














| |
Waltersweier, Stadt Offenburg, Ortenaukreis, Baden-Württemberg
Neben der Kath. Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk:
Denkmal 1. Weltkrieg. Über Sockelplatten, geschmückt mit einem Ehrenkranz, ein vierseitiger Block mit Namen. Die Steinplatte darüber mit „Eisernem Kreuz“ bekrönt, trägt über einer Inschrift eine Reliefdarstellung „Engel empfängt sterbenden Soldaten“.
Gedenktafel 2. Weltkrieg. Links neben dem Denkmal eine aufrecht stehende Steinplatte auf Sockel mit Inschrift und Namen, verziert mit Eichenlaubranken.
Inschriften:
1. Weltkrieg:
Sie waren bereit für Gesetz und Vaterland zu sterben.
2. Weltkrieg:
Unseren Gefallenen 1939-1945
Gemeinde Waltersweier“
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Name
|
Vorname
|
BAUMANN
|
Franz
|
BUCHHOLZ
|
Adolf
|
BUCHHOLZ
|
Gustav
|
BUCHHOLZ
|
Hubert
|
BUCHHOLZ
|
Karl
|
DANNECKER
|
Alfred
|
DISCHER
|
Otto
|
HERGET
|
Peter
|
HUBER
|
Augustin
|
KEMPF
|
Andreas
|
KÜNSTLE
|
Julius
|
MATT
|
Lorenz
|
MENN
|
Joseph
|
NEFF
|
August
|
NEUMAYER
|
Friedrich
|
OEHLER
|
Franz
|
SCHILLI
|
August
|
SCHILLI
|
Joseph
|
SCHMIDT
|
Kaspar
|
VETTER
|
Heinrich
|
WILLNEFF
|
Otto
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
Ober-
wachtmeister |
ANDY |
Jakob |
02.07.1914
Waltersweier |
29.10.1943
Stalingrad (Wolgograd), Russland |
Dreihügelgrab |
|
ANDY |
Johann |
02.08.1923 |
|
|
Obergefreiter |
BASLER |
Anton |
03.08.1908
Zell |
07.10.1944
Magyr-Fülpo, Rumänien |
Grab in
Filipiso Mic, Rumänien |
|
BERGER |
Andreas |
20.10.1923 |
|
|
|
BUCHHOLZ |
Albert |
22.03.1925 |
|
|
|
BUCHHOLZ |
August |
25.12.1910 |
|
|
|
BUCHHOLZ |
Wilhelm |
25.06.1924 |
|
|
|
EGAS |
Alois |
23.08.1909 |
|
|
Unteroffizier |
FREIERICH |
Josef |
31.05.1915
Waltersweier |
25.03.1944
Butmer, Ukraine |
Grab in
Wlodawa, Polen |
Gefreiter |
GASS |
Franz |
12.02.1920
Waltersweier |
09.10.1941
Hf. Baba, Ukraine |
|
|
GRAFBERGER |
Franz |
08/28/1912 |
|
|
Gefreiter |
HANSERT |
Michael |
03.10.1920
Waltersweier |
06.01.1942
Pertetschno, 2 Km ostw. |
Grab in
Pertetschno, Russland |
Gefreiter |
HEUBERGER |
Adolf |
30.06.1913
Waltersweier |
18.01.1945
Milchbude |
Kriegsgräberstätte
Cernjachovsk, Russland (Tschernjachowsk) (Insterburg, Ostpreußen) |
|
HUBER |
Friedrich |
08.03.1915 |
|
|
|
KALT |
Simon |
24.10.1907 |
|
|
|
KEMPF |
Albert |
16.02.1923 |
|
|
|
KEMPF |
Rudolf |
09.04.1905 |
|
|
Gefreiter |
KEMPF |
Wilhelm |
22.05.1913
Waltersweier |
05.10.1943
Chmelischtschi |
Grab in
Tschudowo, Russland |
|
KERN |
Otto |
12.03.1906 |
|
|
|
KERN |
Quirin |
07.07.1908 |
|
|
Offizier |
KIENZLER |
Heinrich |
30.06.1909
Waltersweier |
05.08.1944
Makurai |
Grab in
Makurai, Lettland |
|
KÜHN |
Josef |
27.02.1912 |
|
|
Obergefreiter |
MATT |
Josef |
03.05.1911
Waltersweier |
29.06.1944
Schloßberg Stonca |
Kriegsgräberstätte
Iasi „Cim. Eternitatea“, Rumänien |
Gefreiter |
MENN |
Felix |
04.07.1901
Waltersweiler |
10.02.1945
Feldlaz. 22 |
|
|
MILDENBERGER |
Oskar |
23.05.1908 |
|
|
|
RIEHLE |
Walter |
18.05.1920 |
|
|
Gefreiter |
RITTER |
Jakob |
02.08.1913
Schutterwald |
28.12.1944
Sanko 70 H.V.Pl. |
Kriegsgräberstätte
Veszprem, Ungarn |
|
SÄLINGER |
Alfred |
31.05.1914 |
|
|
|
SCHNEIDER |
hermann |
26.05.1908 |
|
|
Gefreiter |
SPITZMÜLLER |
Alfons |
10.08.1909
Langhurst |
24.09.1944
Laktas |
vermutlich
Kriegsgräberstätte Saldus, Lettland |
|
WEIS |
Otto |
24.09.1924 |
|
|
Quelle der Ergänzungen in blauer Schrift: www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 10.09.2010
Beitrag von: Manfred Kels www.manfred-kels.de
Foto © 2010 Manfred Kels
|