














| |
Gerolzahn, Stadt Walldürn, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg
PLZ 74731
Neben der Kirche St. Marien befindet sich das Denkmal mfür den 1. Weltkrieg In der Mitte ein Steinkreuz, darunter ein Relief mit kienenden Menschen. Links und rechts davon stehen die Gedenksteine des 2. Weltkrieges.
Inschriften:
Jeder eine Glaubte, Liebte, Hoffte
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum
|
Bemerkungen
|
BALLWEG
|
Karl
|
|
Kriegsteilnehmer
|
BERBERICH
|
Albert
|
|
Kriegsteilnehmer
|
BERBERICH
|
Dyonis
|
|
Kriegsteilnehmer
|
BERRES
|
Otto
|
|
Kriegsteilnehmer
|
BLEIFUSS
|
Ludwig
|
01.07.1922
|
an den Kriegsfolgen
|
BRENNEIS
|
Jos.Valt.
|
17.09.1916
|
|
BUNDSCHUH
|
Dyonis
|
|
Kriegsteilnehmer
|
BUNDSCHUH
|
Eugen
|
|
Kriegsteilnehmer
|
BUNDSCHUH
|
Josef
|
|
Kriegsteilnehmer
|
BUNDSCHUH
|
Ludwig
|
11.09.1914
|
|
BUNDSCHUH
|
Otto
|
|
Kriegsteilnehmer
|
DÖRR
|
Ludwig
|
18.07.1918
|
|
EBERT
|
Gustav
|
|
Kriegsteilnehmer
|
EDELMANN
|
Julius
|
|
Kriegsteilnehmer
|
FRANK
|
Josef
|
|
Kriegsteilnehmer
|
FRANK
|
Karl Josef
|
|
Kriegsteilnehmer
|
FÜRST
|
Eduard
|
|
Kriegsteilnehmer
|
FÜRST
|
Eugen
|
|
Kriegsteilnehmer
|
FÜRST
|
Josef
|
|
Kriegsteilnehmer
|
FÜRST
|
Karl
|
|
Kriegsteilnehmer
|
FÜRST
|
Ludwig
|
|
Kriegsteilnehmer
|
GREULICH
|
Emil
|
|
Kriegsteilnehmer
|
GREULICH
|
Friedrich
|
|
Kriegsteilnehmer
|
GREULICH
|
Mich. Fr.
|
|
Kriegsteilnehmer
|
HEER
|
Heinrich
|
|
Kriegsteilnehmer
|
MEIDEL
|
Karl
|
|
Kriegsteilnehmer
|
SCHÖTTGEN
|
Ludwig
|
|
Kriegsteilnehmer
|
WALTER
|
Otto Hermann
|
18.05.1915
|
|
WEBER
|
Josef
|
|
Kriegsteilnehmer
|
WEBER
|
Leo
|
|
Kriegsteilnehmer
|
WEBER
|
Ludwig
|
|
Kriegsteilnehmer
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Ogfr.
|
BERBERICH
|
Josef
|
22.06.1920
|
10.01.1943 in Russland 08.01.1943 bei Gumrak
|
Gren.Rgt. 260, 11. Kp.
|
vermisst, Kriegsgräberstätte in Rossoschka, Endgrablage: Block 21 Reihe 4 Grab 138 - 200
|
Obergefreiter
|
BLEIFUSS
|
Jakob
|
30.05.1912
|
07.12.1943 Nordrand Kertsch in Russland
|
|
Kriegsgräberstätte Sewastopol – Gontscharnoje Grablage: wahrscheinlich unter den Unbekannten
|
Ogfr.
|
FRANK
|
Karl
|
10.11.1910
|
1945 Jugoslawien
|
Gren.Rgt. 1047, 8. Kp.
|
vermisst
|
Gfr.
|
FÜRST
|
Alois
|
06.10.1912
|
00.08.1944 Jassy Rumänien
|
Felders. Btl. 10
|
vermisst
|
Ogfr.
|
FÜRST
|
Eugen
|
02.07.1905
|
00.03.1945 Berlin
|
Flakscheinwerfer Abt. 448
|
vermisst
|
Gren.
|
GREULICH
|
Alfons
|
05.04.1910
|
00.02.1945 in Russland Königsberg- Ellakrug- Molchengen- Nautzken
|
Felders. Btl. 158
|
vermisst
|
Ogfr.
|
GREULICH
|
Alois
|
15.11.1912
|
00.09. 1944 Brac
|
Aufkl. Abt. 118, Stab, 1.-3. Kp.
|
vermisst
|
Stabsgefreiter
|
GREULICH
|
Josef
|
10.12.1916
|
09.02.1945 in Russland Sandwaldau, Gmde. Haynau
|
|
vermisst, Kriegsgräberstätte in Groß Nädlitz / Nadolice Wielkie, grablage: Block 1 Reihe 23 Grab 1128
|
Obergefreiter
|
SCHMIEG
|
Heinrich
|
02.01.1920
|
27.03.1944 Raum Suchodoly in Russland
|
|
Kriegsgräberstätte in Potylicz / Potelitsch, Endgrablage: Block 5 Reihe 15 Grab 588
|
Datum der Abschrift: 07.04.2011; 26.04.2015 (Ergänzung)
Beitrag von: Klaus Becker (inkl. Ergänzung)
Foto © 2011 Klaus Becker
|