| |
Oberglogau-Hinterdorf (poln. Glogówek, Wielkie Oracze), Kreis Neustadt, Oberschlesien
Es ist ein Denkmal aus Stein in der Stadt Glogowek (Oberglogau)
zu dem ersten Weltkrieg, freistehend in der Mitte des Stadtviertels Hinterdorf (Wielkie Oracze) mit zwei Granittafeln an der Seite und einer Mariagrotte in der Mitte. Auf der Rückseite des Denkmals befand sich eine eiserne Tafel mit weiteren Namen der im 1. Weltkrieg gefallenen Soldaten. Da diese stark verrostet und nicht mehr lesbar war, wurde sie entfernt. Das Denkmal wurde 1920 gebaut. 1948 wurde eine Grotte hinzugefügt, die aus Dankbarkeit von zwei Bauern gestiftet wurde, die aus der russischen Kriegsgefangenschaft heimkehrten.
Inschriften:
Dem Gedächtnis der gefallenen Krieger
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Name
|
Vorname
|
BIALEK
|
Paul
|
CHRIST
|
Eman
|
CICHON
|
Edmund
|
CIECOR
|
Johann
|
CYSCH
|
Franz
|
DROBIONKA
|
Edmund
|
FARUGA
|
Maximilian
|
GAIDA
|
Franz
|
GLOMBITZA
|
Johann
|
GLOMBITZA
|
Stefan
|
GNILKA
|
Johann
|
GNILKA
|
Robert
|
JANECKO
|
Paul
|
JANETZKO
|
Paul
|
JANIK
|
Alexander
|
JANIK
|
Edward
|
JANITZEK
|
Theodor
|
JARZAMBEK
|
Johann
|
KITSCHA
|
Franz
|
KLIMEK
|
Franz
|
KLIMEK
|
Johann
|
KOPACZ
|
Josef
|
KOPACZ
|
Simon
|
KOPACZ
|
Theodor
|
KROEMER
|
Felix
|
KUTSCHMANN
|
Heinz
|
LATUS
|
Franz
|
MASUR
|
Johann
|
MATYSSEK
|
Franz
|
MITSCHKE
|
Dal.
|
MITSCHKE
|
Johann
|
MITULLA
|
Dal.
|
MITULLA
|
Paul
|
NOWAK
|
Emil
|
NOWAK
|
Karl
|
NOWAK
|
Paul
|
OREMEK
|
Ludwid
|
PIECHA
|
Johann
|
POHL
|
Josef
|
PRZYWARA
|
Anton
|
RURKO
|
Karl
|
SCHNEIDER
|
Johann
|
SCHNEIDER
|
Stefan
|
SPEICH
|
Johann
|
SPEICH
|
Maximilian
|
TORKA
|
Johann
|
TRENK
|
Andreas
|
TRENK
|
Franz
|
Datum der Abschrift: 22.09.2010
Beitrag von: Schüleraustausch Fulda-Glogowek- 2010
Foto © 2010 keine Angabe
|