|
Pionier
|
KILIAN
|
Johann
|
29.06.1917 Damvillers
|
28.06.1917 Etraye verwundet
|
Pionier
|
LANGE
|
Ernst
|
02.11.1918 Feldlaz. 364 La Chapelle
|
Krankheit
|
Gefreiter
|
REINKE
|
Karl
|
11.07.1916 Fest.-Laz. 17 Mainz
|
Krankheit
|
Wehrmann
|
REITER
|
Johann
|
16.12.1914 Res-Feldlaz. 26, V. Res-Korps, Merles
|
14.12.1914 Höhe 307 n.ö. Ornes verwundet
|
Pionier
|
SANDER
|
Josef
|
13.12.1917 Crépion
|
gefallen
|
Pionier
|
WALPURSKI
|
August
|
13.12.1917 Crépion
|
gefallen
|
Datum der Abschrift: Mai 2014
Beitrag von: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.
(gghhev.de)
Foto © 2014 Karin Offen
|