| |
Wiesau (poln. Laka), Kreis Neisse, Reg.-Bezirk Oppeln, Oberschlesien
Wiesau liegt 16 km südwestlich von Neisse. Der Ort wird zum ersten Mal 1284 genannt. Eine Kirche wurde Anfang des 16. Jh. erbaut; ein Schulhaus wird 1784 erwähnt. Der Schulmeister heißt Joann Georg Reinnisch (Acta im Diözesanarchiv Breslau). Als Flurname ist die „Vogeley Hube“ bekannt.1939 gibt es 652 Einwohner im Ort.
Ein Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges wurde 1920 errichtet und nach der Vertreibung der Deutschen 1945/46 entfernt/zerstört.
„Im Jahre 1866 lagen preußische Truppen vor Oppersdorf angefangen an der Grenze entlang, also auch in dem Bereich der Pfarrei Wiesau. Man wollte damit den Schein erwecken, als wenn man in Oesterreich-Schlesien einbrechen wollte. Nach einiger Zeit zogen sie plötzlich nach der Grafschaft Glatz, um von dort in Böhmen einzudringen. Einige Abteilungen nahmen dabei den Weg über Weidenau – Jauernig nach Landeck hin. Im Kriege 1866 ist aus dem Kirchspiel Wiesau kein Soldat gefallen. 1870/71 sind drei Soldaten gefallen, weitere 13 haben an den Feldzügen teilgenommen.“ (Quelle: Chronik der Pfarrei Wiesau von Pfarrer Theodor Spottke)
Inschriften:
(Auf der Ansichtskarte mit mehreren Motiven nicht lesbar.)
|
Namen der Gefallenen und Kriegsteilnehmer:
1870/71:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
aus |
Bemerkungen |
|
ALTMANN |
Josef |
Wiesau |
Kriegsteilnehmer |
|
BIRNBACH |
Johann |
Wiesau |
Kriegsteilnehmer |
|
FOERSTER |
? |
Wiesau |
Kriegsteilnehmer |
|
HERMSTEINER |
? |
Wiesau |
Kriegsteilnehmer |
|
HOLZBRECHER |
Domincus |
Schubertskrosse |
gefallen |
|
KLEIN |
Johann |
Tannenberg |
Kriegsteilnehmer |
|
KOEHLER |
Robert |
Schubertskrosse |
Kriegsteilnehmer |
|
LINDNER |
? |
Wiesau |
Kriegsteilnehmer |
|
LINKE |
? |
Schubertskrosse |
Kriegsteilnehmer |
|
LUX I |
Emanuel |
Tannenberg |
Kriegsteilnehmer |
|
LUX II |
Emanuel |
Tannenberg |
Kriegsteilnehmer |
|
PREISSNER |
Joseph |
Tannenberg |
Kriegsteilnehmer |
|
SAUER |
Joseph |
Schubertskrosse |
Kriegsteilnehmer |
|
SAUER |
Karl |
Schubertskrosse |
Kriegsteilnehmer |
|
WEIDNER |
Josef |
Schubertskrosse |
gefallen |
Lieutenant |
ZAWATZKY |
Alfons |
|
gefallen |
Datum der Abschrift: Dezember 2010
Beitrag von: Karl Müller
Foto/Repro Karl Müller
|