














| |
Rheine-Rodde (Friedhof), Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen
Auf dem Friedhof von Rheine-Rodde steht ein Hochkreuz, auf dessen Sockel seitlich die Namen der Gefallenen des Ersten Weltkrieges verzeichnet sind. Im Eingangsbereich der Friedhofskapelle hängen Metalltafeln mit den Namen der Kriegstoten des Zweiten Weltkrieges.
Inschriften:
Steinkreuz 1. WK: Unter dem Kreuze mögen in Frieden ruhn die da starben für Gott und Vaterland.
Israel gedenke derer die an ihren Wunden auf deinen Höhen starben.
Metalltafeln 2. WK: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wir mahnen 1939 – 1945.
Nicht Gewalt, nur die sich aufopfernde Liebe schafft Frieden.
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
|
1918
|
Name unleserlich
|
|
|
16.5.1916 ?
|
Name unleserlich
|
BORCHERT
|
Joh.
|
10.9.1915 Priesterwald
|
26 Jahre
|
BOSKER (?)
|
Aloys
|
17.9.1915 Grodno
|
23 Jahre
|
BRUNS
|
Herm.
|
13.7.1915 Przemysel
|
23 Jahre
|
BRUNS
|
Hnr.
|
3.9.1916 Verdun
|
20 Jahre
|
FEISMANN
|
Karl
|
1.2.1918 Lazarett Wilna
|
39 Jahre
|
GRAAS
|
Hnr.
|
23.4.1918 Niwenkerk
|
27 Jahre
|
GUDE
|
Max
|
21.7.1918 Soisson
|
19 Jahre (?)
|
HEEKE
|
Berh.
|
14.3.1915 Lazarett Lille
|
23 Jahre
|
HEEKE
|
Hnr.
|
10.4.1915 Priesterwald
|
24 Jahre
|
KAMPE
|
Theod.
|
1.4.1918 Amiens
|
22 Jahre
|
LÖCHTE
|
A…?
|
5.7.1918 Reims
|
19 Jahre (?)
|
LOOSE
|
Aug.
|
5.9.1914
|
23 Jahre
|
LOOSE
|
Hub.
|
10.6.1916 Verdun
|
22 Jahre
|
RÜTER
|
Gust.
|
18.4.1918 Armentiers
|
24 Jahre
|
SANDERS
|
Bern.
|
16.6.1915 Ypern
|
23 Jahre
|
STEGEMANN
|
?..erh.
|
2.8.1918 Briey
|
28 Jahre (?)
|
WIESCH
|
Gerh.
|
16.4.1917 Reims
|
23 Jahre
|
WIESCH
|
Herm.
|
23.9.1917 Lazarett Laon
|
37 Jahre
|
WÜLLK…?
|
Hnr.
|
18.7.1915 Warschau
|
24 Jahre
|
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BENSMANN
|
Josef
|
|
1945
|
|
BERGHAUS
|
Bernhard
|
|
1942
|
|
BLANKE
|
Josef
|
|
1945
|
|
BÖSKER
|
Bernhard
|
|
1942
|
|
CANTAUW
|
Heinrich
|
|
1944
|
|
DEITERS
|
Franz
|
|
1944
|
|
DEITERS
|
Karl
|
|
1945
|
|
DÖCKER
|
Karl
|
|
1945
|
|
EDELBUSCH
|
Bernhard
|
|
1943
|
|
EDELBUSCH
|
Franz
|
|
1942
|
|
EDELBUSCH
|
Josef
|
|
1942
|
|
EDELKRAUT
|
Willi
|
|
1943
|
|
EGBERT
|
Alois
|
|
1941
|
|
EILERS
|
Hans
|
|
1941
|
|
ELFERICH-SOMMER
|
Hubert
|
|
1942
|
|
EPPING
|
Ewald
|
|
1945
|
|
FEISMANN
|
Bernhard
|
|
1942
|
|
GOEVERT
|
Engelbert
|
|
1944
|
|
GREIWE
|
Albert
|
|
1945
|
|
GROSSE-WIETFELD
|
Karl
|
|
1944
|
|
GUDE
|
Leo
|
|
1945
|
|
HEEKE
|
Gustav
|
|
1941
|
|
HEEKE
|
Josef
|
|
1944
|
|
HEEKE
|
Willi
|
|
1945
|
|
HERMES
|
Hermann
|
|
1944
|
|
HILLEBRAND
|
Anton
|
|
1942
|
|
HOLTHAUS
|
Alfons
|
|
1944
|
|
HOLTHAUS
|
Josef
|
|
1942
|
|
HOLTZ
|
Bernhard
|
|
1945
|
|
HÜSKEN
|
Franz
|
|
1944
|
|
KLODT
|
Alfons
|
|
1943
|
|
KLODT
|
Ewald
|
|
1943
|
|
KNÜWER
|
Albert
|
|
1941
|
|
KNÜWER
|
August
|
|
1942
|
|
KRETZMER
|
Alfred
|
|
1944
|
|
KRETZMER
|
Hermann
|
|
1945
|
|
KRÜMBERG
|
Alfons
|
|
1942
|
|
KURZINSKY
|
Herbert
|
|
1944
|
|
KÜSTER
|
Josef
|
|
1945
|
|
LEUGERING
|
Heinrich
|
|
1939
|
|
LOOSE
|
Rudolf
|
|
1945
|
|
LÜTKEMEIER
|
Albert
|
|
1944
|
|
MOLLEN
|
Theodor
|
|
1943
|
|
MOSS
|
Alfons
|
|
1941
|
|
MOSS
|
Karl
|
|
1943
|
|
NIEHUES
|
Bernhard
|
|
1943
|
|
PLENTER
|
Hubert
|
|
1944
|
|
PRUS
|
Georg
|
|
1944
|
|
ROTT
|
Franz
|
|
1944
|
|
RUETER
|
Heinrich
|
|
1943
|
|
SCHEER
|
Bernhard
|
|
1943
|
|
SCHEPERS
|
Hermann
|
|
1945
|
|
SCHILLING
|
Walter
|
|
1944
|
|
SCHMIDT
|
Josef
|
|
1945
|
|
STAGGENBORG
|
Hermann
|
|
1945
|
|
THIEM
|
August
|
|
1943
|
|
TYTKO
|
Erich
|
|
1942
|
|
VOGEL
|
Josef
|
|
1945
|
|
WELLE
|
Heinrich
|
|
1944
|
|
WELZEL
|
Konrad
|
|
1945
|
|
WIGGER
|
Alfons
|
|
1942
|
|
WULFERT
|
Wilhelm
|
14.4.1899
|
6.6.1945
|
Vermisst; ergänzende Angaben von Erinnerung an privater Grabstelle
|
Datum der Abschrift: Dezember 2010
Beitrag von: anonym
Foto © 2010 anonym
|