














| |
König-Wilhelmsberg
(1866), Stadt Flörsheim am Main, Main-Taunus-Kreis, Hessen:
Nach dem Krieg von 1866 wurde das Herzogtum Hessen-Nassau in das
Königreich Preußen eingegliedert. Der Besitzer des Weinbergs und
Hoflieferant des preußischen Königs und späteren ersten
deutschen Kaisers Wilhelm 1., Georg Kroeschel nahm dieses zum
Anlass die Weinlage in „König-Wilhelmsberg“ umzubenennen. Zur
Erinnerung wurde die durch den Fuldaer Bildhauer Adam Kramer
gefertigte Steinsäule mit Preußenadler im Jahre 1875
aufgestellt. Der Sockel des Denkmals trägt auf einer Seite ein
Bildrelief mit Lorbeerkranz Kaiser Wilhelms 1. An drei Seiten
sind Schriftzüge in gold hinterlegt.

Inschriften:
Gott mit uns
Vom Fels zum Meer
Weingut König Wilhelmsberg
W. Hück |
Datum der Abschrift: 6.10.2010
Beitrag von: Hans Günter Thorwarth
Foto © 2010 Hans Günter Thorwarth
|