| |
Kaindorf (poln. Kijów), Kreis Neisse,
Reg.-Bezirk Oppeln, Oberschlesien:
Um den kommenden Generationen die Opfer des Krieges in
Erinnerung zu halten, beschloss die Gemeinde den Gefallenen ein
Denkmal zu setzen. In einer Gemeindeversammlung kam es zu
folgender Lösung: Der Standort wurde auf der Gemeinde-Au
gegenüber dem Gasthaus bestimmt. Den Stein als Rohmaterial
lieferte der Steinmetzmeister Hugo Rother. Die Steinmetzarbeiten
leisteten die ortsansässigen Steinmetzen. Die Anfuhr der
Materialien übernahm das Gut. Freiwillige Helfer aus der
Gemeinde leisteten die Hilfsarbeiten. Es waren lediglich Kalk,
Zement und sonstige kleinere Ausgaben zu begleichen. Die Summe
der Barauslagen betrug 129 Reichsmark. Im September 1924 war die
Einweihung. Die Pflege des Denkmals und der Anlagen übernahm
Lehrer Klehr mit den Schulkindern. Nach dem 2. Weltkrieg mussten
die Deutschen unter Aufsicht der Polen im Jahr 1945 vor dem
Denkmal eine Grube ausheben, das Denkmal hineinstürzen und
zuschütten. Auf Anregung von Karl Müller (früher Dürr-Arnsdorf)
steht das Denkmal seit dem 16.08.1996 wieder auf der ehemaligen
Gemeinde-Au. (Quelle: Hugo Rother, Kaindorf)
Inschriften:
Den
Helden
des Weltkrieges
1914 - 1918 |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
DINTER |
Bernhard |
21.08.1917 Nordsee |
HECKEL |
Julius |
16.09.1914 Frankreich |
MÜCKE |
August |
16.07.1918 Frankreich |
MÜCKE |
Franz |
25.09.1915 Frankreich |
NIEDENZU |
Karl |
04.05.1917 Frankreich |
SCHOLZ |
August |
28.02.1914 Frankreich |
SCHRAMM |
Johann |
26.09.1915 Frankreich |
SCHUBERT |
Paul |
15.08.1918 Frankreich |
SOCKEL |
Johann |
17.05.1914 Frankreich |
SOCKEL |
Paul |
22.07.1915 Frankreich |
2. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
Todesdatum |
BUCHMANN |
Josef |
1944 |
ELSNER |
Bernhard |
1943 |
GEBAUER |
Gerhard |
1944 |
GEBAUER |
Hubert |
1943 |
HAASE |
Helmut |
1942 |
JÄSCHKE |
Josef |
1943 |
JÜLKE |
Josef |
1940 |
RONGE |
Josef |
1944 |
SCHEIDLER |
Josef |
1943 |
SCHMIDT |
Alfons |
1943 |
SCHUBERT |
Manfred |
1943 |
STACHE |
Alfred |
1943 |
WAGNER |
Paul |
1943 |
WENZEL |
Bruno |
1944 |
WENZEL |
Paul |
1942 |
ZIMMER |
Wilhelm |
1944 |
Datum der Abschrift: Aug. 1996
Beitrag von: Karl Müller
Foto © 1996 Karl Müller
|