| |
Stettin (poln. Szczecin) S.M.S. Augsburg, Polen
Gedenkstein auf dem Zentralfriedhof von Stettin/Szczecin, im Teil des ehemaligen Militärfriedhofes
Inschriften:
Es starben den Heldentod für Kaiser und Vaterland am 25.1.1915 an Bord S.M.S. „Augsburg“
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Heizer
|
ADLER
|
Philipp
|
25.05.1891
|
25.01.15 Ostsee
|
„Augsburg“
|
war aus Mainz, jüdischer Soldat
|
Heizer
|
BACKES
|
Mathias
|
30.12.1892
|
25.01.15 Ostsee
|
„Augsburg“
|
|
Maschinistenmaat
|
BRÄUER
|
Ernst
|
23.10.1894
|
25.01.15 Ostsee
|
„Augsburg“
|
|
Oberheizer
|
LABONDE
|
Valentin
|
18.04.1892
|
25.01.15 Ostsee
|
„Augsburg“
|
|
Heizer
|
MÜLLER
|
Richard
|
13.03.1890
|
25.01.15 Ostsee
|
„Augsburg“
|
|
Einj.Frw.Ob.Masch.Anw.
|
NOCKER
|
Erich
|
22.10.1894
|
25.01.15 Ostsee
|
„Augsburg“
|
|
Heizer
|
STANISLOWSKI
|
Hermann
|
??.12.1892
|
25.01.15 Ostsee
|
„Augsburg“
|
|
Bemerkung: Der kleine Kreuzer „Augsburg“ erhielt einen Minentreffer östlich Bornholm in den dritten Heizraum. Laut Kriegstagebuch (im Bundesarchiv) gab es acht Vermisste. Das Schiff erreichte beschädigt Swinemünde und wurde nach einer Notreparatur dort und Hauptinstandsetzung in Hamburg ab April 1915 wieder in Einsatz geschickt. Der Gedenkstein enthält nur sieben Namen. Er wird gepflegt und es sind meist frische Blumen oder Grabkerzen an ihm.
Datum der Abschrift: 27.02.2011
Beitrag von: Hans L. Grimminger
Foto © 2011 Bartoz Morylewski/Szczecin
|